B2 WS 3 Flashcards

1
Q

Lieferung

A

die Lieferung, -en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Arbeitsauftrag

A

der Arbeitsauftrag, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Telefon abnehmen

A

das Telefon abnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

unbedingt

A

unbedingt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

zuständig

A

zuständig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

dringend

A

dringend

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Karton

A

der Karton, -s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Nachbestellung

A

die Nachbestellung, -en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Teamarbeit

A

die Teamarbeit (Sg.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Protokoll

A

das Protokoll, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Zusammenspiel

A

das Zusammenspiel (Sg.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

anstrengen

A

sich anstrengen (bei + D. / mit + D.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Tagesordnungspunkt

A

der Tagesordnungspunkt, -e (der TOP)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

weiterkommen

A

weiterkommen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Buffet

A

das Buffet, -s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

verteilen

A

verteilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Servicekraft

A

die Servicekraft, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Mannschaft

A

die Mannschaft, -en

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

präzise

A

präzise

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

sachlich

A

sachlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

neutral

A

neutral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

ausschließlich

A

ausschließlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Kritik üben

A

Kritik üben/äußern (an + D.)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Gerücht

A

das Gerücht, -e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Rundmail
die Rundmail, -s
26
Sitzung
die Sitzung, -en
27
souverän
souverän
28
mithilfe
mithilfe (von + D.)
29
Absprache
die Absprache, -n
30
Entwurf
der Entwurf, -e
31
unvoreingenommen
unvoreingenommen
32
Entwurf erstellen
einen Entwurf erstellen
33
Verhalten
das Verhalten (Sg.)
34
Flyer
der Flyer, -
35
überlastet
überlastet sein
36
Visitenkarte
die Visitenkarte, -n
37
Verbesserungsvorschlag
der Verbesserungsvorschlag, -e
38
Aushilfskraft
die Aushilfskraft, -e
39
unbeliebt machen
sich unbeliebt machen (bei + D.)
40
Sommersaison
die Sommersaison (Sg.)
41
schlechter Eindruck
einen schlechten Eindruck hinterlassen (bei + D.)
42
Ehrlichkeit
die Ehrlichkeit (Sg.)
43
Teamgespräch
ein Teamgespräch führen
44
loben
für + A. etwas positiv bewerten
45
abstimmen
über + A. eine Entscheidung gemeinsam treffen
46
vertuschen
etwas geheim halten oder verbergen
47
problematisch
schwierig oder kompliziert
48
überfordert
nicht in der Lage, mit einer Situation umzugehen
49
das Gerücht
eine unbestätigte Information oder Nachricht
50
Teamrolle
die Funktion oder Position innerhalb eines Teams
51
IT-Beauftragte
Person, die für IT-Angelegenheiten zuständig ist
52
verhindern
etwas stoppen oder abwenden
53
das Ganze
die Gesamtheit oder das Gesamtbild
54
ausmachen
etwas bestimmen oder festlegen
55
gelassen
ruhig und entspannt
56
Vorurteil
eine voreilige Meinung über etwas oder jemanden
57
Schulung
eine Ausbildung oder Weiterbildung
58
sich aufteilen
in + D. sich in Gruppen oder Teile gliedern
59
umgehen
mit + D. eine Situation oder Person behandeln
60
komplex
vielschichtig oder kompliziert
61
Entscheidung treffen
eine Wahl oder Auswahl machen
62
Zufall
ein unerwartetes Ereignis
63
Abteilungsleiter
Person, die eine Abteilung leitet
64
Ergebnis erzielen
ein Resultat oder Outcome erreichen
65
Abteilungsleiterin
weibliche Form von Abteilungsleiter
66
Kompetenz
Fähigkeit oder Qualifikation in einem Bereich
67
Verhandlungen führen
mit + D. Gespräche zur Einigung führen
68
Macher
eine Person, die aktiv handelt und umsetzt
69
Auftrag vergeben
eine Aufgabe an jemanden übergeben
70
Rücksicht
Berücksichtigung von anderen
71
Abwechslung
Vielfalt oder Variation
72
vorstellen
sich selbst präsentieren oder bekannt machen
73
festlegen
eine Entscheidung treffen oder bestimmen
74
Buchhaltung
Abteilung, die sich mit Finanzen beschäftigt
75
improvisieren
spontan und ohne Vorbereitung handeln
76
zukommen
auf jemanden oder etwas zugehen
77
Flexibilität
Anpassungsfähigkeit an Veränderungen
78
Personalchef
Leiter der Personalabteilung
79
Experimentierfreude
Bereitschaft, Neues auszuprobieren
80
Fachhochschule
eine Hochschule mit praxisorientierter Ausbildung