B2 Verben Flashcards
auftreten (trat auf, augetreten)
- To arise, occur, result, appear
2. To perform as
Als jmd./etw. Auftreten
To act the role of so./sth.
Jmdn./etw unterstützen (unterstüzte, unterstüzt)
To support or assist someone or something
Bewältigen (bewältigte, bewältigt)
To master, to conquer
Etw acc. Bewältigen (bewältigte, bewältigt)
To manage, tackle, overcome, to cope with something
Erledigen (erledigte, erledigt)
To compound, to conclude, to execute
etw Erledigen (erledigte, erledigt)
To deal, handle, finish, settle, to get something done
sich Abmelden (meldete ab, abgemeldet)
To check out, to give notice of departure, to sign off, to opt out
Melden (meldete, gemeldet)
To message, notify, signal, register
etw. Melden (meldete, gemeldet)
To report something, to give notice of something
sich Melden (meldete, gemeldet)
To answer someone (at the other end of the phone line)
To report
To raise one’s hand (in classroom)
Aufgeben (gab auf, aufgegeben)
To give up, quit, resign, forfeit
aufgeben (gab auf, aufgegeben)
- To quit, resign
2. To abandon or abdicate something
Verlassen (verließ, verlassen)
To quit, vacate, evacuate, relinquish
Jmdn./etw. Verlassen (verließ, verlassen)
To leave, abandon so./sth
Schützen (schützte, geschützt)
To save or shield
Jmdn./etw (vor) Schützen (schützte, geschützt)
To protect so./sth
Ausgeben (gab aus, ausgegeben) - Geld
To spend or expend something
To issue, dispense, pay something
etw. Enthalten (enthielt, enthalten)
To contain, include, hold, incorporate something
etw Besorgen (besorgte, besorgt)
To procure, provide, supply, something
etw. Ergeben (ergab, ergeben)
To produce, yield, result in, reveal something
Angeben (gab an, angegeben)
To indicate, state, brag, show off, quote
etw. Angeben (gab an, angegeben)
To specify, declare, maintain something
jmnd/etw. hinterlassen (hinterließ, hinterlassen)
To leave something or someone behind (ex. Leave a Message, leave a mark)
sich dat. etw acc. Verschaffen (verschaffte, verschafft)
To procure something
jmdm. etw Verschaffen (verschaffte, verschafft)
To supply/provide something for someone
To make something available to someone
übervölkern (übervölkerte, übervölkert)
to overcrowd,
to overpopulate sth.
zwingen (zwang, gezwungen)
To force, coerce
verhindern (verhinderte, verhindert)
To prohibit, prevent, impede
gießen (goss, gegossen)
To pour something
To water something
etw. acc. Spüren (spürte, gespürt)
To sense or feel something
sich acc. Erheben (erhob, erhoben)
To rise, soar, arise,
Erheben (erhob, erhoben)
To elevate, upraise
etw acc. Prägen (prägte, geprägt)
- To shape, form something
- to emboss or impress something
- prägen = to coin, stamp, engrave
etw acc. Verstärken (verstärkte, verstärkt)
To reinforce, amplify, strengthen something
zurückgehen (ging zurück, zurückgegangen)
To decrease, fall, drop
etw acc. Schonen (schonte, geschont)
To conserve or preserve something
To treat with care
etw acc. Beziehen (bezog, bezogen)
- To move into something
2. To obtain, procure something
sich acc. Setzen (setzte, gesetzt)
- To settle, place, put
2. To sit
etw acc. Anschließen (schloss an, angeschlossen)
To join, connecting something
jmdn. Betrüben (betrübte, betrübt)
To aggrieve, afflict, distress someone
etw acc. Vereinbaren (vereinbarte, vereinbart)
To agree upon something
To make a deal
To agree and arrange something
schwärmen (schwärmte, geschwärmt)
- to enthuse, to romanticize
2. to swarm — bees
sich treiben lassen
To drift, to float
etw acc. Veranstalten (veranstaltete, veranstaltet)
To host or arrange something
jmdn/etw. Begleiten (begleitete, begleitet)
To accompany or escort something or someone
der Sonnentage | die Sonnentage
Day of the sun
etw acc. Verdeutlichen (verdeutlichte, verdeutlicht)
To point sth up
To clarify something
etw acc. Vergeuden (vergeudete, vergeudet)
To waste something
To squander or spend something
z.B. - to waste or lose time
etw acc. Behandeln (behandelte, behandelt)
To handle or deal with something
etw acc. Schüren (schürte, geschürt)
To increase or add fuel to something
To stir something up
etw/jmdn acc. Voranbringen (brachte voran, vorangebracht)
To advance or promote something or someone
lauern (lauerte, gelauert)
to lurk, watch,
z.B. = in dem verführerischen Paradies LAUERN gefährliche Geheimnisse und türkische Fallen.
erfolgen (erfolgte, erfolgt)
To occur, take place
vernachlässigen (vernachlässigte, vernachlässigt)
to neglect or disregard something /someone
to lose sight of sth/so.
nachlassen (ließ nach, nachgelassen)
to decrease, decline, drop, weaken
verschwinden (verschwand, verschwunden)
to disappear, to vanish, fade away
vermeiden (vermied, vermieden)
to avoid or steer clear of something
verlassen (verließ, verlassen)
- To leave
2. To quit
zerlassen (zerließ, zerlassen)
To melt or dissolve something
zulassen (ließ zu, zugelassen)
to allow or permit something
auslassen (ließ aus, ausgelassen)
- to miss
- to let out
- z.B. = to skip a word, a sentence, a chance, an opportunity
Er ließ das Kapitel aus und machte mit dem nächsten weiter. = He skipped the chapter and continued with the next one.
- z.B. = to let out rage, anger, water, steam
Er hat seinen Ärger an den Untergebenen ausgelassen. = He LET OUT his anger on the subordinates.
entlassen (entließ, entlassen)
to lay off, to release someone
überlassen (überließ, überlassen)
to leave
z.B. = Ich überlasse dir diese Entscheidung = I leave this decision to you
(jmdm das Haus/das Auto/die Wohnung/eine Aufgabe/dieWahl überlassen )
weglassen (ließ weg, weggelassen)
to leave out or omit something
z.B. = Luxusgüter weglassen - to cut out luxuries
anlassen (ließ an, angelassen)
to leave on / to keep on
Kannst du bitte das Licht anlassen?
Es ist kalt hier. Also ich lasse meine Jacke an.
den Pullover / den Mantel / das Hemd anlassen
ablenken (lenkte ab, abgelenkt)
To distract, sidetrack, divert
kündigen (kündigte, gekündigt)
- To terminate, cancel something (z.B. ein Mietvetrag)
2. To resign, hand in one‘s notice
herabsetzen (setzte herab, herabgesetzt)
To reduce, decrease, lower
z.B. Kündigungsfrist herabsetzen
einhalten (hielt ein, eingehalten)
To comply with something
To abide by something
zitieren (zitierte, zitiert)
To quote someone
To cite someone or something
abreißen (riss ab, abgerissen)
To demolish, tear something down
sich ACC auf belaufen
belief, belaufen
To amount to something, to add up to something
einstellen (stellte ein, eingestellt)
To adjust sth, to suspend sth.
schneien (schneite, geschneit)
To snow
plädieren (plädierte, plädiert)
To plead, to advocate
einschränken (schränkte ein, eingeschränkt)
To restrict, to limit someone or something
bestehen (bestand, bestanden)
- to pass sth. (z.B. = eine Prüfung bestehen)
- to exist, to be in existence (can sometimes be read as „is“ in sentence)
z. B. = Es besteht keinerlei Hoffnung - There is no room for hope
belegen (belegte, belegt)
- To prove or vouch something
2. to furnish evidence
durchführen (führte durch, durchgeführt)
To carry out, execute, operate a process
gelten (galt, gegolten)
To apply, to be valid, count
behaupten (behauptete, behauptet)
To claim or state something
sich ACC. Behaupten (behauptete, behauptet)
To assert oneself, to stand one‘s ground
vermuten (vermutete, vermutet)
To assume, suspect, guess sth.
vermuten lassen
To hypothesize
belasten (belastete, belastet)
To burden, stress, put a strain on sth. (z.B. = die Umwelt belasten)
bestätigen (bestätigte, bestätigt)
To acknowledge, confirm, verify something
(z.B. = die Vollmacht zu bestätigen - the authority to confirm
anschließen (schloss an, angeschlossen)
To join, to connect
sich ACC jmdm/etw anschließend (schloss an, angeschlossen)
To connect, join or affiliate with someone or something
z.B. = Darf ich mich Ihnen anschließen? - may i join you?
basteln (bastelte, gebastelt)
To tinker, to do handicrafts, to make
eintippen (tippte ein, eingetippt)
To type something
schwächen (schwächte, geschwächt)
To weaken, dampen something
etw. auswendig lernen
To learn something by heart
stecken (steckte, gesteckt)
To stick, put, push
z.B. = Stecken Sie es in die Tasche - Put it in your pocket
versiegeln (versiegelte, versiegelt)
to seal something
z.B. = einen Brief versiegeln
verschließen (verschloss, verschlossen)
to lock, close or shut something
z.B. = Meine Lippen sind versiegelt - my lips are sealed
fechten (focht, gefochten)
To fence
versauen (versaute, versaut)
to bugger, muck something
to fuck something uo
vergiften (vergiftete, vergiftet)
to poison, contaminate
betreiben (betrieb, betrieben)
To organize, run something
ermöglichen (ermöglichte, ermöglicht)
To enable, to render possible, allow something
beheben (behob, behoben)
To repair, correct something
gestatten (gestattete, gestattet)
To allow someone or something
z.B. = Fußballspielen u.Ä. ist nur im Bereich des kinderspielplatzes hinter dem haus gestattet - Football matches and the like is only allowed in the area of children’s playground behind the house
erweitern (erweiterte, erweitert)
- to expand, amplify something
2. to read on
besitzen (besaß, besessen)
to own or possess something
z.B. = 80 Prozent besitzen ein eigenes Smartphone
sich eignen für / als
eignete, geeignet
To be suited for/as something or someone
entsprechen (entsprach, entsprochen)
DAT
to answer to / correspond to something
festigen (festigte, gefestigt)
to tighten / cement / strengthen something
z.B. = eine Freundschaft festigen - to cement a friendship
einsetzen (setzte ein, eingesetzt)
to insert, apply, to begin
überholen (überholte, überholt)
- to overtake, to pass by
2. to repair, refurbish something
erlernen (erlernte, erlernt)
to learn
lösen (löste, gelöst)
- to resolve, solve something
z. B. = Das löst mein Problem nicht - That won‘t solve my case - to free, release or loosen something
z. B. = selbsttätiges Lösen - self-loosening
umfassend (umfasste, umfasst)
To compromise, cover, include something
beeinflussen (beeinflusste, beeinflusst)
To have an effect, influence, sway someone or something
absolvieren (absolvierte, absolviert)
To successfully complete, pass something
To graduate
auffrischen (frischte auf, aufgefrischt)
To renew, revive, refresh
z.B. = sein Wissen auffrischen - to refresh one’s knowledge
betreffen (betraf, betroffen)
To affect, concern or to be struck by someone or something
z.B. = Kriege betreffen Kinder am meisten - Wars affect children the most
Das betrifft mich nicht - that’s no concern of mine
riechen (roch, gerochen)
to smell or stink
reichen (reichte, gereicht)
- Be sufficient, be enough
2. To hand, pass or serve
sperren (sperrte, gesperrt)
To close or block something
z.B. = eine Straße/einen Weg gesperrt - to shut a road/path
sich fernhalten (hielt fern, ferngehalten)
To steer clear of so./sth
To stay away from so/sth.
verwalten (verwaltet, verwaltet)
To operate, manage, govern or conduct
z.B. = mein Konto verwalten - to manage my account
beschleunigen (beschleunigte, beschleunigt)
To accelerate or quicken something
z.B. = den Prozess beschleunigen - to accelerate proceedings
begünstigen (begünstigte, begünstigt)
To favor, prefer, promote something
z.B. = Evolution durch klimatische Veränderungen begünstigt - Evolution favored by climatic changes
erschweren (erschwerte, erschwert)
To aggravate, complicate, make something more difficult
z.B. = wird das Geschäft in Zukunft erschweren - will make future business difficult
erschöpfen (erschöpfte, erschöpft)
To exhaust or deplete something
To wear someone or something out
auslösen (löste aus, ausgelöst)
To trigger or activate something
spüren (spürte, gespürt)
To sense or feel something
übergreifen (griff über, übergegriffen)
To overlap or to spread
hinauszögern (zögerte hinaus, hinausgezögert)
To postpone or delay something