B2 Phrasal Verbs Flashcards
to answer to
aufakk. etw. antworten
Ich antworte auf die Frage Darf ich auf die Frage antworten? Ich antworte darauf Worauf soll ich antworten? Könnten Sie bitte auf meine Frage antworten?
to get upset about
sichakk. über jdn./etw. akk. aufregen
ich rege mich über das Wetter auf
Worüber regst du dich auf?
Warum regst du dich darüber auf?
Ich rege mich darüber auf, dass ich keinen Führerschein habe
to deal with / to confront / grapple
sichakk. mit etw.dat. auseinandersetzen
Ich setze mich mit meinen Problemen auseinander
Womit setzt du dich auseinander?
Früher oder später musst du dich damit auseinandersetzen
to take care of / to deal with
sichakk. um jdn./etw.akk. kümmern
ich kümmere mich sofort darum
Worum kümmerst du dich?
Die Eltern kümmern sich um ihre Kinder
Um wen kümmert ihr euch?
to speak against
sichakk. gegen jdn./etw.akk. aussprechen
Ich habe mich gegen deinen Vorschlag ausgesprochen.
Warum hast du dich dagegen ausgesprochen?
Ich habe mich dagegen ausgesprochen, weil ich anderer
Meinung bin.
to strive towards
sichakk. um etw.akk. bemühen
Ich bemühe mich darum, mein Deutsch zu verbessern.
Worum bemühst du dich?
Er bemüht sich um einen Arbeitsplatz
Er muss sich darum bemühen, einen neuen Arbeitplatz zu finden.
to participate in
an etw.dat. teilnehmen
Ich nehme an der Besprechung teil.
Können wir daran teilnehmen?
Woran nimmst du teil?
Können wir an der Besprechung teilnehmen?
to lead to
zu etw.dat. führen
Wozu soll dein Plan führen?
Rache führt nur zu weiteren Konflikten
Mehr Ampelanlagen werden zu einem Rückgang der Unfälle führen.
to be in favor of
etw.akk. befürworten
Ich befürworte das.
Ich befürworte deinen Plan in Deutschland zu studieren.
Dein Vater befürwortet es auch.
to prefer
etw.akk. bevorzugen
Welches Auto bevorzugst du?
Bevorzugst du das rote oder das blaue Auto?
Ich bevorzuge keins der beiden
to keep in balance / balance something
etw.akk. im Gleichgewicht halten
Du musst Arbeit und Familienleben im Gleichgewicht halten.
Du musst beides im Gleichgewicht halten.
Wenn du sie nicht im Gleichgewicht hältst, wird dein Leben
anstrengend.
to count on / bank on / bank upon
mit jdm./etwdat. rechnen
Kann ich mit dir rechnen?
Kann ich mit deiner Teilnahme rechnen?
Du kannst damit rechnen, dass ich komme
Ich rechne damit, dass das Wetter morgen gut ist
agree upon / fix / arrange
vereinbaren
Wir haben einen Termin für die Präsentation vereinbart
ich habe mit meinem Chef einen Termin vereinbart.
Wir haben einen Vertrag vereinbart.
Der Vertrag wurde beidseitig vereinbart.
Ich vereinbare keine Verträge mit dir.
dream of / dream about someone, something
von jdm./etw.dat. träumen
Ich träume davon, dass ich wieder in meinem Heimatland lebe.
Wovon träumst du?
Ich träume davon, dass ich ein Profi beim Fahrradfahren werde
Ich träume von meiner neuen Arbeit
work towards something
auf etw.akk. hinarbeiten
Lass uns auf dieses Ziel hinarbeiten.
Worauf möchtest du hinarbeiten?
Ich möchte darauf hinarbeiten, eine neue Arbeitsstelle zu finden.
to manage / to get there
etw.akk. hinbekommen
Wir können das heute hinbekommen.
Wenn wir das heute hinbekommen, brauchen wir morgen nicht zu
arbeiten.
Hast du das gestern hinbekommen?
get used to / get accustomed to
sichakk. an jdn./etw.akk. gewöhnen
Ich gewöhne mich an das kalte Wetter in Deutschland
Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich kein guter Fußballspieler bin
Ich habe mich daran gewöhnt
Ich habe mich daran gewöhnt, jeden morgen einen Kaffee zu trinken.
Hast du dich auch daran gewöhnt?
be accustomed to / be habituated to
an etw.akk. gewöhnt sein
Ich bin daran gewöhnt, mich jeden Morgen zu duschen
Bergsteiger sind an ein raues Klima gewöhnt
Ich bin daran gewöhnt, früh aufzustehen
Ich bin an das kalte Wetter in Deutschland gewöhnt
agree on something / settle on something
sichakk. auf etw.akk. einigen
Es gibt einige Punkte, auf die wir uns einigen können
Können wir uns darauf einigen?
Können wir uns darauf einigen, eine Pause zu machen?
Worauf sollen wir uns einigen?
come to terms
sichdat. einig werden
Wir sollten uns einig werden.
Wir sollten uns in diesem Thema einig werden.
Wir werden uns nie in diesem Thema einig werden.
build on something / expand on something
auf etw.akk. aufbauen
Die Strategie baut auf die Stärke und Erfahrung der Firma auf.
Die Module müssen auf ältere Module aufbauen.
build upon something
auf etw.dat. aufbauen
Die nächste Lektion baut auf der letzten Lektion auf.
be busy / be employed / be engaged
beschäftigt sein
Wir sind immer beschäftigt und haben keine Zeit zu verschwenden.
Ich würde gerne einen Film anschauen aber ich bin immer beschäftigt.
be busy with / be engaged with
mit etw.dat. beschäftigt sein
Ich bin mit meiner Arbeit beschäftigt
Ich bin auch damit beschäftigt.
Womit ist er beschäftigt?
to deal with someone or something / to be busy with something
sichakk. mit etw./jdm.dat. beschäftigen
Ich habe mich mit ihm beschäftigt.
Ich beschäftige mich heute mit diesem Thema.
Ich beschäftige mich nicht damit.
Womit willst du dich morgen beschäftigen?
enquire about somebody / something
nach jdm./etw.dat. fragen
Hast du ihn nach seiner Meinung gefragt? Nein, ich habe ihn nicht danach gefragt. Wonach hast du ihn denn gefragt? Ich frage ihn nach dem Weg zum Bahnhof. Nach wem fragst du?
relate to / refer to something
sichakk. auf jdn./etw.akk. beziehen
Ich beziehe mich auf die Präsentation, die gestern stattgefunden hat
Ich beziehe mich hier auf die aktuellen Daten.
Es ist wichtig sich darauf zu beziehen, sonst können
Missverständnisse entstehen.
Worauf beziehst du dich in deiner Präsentation?
to thank for
für etw.akk. danken
Ich danke dir für deine Hilfe. Wofür dankst du mir? Ich möchte dir für deine Einladung zur Hochzeit danken. Ich möchte dir dafür danken. Wofür hast du ihm gedankt?
to thank somebody
sich bei jdm. bedanken
Ich möchte mich bei dir für deine Einladung zur Hochzeit
bedanken.
Ich möchte mich bei dir dafür bedanken.
Wofür hast du dich bei ihm bedankt?
to thank for
sichakk. bedanken
Ich bedanke mich für deine Unterstützung
Ich bedanke mich bei dir dafür, dass du so viele Jahre sehr fleißig gearbeitet hast.
Ich möchte mich bei dir dafür bedanken.
Wofür hast du dich bei ihm bedankt?
to be suited for
sichakk. für jdn./etw.akk. eignen
Es gibt in unserer Firma so viele Leute, die sich für ihren Job nicht geeignet sind
Ich habe mich komplett für meine Frau geeignet. Wir haben eine gute Vereinbarkeit zwischen uns.
Dieser Computer eignet sich nicht für Internetspiele.
Er eignet sich nicht dafür.
Wofür eignet er sich denn sonst?
decide upon / choose / opt for
sichakk. für jdn./etw.akk. entscheiden
Hast du dich für diese neue Arbeitsstelle entschieden?
Hast du dich dafür entschieden?
Für welche Arbeitsstelle hast du dich am Ende entschieden?
Wir haben uns dafür entschieden, ein Baby zu bekommen.
to work on something
an etw.dat. arbeiten
Das Projekt, an dem ich arbeite, hat vor 18 Monaten begonnen.
Ich arbeite daran, meine Einstellung zu verbessern.
Wir arbeiten zur Zeit an einem neuen Projekt.
Wir arbeiten daran, neue Kunden zu gewinnen.
Woran arbeitet eure Firma zur Zeit?
to reflect / to mull / to contemplate / to think
über etw.akk. nachdenken
Letzten Monat habe ich viel über den Kauf eines neuen Fahrrads nachgedacht. Aber schließlich habe ich mich dagegen entschieden.
Ich denke darüber nach, meine Arbeit zu wechseln.
Hast du auch schonmal darüber nachgedacht?
Worüber denkst du nach?
to save on
an etw.dat. sparen
Woran können wir noch sparen, um nicht so viel Geld monatlich auszugeben.?
Woran können wir noch sparen, damit wir nicht so viel Geld monatlich ausgeben?
Wir müssen an unseren Handykosten sparen.
Wir müssen daran sparen.
indicate / point to something / point something to somebody
auf etw.akk. hinweisen
ich weise Sie zunächst darauf hin, dass einige Unterlagen von Sept. 2015 ggf nicht mehr aktuell genug sind
Ein Freund wies mich auf eine freie Stelle in seiner Firma hin.
Das Schild weist auf eine Fußgängerzone hin.
Ein Freund hat mich auf eine freie Stelle in seiner Firma hingewiesen.
emerge from something / arise out of something
aus etw.dat. hervorgehen
Ich habe dir einen Bericht zugeschickt, aus dem der Dunkelziffer der Corona-fälle hervorgeht.
Grundsätzlich würde uns vorerst auch eine Bescheinigung der Universität genügen, aus welcher hervorgeht, dass Sie alle Prüfungen bestanden haben.
provide sb./sth. with sth.
equip with sth.
endow sb./sth. with sth.
mit etw.dat. versehen
Diese muss mit dem entsprechenden Kopfbogen der Universität sowie mit Stempel und Unterschrift der zuständigen Stelle versehen werden.
Wir haben unsere Fahrzeuge mit Navigationssystemen versehen.
Die Stiftung hat den talentierten jungen Schriftsteller mit einem Stipendium versehen.
to write about
über etw.akk. schreiben
Ich schreibe gerade über die Erfahrungen, die ich während meines Urlaubs hatte.
Er hat über die Geschichte des Weltkrieges II geschrieben.
to send / to provide sb. with sth.
etw.akk. jdm. zukommen lassen
Sobald ich die Unterlagen von meiner Universität empfange, werde ich sie Ihnen zukommen lassen.
to wriggle out of it / to worm one’s way out
sichakk. aus etw.dat. herauswinden
Wie schlagfertig und souverän ist der Kandidat, kann er sich auch aus einer rhetorischen Sackgasse herauswinden?
Ich winde mich immer aus den Problemen heraus.
Ich habe mich aus der schlechten Situation herausgewunden.
to acquire something
sichdat. etw.akk. aneignen
Wenn ich mir schnell viel Wissen aneignen muss, bin ich lieber ungestört.
Ich bemühe mich darum, sich die Deutsche sprache zu
to be aware of something
sichdat. etw.gen. bewusst sein
Er war sich der Situation vollständig bewusst
Ich war mir der schlechten Nachricht bewusst, dass die arbeitsplätze abgebaut werden
attach importance to something
auf etw.akk. Wert legen
Ich lege Wert darauf, gute Arbeit zu leisten.
Die europäischen Leute legen Wert darauf, Sprachen zu lernen.
to adhere to / to abide by
sichakk. an etw.akk. halten
Die Schüler versprachen, sich an die Regeln zu halten.
Alle Leute haben sich an die Corona-regeln gehalten
to believe in
an etw.akk. glauben
Ich glaube an Gott.
Ich glaube immer daran, dass es einen Gott gibt.
Woran glaubst du?
to be about / to deal about someone or something
von jdm./etwdat. handeln
Der Film handelt von einem Liebespaar zur zweiten Weltkrieg zeit.
Der Artikel ‘So meistern Sie fiese Fragen im Vorstellungsgespräch’ handelt von fiesen Fragen, die normalerweise im Vorstellungsgespräch gestellt werden.
to involve seomthing
sichakk. um etw.akk. handeln
Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln
Da muss es sich um eine Verwechslung handeln
to concern / be about
sichakk. um etw.akk. handeln, bei
Worum handelt es sich hierbei?
Bei diesen Fischen handelt es sich um Karpfen.
Es handelt sich dabei um den Präsidenten.
to matter/be about/be at stake
um jdn./etw.akk. gehen
Bei dem Projekt geht es um das Erschaffen neuer Grünflächen.
In dem Artikel ‘So meistern Sie fiese Fragen im Vorstellungsgespräch’ geht es um fiese Fragen, die normalerweise im Vorstellungsgespräch gestellt werden.
Worum geht es hier?
Es geht um mehr als nur Kosten zu sparen.
Es geht darum, Kosten zu sparen.
to inform somebody about something / to make somebody aware of something
jdn. über etw.akk. informieren
Ich informiere dich über die neuen Corona-Regeln.
Worüber wirst du mich informieren?
Wir werden Sie über jegliche Änderungen informieren.
to catch up on something / to find out about someone or something
sichakk. über jdn./etw.akk. informieren
Ich informiere mich über das Muster der B1-Prüfung
Wie kann ich mich darüber informieren?
Ich habe mich erst jetzt darüber informiert, dass du schwanger bist.
to get oneself informed at some place or through somebody
sichakk. über jdn./etw.akk. informieren, bei
Ich informiere mich über die neuen Regeln beim
Einwohnermeldeamt.
Darüber müssen Sie sich bei der Ausländerbehörde informieren.
Bei wem kann ich mich darüber informieren?
to be interested in something
sichakk. für etw.akk. interessieren
Ihr interessiert euch für Kultur, nicht wahr?
Ich interessiere mich überhaupt nicht dafür.
Wofür interessierst du dich?
to have an interest on something / somebody
an jdm./etw.dat. Interesse haben
Antje hat kein Interesse daran.
Woran habt ihr Interesse?
Ich habe Interesse an diesem Schauspieler
to be interested in/want to
an jdm./etw.dat. interessiert sein
An diesem Mädchen sind viele interessiert.
Sie ist an diesem Problem nicht interessiert.
Wir sind sehr daran interessiert, dieses Geschäft zu machen.
Woran seid ihr interessiert?
to focus / to concentrate on somebody or something
sichakk. auf jdn./etw.akk. konzentrieren
Worauf soll ich mich konzentrieren?
Bei dieser Arbeit muss man sich konzentrieren.
Worauf konzentriert ihr euch?
Er kann sich nur auf eine Sache konzentrieren
Ich möchte mich auf meine Karriere konzentrieren.
Stille hilft mir, mich auf meine Arbeit zu konzentrieren.
to deem oneself lucky
sichakk. glücklich schätzen
Ich schätze mich auf jeden Fall glücklich, in Deutschland zu arbeiten.
Ich hätte mich an deiner Stelle glücklich geschätzt.
Ihr solltet euch glücklich schätzen!
ich schätze mich glücklich, dass ich mit euch zusammengearbeitet habe
to be satisfied with something or somebody
mit jdm./etw.dat. zufrieden sein
Na, bist du zufrieden mit deiner Arbeit?
Ich bin sehr zufrieden mit unserer Beziehung.
Deine Mutter ist mit deinem Verhalten unzufrieden.
Womit ist deine Mutter nicht zufrieden?
to be at peace with oneself
mit sichdat. (selbst) im Reinen sein
Ich bin mit mir selbst im Reinen.
Robert ist mit sich selbst im Reinen.
Wir sind mit uns im Reinen.
Bist du mit dir selbst im Reinen?
advise to
zu etw.dat. raten
Wozu rätst du mir?
Sie riet zur Vorsicht.
Ich rate dir dringend dazu, dass du dein Kind zum Arzt bringst.
be well informed / to know one’s way around
sichakk. auskennen
Ich kenne mich die neuen Corona-Regeln aus
Sie kennt sich beim Thema “Mieten und Wohnen” bestens aus
Die traditionellen Gewohnheitsurlauber zieht es im Urlaub nicht in die Fremde, sie fahren dahin, wo sie sich auskennen und sicher fühlen
hold somebody accountable / call somebody account / bring somebodyto justice
jdn. zur Rechenschaft ziehen