B2-6 Flashcards
assoziieren
1) Vorstellungen mit etwas verknüpfen, in Verbindung bringen
mit Schnee assoziiere ich Kälte
2) sich zusammenschließen, vereinigen; sich anschließen
sich [mit] einer Gemeinschaft/an eine Gemeinschaft assoziieren
Passant/in
[vorbeigehender] Fußgänger
pflücken
wählen, auswählen, pflücken, aussuchen, sammeln, picken
Und wenn man freundlich fragt, darf man auch Blumen pflücken
knapp
صفت 1 in nur sehr geringer, kaum ausreichender Menge vorhanden knapper Lohn 2 gerade ausreichend, eben noch [erreicht] ein knapper Sieg 3 etwas weniger (als die genannte Zahl, Zeitspanne o. Ä.); nicht ganz, kaum die Fahrt endete bereits nach einem knappen Kilometer 4 sehr nahe, dicht knapp nach Abfahrt des Zuges 5 (von Kleidung) eng, fest anliegend ein knapper Pullover 6 gerafft, auf das Wesentliche beschränkt, konzentriert eine knappe Auskunft 7 kurz, klein, nicht ausladend, minimal eine knappe Geste, Verbeugung
Nachlässigkeiten
Nachlässigkeit, Sorglosigkeit, Leichtsinn, Unvorsichtigkeit,
Die Hecke
پرچین
Metropolen
کلان شهرها
die üppige Natur
طبیعت سرسبز
Großraum (m., nur Singular)
das Gebiet, das neben dem Zentrum noch größere Gebiete umfasst
umfassen
1)
mit Händen oder Armen umschließen
jemanden, jemandes Taille, Arme umfassen
2)
einfassen, umgeben
den Garten mit einer Hecke umfassen
3)
MILITÄR
von allen Seiten einkreisen, einschließen
die feindlichen Truppenverbände umfassen
betreten
hier: in einen Raum/einen Bereich hineingehen
Verstoß, Verstöße (m.)
die Verletzung von Regeln, Vorschriften; eine Handlung, die gegen die Regeln ist
Vereinsregel, -n (f.)
die Regel und Vorschrift eines Vereins, die eingehalten werden muss
Halbstamm, Halbstämme (m.)
ein Baum mit einem relativ kurzen Stamm (oft Obstbäume)
Abdeckung
Deckel, Umschlag, Deckung, Hülle, Bezug
Volltreffer (m., nur im Singular)
hier: der Erfolg; ein richtiges Ergebnis
Abmahnung, -en (f.)
die (meist schriftliche) Verwarnung, dass ein bestimmtes Verhalten negative Folgen hat
Unkraut (n., nur Singular)
die schädlichen oder nutzlosen Pflanzen, die zwischen den angebauten Pflanzen wachsen
hektisch
unruhig; nervös; hastig
chaotisch
ungeordnet; durcheinander; ungeregelt
Beet, -e (n.)
ein kleines Stück Garten, auf dem Blumen oder Gemüse gepflanzt werden
Gartenzaun, Gartenzäune (m.)
eine Abgrenzung zwischen den Gärten, z. B. aus Holzstäben, Metallgittern oder Pflanzen
Gartenzwerg, -e (m.)
eine Figur eines kleinen Männchens (oft mit roter Mütze und weißem Bart), die meistens im Garten steht
Gewächshaus, Gewächshäuser (n.)
ein kleines Häuschen im Garten, in dem gute klimatische Bedingungen für den Anbau von Gemüse oder Blumen herrschen