B1.16 Flashcards
sich küssen
der Kuss, die Küss
Sie küsste ihn vor meinen Augen.
heiraten
hat geheiratet.
mit jdm eine Ehe schließen/
Sie haben gestern geheiratet.
sich trennen
G.N: heiraten
Wir haben uns am Bahnhof getrennt
die Ehe, die Ehen
ازدواج
Es blieb eine kinderlose Ehe
die Kindheit
der Lebensabschnitt, in dem man Kind ist .
Sie hatte eine freudlose/schöne/traurige/ unbeschwerte Kindheit.
die Jugend
(↔ Alter) .
In meiner Jugend hatte man weniger Freiheiten.
die Generation
generation
aufwachsen
ist aufgewachsen>
seine Kindheit verbringen, groß werden .
mehrsprachig / auf dem Land aufwachsen
der Konflikt, die Konflikte
Streit.
der Konflikt zwischen Vernunft und Gefühl.
Konfliktgeneration
der Krieg, die Kriege
the war
der Ratschlag, die Ratschläge
der Hinweis, Tipp
die Träne, die Tränen
the tear
Tränen der Freude
sich gewöhnen
an(akk)
Er musste die Katze erst an sich gewöhnen
Die Augen müssen sich erst an die Dunkelheit gewöhnen (mit sich)
aufwärts
G.N: (↔ abwärts).
nach oben .
es geht mit etwas aufwärts.
Jetzt geht “es” aufwärts mit der Wirtschaft
gewöhnlich
üblich.
Heute ist nichts Besonderes passiert, es war ein ganz gewöhnlicher Tag.
Ich ging zur gewöhnlichen Zeit ins Bett.
o.p : ungewöhnlich
hingehen
- irgendwohin gehen .
Ich gehe zu der Feier. Wirst du auch hingehen? - etw. ist akzeptabel.
Es kann nicht hingehen, dass du als Einziger immer zu spät kommst.
sich schminken
die Schminke.
Make up.
Sie schminkt ihre Lippen/ihre Augen.
Sie schminkt sich regelmäßig
keine Schminke benutzen
der Wert,e
der Preis,
Das alte Zeug ist nichts mehr wert.
nur/nicht brauchen…zu
(nicht)müssen
Hoppla!
Oops!
sich abgrenzen
sich von jemandem/etwas distanzieren:
Sie versuchte, sich von der Politik ihrer Partei abzugrenzen
wegbleiben
nicht kommen oder nicht mehr teilnehmen/
Er war eingeladen, ist aber weggeblieben.
Ich fand den Kurs langweilig, also bin ich nach dem zweiten Mal weggeblieben.
ab und zu
selten
ab und zu arbeiten