B1 Verben mit Präpositionen Flashcards
depend on
abhängen von + Dat. / ankommen auf + Akk. (z.B. Es kommt darauf an / Es hängt davon ab)
copy from somebody (not copy as in “copy and paste” but rather copy someones writing)
abschreiben von + Dat.
change (e.g. You cannot change anything about that.)
ändern an + Dat. (z.B. Daran kann man nichts ändern.)
to make a comment on sth (e.g. I would like to comment on that)
anmerken zu + Dat. (z.B. Ich würde dazu gerne etwas anmerken.)
work on something (e.g. I am working on a project)
arbeiten an + Dat. (z.B. Ich arbeite an einem Projekt)
be angered about
sich ärgern über + Akk.
take care of
aufpassen auf + Akk. / sich kümmern um + Akk. / sorgen für + Akk.
spend (money)
(Geld) ausgeben für + Akk.
rest from (e.g. I have to rest from work.)
sich ausruhen von + Dat. (z.B. Ich muss mich von der Arbeit ausruhen.)
be based on
basieren auf + Dat.
entrust with + date
beauftragen mit + Dat.
thank someone for something (e.g. I thank you for the invitation.)
sich bedanken für + Akk. (z.B. Ich bedanke mich bei dir für die Einladung.)
congratulate on
beglückwünschen (/gratulieren) zu + Dat.
contribute
beitragen zu + Dat.
report
berichten von + Dat. / über + Akk.
be busy with
sich beschäftigen mit + Dat.
know about
Bescheid wissen über + Akk.
complain to/about (e.g. I complain to my colleagues about work.)
sich beschweren bei + Dat. / über + Akk. (z.B. Ich beschwere mich bei meinen Kollegen über die Arbeit.)
consist/made of (e.g. The bottle is made of plastic.)
bestehen aus + Dat. (z.B. Die Flasche besteht aus Plastik.)
take part in (e.g. I take part in the gift for the boss.)
sich beteiligen an + Dat. (z.B. Ich beteilige mich an dem Geschenk für den Chef.)
apply for
sich bewerben um + Akk.
refer (e.g. I refer to your last email.)
sich beziehen auf + Akk. (z.B. Ich beziehe mich auf Ihre letzte E-Mail.)
bring (z.B. You always “bring” me to good ideas. / I bring my daughter to the kindergarten.)
bringen auf + Akk. (z.B. Du bringst mich immer auf gute Ideen. / Ich bringe meine Tochter zum Kindergarten.)
demonstrate for/against (e.g. The people demonstrate for equality.)
demonstrieren für/gegen + Akk. (z.B. Die Leute demonstrieren für Gleichberechtigung.)