B1: School Life and Routine Flashcards
Beschreib deine Schule.
Meine Schule heißt Reigate Grammar Schule. Sie ist eine Schule für Jungen und Mädchen. Es gibt eine Kantine und ein Sixth Form Center (Oberstufenzentrum). Ich gehe um 7 Uhr zur Schule und komme um 4 Uhr nach Hause. Ich lerne die Fächer Mathe, Englisch, Kunst, Historisch Geschichte, Informatik, Biologie, Chemie, Physik und Deutsch
Was für Fächer magst du?
Was für Fächer magst du nicht?
Welche Fächer lernst du am liebsten?
Warum?
Mein Lieblingsfach ist Kunst, ich liebe es zu malen und kreativ zu sein. Ich nicht mag Informatik, weil es langweilig ist. Ich finde es manchmal schwer zu verstehen, deshalb hasse ich es.
Was hast du gestern in der Schule gemacht?
Gestern bin ich um 9 Uhr zur Schule gegangen. Zuerst hatte ich Physik, danach Chemie und dann Mathe, dann Kunst und endlich Sport. Nach der Mittagspause hatte ich eine Stunde. Um 4 Uhr bin ich nach Hause gegangen. In Physik haben wir Experimente gemacht.
Was gefällt dir an deiner Schule?
Was gefällt dir nicht?
Warum?
Mir gefällt an meiner Schule, dass die Lehrer so nett sind und ich alle meine Freunde treffen kann, aber einige Verbesserungen wären toll. Mir gefällt an meiner Schule nicht, dass wir so viele Hausaufgaben bekommen. Aber insgesamt macht mir die Schule Spaß.
Welche Schulfächer sind wichtig?
Warum?
Oder:
Was glaubst du sind die wichtigsten Schulfächer?
Meiner Meinung nach sind die Schulfächer Biologie und Chemie wichtig, weil man mit diesen Fächern lernt, mehr Ambitionen und Aufgaben zu mübernehmen.
Welches war bis jetzt dein bestes Schuljahr? Warum?
Mein bestes Schuljahr war bist jetzt Jahr 9, weil mich die Themen sehr interessiert haben. Mein Lieblingsfach war Mathe, weil wir interessante und lustige Themen gelernt haben.
Warst du schon in einer anderen Schule? Wie war es dort?
Außer an einer Grundschule war ich an noch keiner anderen Schule.
Wie könnte man den Schultag verbessern?
Man könnte den Schultag verbessern, indem man kürzere Schultage. sie kann um 10 Uhr beginnen und um 3 Uhr enden.