Ausbildung EMWB Flashcards

1
Q

Typenschlüssel / Bauform

R

A

Fussmotor B3

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wann wurde der Neubau bezogen

A

1990

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Typenschlüssel / Bauform

F

A

Flanschausführung B5 oder B14

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Typenschlüssel / Bauform

AF

A

Flanschausführung B5AF

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Typenschlüssel / Bauform

BF

A

Flanschausführung B14B

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Typenschlüssel / Bauform

RF

A

Fuss/Flanschausführung (auch RAF, RBF)

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Typenschlüssel / Bauform

PR

A

Stranggussprofil

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Typenschlüssel / Bauform

G

A

Glatte Ausführung (ohne Kühlrippen)

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Typenschlüssel / Bauform

AK

A

8-kant Ausführung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Typenschlüssel / Bauform

Q

A

4-kant Ausführung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Typenschlüssel / Bauform

GEN

A

Generator

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Typenschlüssel / Bauform

RR

A

Reinraumausführung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Typenschlüssel / Baulänge des Gehäuses

S

A

Kurz

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Typenschlüssel / Baulänge des Gehäuses

M

A

Mittel

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Typenschlüssel / Baulänge des Gehäuses

L

A

Lang

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

PM

A

Permanentmagnet

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

SP

A

Spaltrohrausführung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

S

A

Elektrische Abweichung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

M

A

Mechanische Abweichung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

W

A

Flüssigkeitkühlung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

RT

A

Reluktanzmotor

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

E

A

Einphasenausführung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

FB

A

Fremdbelüftung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Typenschlüssel / Spezialausführung

HW

A

Hohlwellenausführung

Ausbildungsordner
Technische Beschreibung
Allgemeine Informationen
1.5 Typenschlüssel

25
Typenschlüssel / Spezialausführung | B
Bremse Ausbildungsordner Technische Beschreibung Allgemeine Informationen 1.5 Typenschlüssel
26
Typenschlüssel / Spezialausführung | HL
Handlüftung Ausbildungsordner Technische Beschreibung Allgemeine Informationen 1.5 Typenschlüssel
27
Typenschlüssel / Spezialausführung | HR
Handrad Ausbildungsordner Technische Beschreibung Allgemeine Informationen 1.5 Typenschlüssel
28
Typenschlüssel / Spezialausführung | T
Tachogenerator Ausbildungsordner Technische Beschreibung Allgemeine Informationen 1.5 Typenschlüssel
29
Typenschlüssel / Spezialausführung | DG
Drehgeber Ausbildungsordner Technische Beschreibung Allgemeine Informationen 1.5 Typenschlüssel
30
Typenschlüssel / Spezialausführung | IG
Inkrementalgeber
31
Typenschlüssel / Spezialausführung | FK
Fliehkraftschalter
32
Typenschlüssel / Spezialausführung | H
Stillstandsheizung
33
Typenschlüssel / Spezialausführung | ZW
Zweites Wellenende
34
Typenschlüssel / Spezialausführung | GG
Graugussausführung
35
Typenschlüssel / Spezialausführung | R
Rücklaufsperre
36
Typenschlüssel / Spezialausführung | D
Regenschutzdach
37
Typenschlüssel / Spezialausführung | SCH
Motorschutzschalter
38
Typenschlüssel / Spezialausführung | V
Wicklung vergossen
39
Typenschlüssel / Spezialausführung | KF
PTC / NTC
40
Typenschlüssel / Spezialausführung | KL
Bimetallschaltkontakt Öffner / Schliesser
41
Typenschlüssel / Spezialausführung | KY
KTY / PT100 / PT1000
42
Zertifikate | ISO
seit 2018 ISO 9001:2015
43
Zertifikate | Canada und US
CSA / CSA C.US
44
Zertifikate | Zivilschutzbauten
(N)EMP
45
Zertifikate | Explositionsschutz
ATEX (Europa) IEC Ex (International)
46
Partner Getriebemotoren EUSAS-Normmotoren
``` Watt Drive (Österreich / Brasilien) WEG Group ```
47
Partner Frequenzumrichter Sanftanlasser
Schneider Electric (Schweiz)
48
Partner Schneckengetriebe Doppelschneckengetriebe
HYDRO MEC (Italien)
49
Partner | Einphasen-Wechselstrom-Motoren
EMG (Deutschland)
50
Druckfestgekapselte Motoren | Zentrifugalpumpen
Cemp International (Italien)
51
Partner Getriebemotoren Brüssels-Servomotoren
Mini Motor (Italien)
52
Partner | Getriebemotoren, Edelstahlgetriebemotoren, Drehgeber
BEGE (Holland)
53
Normen Elektromotoren | Drehende elektrische Maschinen - Teil1: Bemessung und Betriebsverhalten
IEC 60034-1
54
Betriebsarten S1 bis S10 Vorwiegend eingesetzte Betriebsarten und deren Definition
S1 S3 S6 S9
55
Typenschild | Welche Daten sind auf einem EMWB Typenschild ersichtlich
- Heerstellerangaben (Firmenname und Erreichbarkeit) - Typ - Betriebsart (S1-S10) - Serienummer (wichtig) - Isolationsklasse - Effizienzklasse - Spannung - Frequenz - Drehzahl - Leistung (Bemessungsleistung) - Strom - cos phi - Motorenüberwachung
56
Umgebungstemperatur - Maximale Umgebungstemperatur (Standard) - Minimale Umgebungstemperatur (Standard)
- +40°C | - - 15°C
57
Aufstellungshöhe - Maximale Ausfstellungshöhe ohne Leistungsverluste (ohne Korrektur) - Korrektur
- 1000mÜm | - pro 100m -1% der Bemessungsleistung
58
Isolationsklassen
- B —> 120°C - F —> 155°C (Alle Motoren werden mindestens in der Klasse F heergestellt, jedoch nur in der Klasse B betrieben. - H —> 180°C Klassen werden nur auf Verlangen angeboten - N —> 200°C - R —> 220°C - 250 —> 250°C