Auge Flashcards

0
Q

Sie benetzen Hornhaut und Augapfel mit einer Flüssigkeit.

A

Tränendrüssen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Sie ist das Sehloch in der Regenbogenhaut. Sie regelt die Stärke des Lichteinfalls in das Auge, indem sie sich verengt oder erweitert.

A

Pupille

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Sie ist äusserlich als das “weisse” der Augen sichtbar. Sie bildet eine feste, sehr zähe Hülle um den Augapfel und gibt ihm zusammen mit dem Glaskörper seine Form.

A

Lederhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Sie umgibt aussen die Lederhaut und sondert Schleim ab, der das Auge feucht hält. Ist sie entzündet, röten sich die Augen.

A

Bindehaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sie ist das vorderste, etwas vorgewölbte und völlig durchsichtige Teil der Lederhaut. Licht, das auf das Auge trifft, wird von ihr als erste gebrochen.

A

Hornhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Sie enthält die lichtempfindlichen Sinneszellen: Stäbchen für Hell-/Dunkelsehen und Zapfen für das Farbsehen.

A

Netzhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sie setzten an der weissen Augenhaut an und ermöglichen die Bewegubg des Augapfels.

A

Augenmuskel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Sie liegt vor der Linse und bestimmt unsere Augenfarbe.

A

Iris / Regenbogenhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Er leitet die Nervimpulse zum Gehirn weiter.

A

Sehnerv

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Sie ist ein völlig durchsichtiges 3-5 mm dickes Gebilde. Durch Veränderungen ihrer Wölbung können wir sowohl in der Nähe als auch in der Ferne scharf sehen.

A

Linse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

So wird die Durchtrittsstelle des Sehnervs in der Netzhaut bezeichnet. Hier befinden sich keine lichtempfindlichem Sinneszellen

A

Blinder Fleck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Sie ist reich an Blutgefässen und ernährt die Gewebe des Auges. Im vorderen Teil des Auges ist sie pigmentiert und bildet die Regenbogenhaut.

A

Aderhaut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Er hat eine Kugelform, die mit Gallerte ausgefüllt ist. Er dient der Formhaltung des Auges.

A

Glaskörper

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Er ist eine Vertiefung in der Netzhaut und somit der Ort des schärfsten Sehens.

A

Gelberfleck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wann wird es scharf?

A

Ein scharfes Bild entsteht nur dann, wenn sich die Lichtstrahlen, die in das Auge fallen, genau auf der Netzhaut treffen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Kurzsichtigkeit (korrektur)

A

Augapfel ist zu lang. Das scharfe Bild entsteht vor der Netzhaut.
Streulinse (konkav) rückt das Bild nach hinten auf die Netzhaut

16
Q

Weitsichtigkeit (korrektur)

A

Augapfel ist zu kurz. Das scharfe Bild entsteht hinter der Netzhaut.
Sammellinse (konvex) rückt das Bild nach vorne auf die Netzhaut

17
Q

Altersweitsichtigkeit

A

Die Linse verliert an Elastizität und krümmt sich nicht mehr genug.