Aufgaben Flashcards

1
Q

Erkläre wie der Schwingkreis funktioniert.

A
  • besteht aus Kondensator und Spule

Energie wird zugeführt.

U = umax I = 0
Kondensator ist voll aufgeladen.
Kondensator baut elektrisches Feld auf.

U = 0 I = imax
Spannung soll ausgeglichen werden ->
Kondensator entlädt sich. Es fließt maximal möglicher Strom zur Spule.
Spule wird geladen und baut magnetisches Feld auf.

U = - umax I = 0
Kondensator wird wieder geladen und B-Feld bricht zusammen, E-Feld neu aufgebaut in entgegengesetzter Richtung.

U = 0 I = - imax
Die Spule lädt sich durch Selbstinduktion wieder auf, aber in entgegengesetzter Richtung und so geht es weiter.

U = umax I = 0

Die Schwingungen der Felder sind um [Pi]/2 verschoben.

Durch die Widerstände der Bauteile nimmt die Stromstärke immer weiter ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie kann man den Nachteil der gedämpften Schwingung des Schwingkreises vermeiden?

A

Mit der Meißnerschen Rückkopplungsschaltung welcher in der passenden Frequenz immer wieder Energie zuführt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie kann die Ausbreitung einer Welle unterbrochen werden?

Erkläre Brechung.

A

Die Wellenausbreitungsrichtung ändert sich im Übergang von einem Stoff in einen anderen

Beispiel: Wolken sind Wasser -> Brechung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie kann die Ausbreitung einer Welle unterbrochen werden?

Erkläre Reflexion.

A

Hertzsche Wellen könnnen an metallischen Leitern reflektiert werden. Dabei entspricht der Einfallswinkel dem Relflektionswinkel.

Beispiel: Parabolspiegel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie kann die Ausbreitung einer Welle unterbrochen werden?

Erkläre Beugung.

A

Hertzsche Wellen werden an Hindernissen gebeugt, wobei sie in den Schattenraum eintreten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie kann die Ausbreitung einer Welle unterbrochen werden?

Erkläre Interferenz.

A

Hertzsche Wellen können sich überlagern, wobei es zu einer Verstärkung, Abschwächung oder Auslöschung kommen kann.

Beispiel: Senderschlüssel -> Empfangsantenne

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie kann die Ausbreitung einer Welle unterbrochen werden?

Erkläre Polarisation.

A

Hertzsche Wellen schwingen hinter einem Gitter nur noch in eine Richtung.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist der Dipol?

A

Der Dipol ist eine Empfangsantenne, welche wie der Schwingkreis funktioniert.
Dabei wird aber C und L verkleinert und f größer. Das wird so lange gemacht, bis nur noch eine Antenne übrig ist.

Das elektrische Feld ist stets senkrecht zum magnetischen Feld

  • t = t0
    Strom fließt durch Dipol und ein Magnetfeld wird aufgebaut
  • t = t0 + 1/4 * t
    Da der Kondensator aufgeladen ist, bildet sich ein elektrisches Feld und das magnetische Feld entfernt sich vom Dipol.
  • t = t0 + 2/4 * t
    Der Kondensator entlädt sich wieder und Elektrisches Feld bricht zusammen. Magnetfeld entsteht in entgegengesetzter Richtung
  • t = t0 + 3/4 * t
    Elektrisches Feld entsteht in entgegengesetzter Richtung.

-> Vorgang beginnt von vorn

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly