Aufbau Wortschatz Staatsphilosophie Flashcards
civilis
civile
bürgerlich
civitas
civitatis, f
Bürgerschaft, Gemeinde, Stamm, Staat
coetus
coetus, m
Zusammenkommen, Zusammenkunft, Versammlung
communis
commune
allgemein, gemeinsam
consensus
consensus, m
Übereinstimmung
delectus
delecta, delectum
auserwählt, auserlesen
dignitas
dignitatis, f
Würde, Ehre, Ansehen, angesehene gesellschaftliche Stellung
dominatus
dominatus, m
Herrschaft, Alleinherrschaft, Gewaltherrschaft
gubernatio
gubernationis, f
Steuern, Lenken (eines Schiffes/ Staates)
ius
iuris, n
Recht
multitudo
multitudinis f
die Menge, die (breite) Masse
optimates
optimat(i)um, m. Pl.
die Optimaten, Senatspartei, Aristokraten
patres
patrum, m.Pl
Väter, Patrizier, Aristokraten, Senatoren
populus
populi
Volk
res publica
rei publicae, f
Staat, Gemeinwesen (die öffentliche Sache)
regnum
regni
Königreich, Königsherrschaft
regalis
regale
königlich
regius
regia, regium
königlich
rex
regis, m
König
servitus
servitutis, f
Sklaverei, Knechtschaft, Unterdrückung (von Staatsbürgern)
status
status, m
Zustand, Staatsform, Verfassung, Verfassungsform
suffragia ferre
seine Stimme (bei einer Abstimmung) abgeben
summa rerum
oberste Gewalt, Leitung
aequus
aequa, aequm
eben, gleich, ruhig, günstig, gelassen, gerecht
dedecus
dedecoris, n
Schande, Schändlichkeit
exemplar
exemplaris, n
Beispiel, Vorbild
honestus
honesta, honestum
ehrenvoll, sittlich, gut, moralisch, anständig
honestum
honesti
Anstand, Anständigkeit
indomitus
indomita, indomitum
zügellos, ungezähmt, hemmungslos
industria
industriae
Fleiß, Tätigsein
moderatus
moderata, moderatum
maßvoll, gemäßigt, moderat
otium
otii
Muße, freie Zeit, Ruhe
pietas
pietatis, f
Frömmigkeit, Pflichtbewusstsein
religio
religionis, f
Gottesfurcht, Ehrfurcht, Religion
tranquillitas
tranquillitatis, f
Ruhe, Stille, Friede, Gemütsruhe, Ausgeglichenheit
virtus
virtutis, f
Tapferkeit, Tüchtigkeit, Tugend, (Pl.) gute Eigenschaften
demens
dementis
wahnsinnig, töricht
scientia
scientiae
Kenntnis, Wissen, Wissenschaft
haud
nicht
malle
malo, malui, - ; quam
lieber wollen (als)
penes
Akk
bei
per-
Als Vorsilbe bei Adjektiven steigernd: sehr…
placet
m. Dat
Es gefällt jmd. sehr, jmd beschließt, jmd will
quamvis
beliebig, noch so (sehr); wenn auch noch so (sehr)
quisque
m Superlativ (z.B. Optimus)
gerade (die besten)
saluti esse
m Dativ
zum Wohl(ergehen) von jmd beitragen
sua
suorum, n Pl
sein/ ihr Besitz, Eigentum, Hab und Gut
sui
suorum, m. Pl.
seine/ihre Angehörigen, Freunde, Verwandten, Leute