Atmung Flashcards
Wie wird die x und y Achse bei der dynamischen Spirometrie genannt und welche Einheiten haben sie ?
X: Volumen in Liter
Y: Flussgeschwindigkeit (Flow) in Liter/Sekunde
Statische Spirometrie, Kurvenverlauf, Fachbegriffe und Abschnitte ?
TC,VC,FRC,IRV,AZV,ERV,RV
AZV-atemzugvolumen (Luftmenge pro Atemzug 0,5l)
IRV-inspiratorisches reservevolumen (menge die nach normaler Atmung zusätzlich eingeatmet werden kann 3l)
ERV-exspiratorisches reservevolumen (menge die nach normaler Ausatmung zusätzlich ausgeatmet werden kann 1,2l)
RV-residualvolumen (menge der Lunge nach Max Ausatmung 1,2l)
Vc-vitalkapazität (Max ein und ausatembare Luftmenge 5l)
Tc-totalkapazität (Max Luftmenge der Lunge 6l)
Frc-funktionelle residualkapazität (menge der Lunge nach normaler Ausatmung 2,5l)
Welche 4 Ziele verfolgt die Narkose ?
Bewusstseinsverlust (Hypnose), Schmerzausschaltung (Analgesie), Muskelentspannung (Relaxation), Reflexdämpfung (vegetative Dämpfung)
Wie heißen die 4 Stadien nach Guedel ?
Analgesiestadium - Verlust von schmerzempfindung und Bewusstsein;
Exitationsstadium - muskelzuckung, schwanken des Blutdrucks, atemfrequenz verändert;
Toleranzstadium - keine Reflexe, Muskulatur erschlafft, atemfrequenz ruhig, Pupillen erweitert;
Asphyxiestadium - Lähmung vegetativer Zentren, ohne Beatmung droht Tod
Was muss bei der Narkose über Monitoring überwacht werden ? 5 Dinge
EKG, NIBP, Pulsoximetrie, Kapnometrie (CO2 Ausatmung), Inhalationsanästhetikumkonzentration;
Welche 2 Untersuchungen gibt es in der Spirometrie und worin unterscheiden sie sich
Dynamisch und statisch, dynamisch misst die Flussgeschwindigkeit, statisch wird nur das Volumen nicht die Schnelligkeit der Atmung gemessen
Mögliche Komplikationen Narkose
Übelkeit Erbrechen (nausea), aspiration von mageninhalt, awareness, bradykardie, blutdruckabfall, intubationsschäden, hypothermie(unterkühlung)
Nenne Aufgaben des Atmungssystems …
- Sauerstoffaufnahme für Verbrennungsvorgänge in Zellen,
- Abgabe des entstandenen Kohlendioxids;
- Atemluft erwärmen, reinigen, anfeuchten und kontrollieren
- mithilfe bei Stimmbildung durch Larynx (Kehlkopf)
Aufgaben der einzelnen Abschnitte im Atmungssystem…
Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre
Nase - Fremdkörper werden abgefangen durch Schutzhärchen
Pharynx (Rachen) - Luft weiterleiten, Entzündung abwehren
Larynx (Kehlkopf) - Befeuchtung Stimmbänder, kann Luftröhre verschließen
Trachea (Luftröhre) - Luft wird erwärmt, angefeuchtet und gereinigt
Was ist Spirometrie und was ist die Aufgabe der Spirometrie ?
- Nichtinvasives Diagnostikgerät, einfache Lungenfunktionsprüfung, geringer Aufwand;
- Erkenntnisse über Art und Ausmaß pneumologischer Funktionsstörung
Unterschied innere und äußere Atmung ?
Innere Atmung (Zellatmung) - Gewebe werden mit Sauerstoff versorgt und zu Körperzellen geführt, CO2 wird abgeführt, Zellen nehmen aus dem Blut den Sauerstoff auf;
Äußere Atmung (Lungenatmung) - Aufnahme des Sauerstoffs aus der Einatemluft, in den Alveolen findet der Gasaustausch statt
Nenne Aufgaben des Atmungssystems …
- Sauerstoffaufnahme für Verbrennungsvorgänge in Zellen,
- Abgabe des entstandenen Kohlendioxids;
- Atemluft erwärmen, reinigen, anfeuchten und kontrollieren
- mithilfe bei Stimmbildung durch Larynx (Kehlkopf)
Aufgaben der einzelnen Abschnitte im Atmungssystem…
Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre
Nase - Fremdkörper werden abgefangen durch Schutzhärchen
Pharynx (Rachen) - Luft weiterleiten, Entzündung abwehren
Larynx (Kehlkopf) - Befeuchtung Stimmbänder, kann Luftröhre verschließen
Trachea (Luftröhre) - Luft wird erwärmt, angefeuchtet und gereinigt
Was ist Spirometrie und was ist die Aufgabe der Spirometrie ?
- Nichtinvasives Diagnostikgerät, einfache Lungenfunktionsprüfung, geringer Aufwand;
- Erkenntnisse über Art und Ausmaß pneumologischer Funktionsstörung
Unterschied innere und äußere Atmung ?
Innere Atmung (Zellatmung) - Gewebe werden mit Sauerstoff versorgt und zu Körperzellen geführt, CO2 wird abgeführt, Zellen nehmen aus dem Blut den Sauerstoff auf;
Äußere Atmung (Lungenatmung) - Aufnahme des Sauerstoffs aus der Einatemluft, in den Alveolen findet der Gasaustausch statt
3 Vorteile der inhalationstherapie gegenüber einer konventionellen medikamentösen Therapie
- Anwendung direkt am respirationstrakt
- wirkt dadurch schneller
- geringere Dosis kann verwendet werden
Erklären Sie balancierte Anästhesie
Wird herbeigerufen durch injizierung des Narkosemittels durch Spritze und aufrechterhalten in Dampf oder gasförmiger Form
Welche beiden szintigraphie verfahren kommen zur Diagnostik von lungenerkrankungen zum Einsatz
Ventilationsszintigraphie: radioaktives Edelgas (xenon) wird vom Patienten eingeatmet.
Perfusionsszintigraphie: radioaktive eiweißteilchen werden mittels Spritze injiziert.
Bei beiden Verfahren werden werden radioaktive Teilchen verabreicht die sich in der Lunge anreichern und mittels Gammakamera aufgenommen werden können