Athen Flashcards
Was braucht eine Demokratie?
Garantie der Grundrechte
Gewaltenteilung
Freie, geheime Wahlen
Parteien
Rechtsstaatlichkeit
Redefreiheit
Demokratie
Volksherrschaft
Monarchie
Herrschaft von einem
-> König
Autokratie
Selbstherrschaft
Diktatur
Unterdrückende Herrschaft von einem
Reform Solons
590 v. Chr.
Die Entdeckung des Politischen
Tyrannis der Peistratiden
561-510 v. Chr.
Die unteren Klassen wurden durch Zwangsenteignung und Entmachtung vieler Reichen und Adeliger gestärkt
Reform des Kleisthenes
500 v. Chr.
Reformen des Ephialtes und Perikles
462 v. Chr.
Archont
hoher Beamter der Polis
Areopag
ursprünglich: Adelsrat, Gremium ehemaliger Archonten
Aristokratie
Herrschaft des besten, Adelsherschaft
Attisch Delischer Seebund
Bund unter Führung Athens gegen Angriff der Perser
Danach von Athen missbraucht um mit dem Geld Diäten und somit Demokratie zu Finanzieren - Imperialistisch
Autarkie
wirtschaftliche unabhängigkeit
Autonomie
staatliche unabhängigkeit
boulé
rat der 500
Demagoge
Volksverführer
Demokratie
Herrschaft des Volkes, Begriff ab ca. 450 v Chr.
Diäten
Tagegelder für Beamte
Eunomia
Eunomia bedeutet in der Attischen Demokratie „Die gute Ordnung der Polis (Stadt)“. - unter Solon
Isonomie
Gleichheit - Kleistenis
Hoplit
Schwer bewaffneter Fußsoldat (der 3. Klasse)
Metöken
Fremde (Ausländer) in Athen
ohne Poltische Rechte, mit Wehrpflicht
Monarchie
Königsherrschaft
Nomothetés
Gesetzgeber
Ochlokratie
Herrschaft des Pöbels
Oligarchie
Herrschaft der Wenigen
Ostrakismos
Scheibengericht für die Verbannung eines Beamten, Bürgers. Wenn 6000 Stimmen gezählt wurden wurde der mit den meisten Stimmen verbant
peloponnesischer Krieg
Krieg zwischen Sparta und Athen
Polis
Stadtstaat
über 500
ca. 2500 Einwohner
Merkmale: Autarkie, Autonomie
Pnyx
Hügelplatz der Volksversammlung
Rhetorik
Redekunst
sehr wichtig um politischen Einfluss bei der Volksversammlung zu haben
Stratege
Feldherr
Theten
- Vermögensklasse, leicht bewaffnete Fußsoldaten
Timokratie
Herrschaft der Reichen
Triere
Kriegsschiff
Tyrannin
Gewaltherrschaft einer Person oder Gruppe
oikos
Haus und Lebensgemeinschaft
Barbaren
Alle menschen die nicht Griechisch waren