Arzneipflanzen Flashcards

1
Q

Welche Pflanzenteile werden von dem Baldrian arzneilich verwendet?

A

Baldrianwurzel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie heißt die Baldrianwurzel auf Latein?

A

Radix valerianae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie heißt die Stammpflanze vom Baldrian?

A

Valeriane officinalis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zu welcher Familie gehört der Baldrian?

A

Caprifoliaceae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wie heißen Geisblattgewächse auf Latein?

A

Caprifoliaceae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wie heißt die Caprifoliaceae auf deutsch?

A

Geisblattgewächse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Inhaltsstoffe hat der Baldrian?

A

Ätherische Öle (Isovaleriansäure)

Valepotriate

Lignane (Olivil)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Wirkungen hat Baldrian?

A

Sedativ

Spasmolytisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welche Anwendungsgebiete hat Baldrian?

A

(Ein-) Schlafstörungen

Nervösität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie wird Baldrian dosiert?

A

3g/Tag

10g zur Nacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welchen Hinweis kann man zu Baldrian geben?

A

Bestehen die Schlafprobleme schon länger, dann sollte man Baldrian länger als 2 Wochen einnehmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche FAM mit Baldrian gibt es?

A

Baldriparan

Baldrian ratiopharm (entspricht 3,75mg Zopiclon)

Sedariston

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welcher Teil vom Süßholz wird arzneilich verwendet?

A

Süßholzwurzel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Wie heißt die Süßholzwurzel auf Latein?

A

Radix liquiritiae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Wie heißt die Stammpflanze vom Süßholz?

A

Glyzyrrhiza glabra

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Zu welcher Familie gehört Süßholz?

A

Fabaceae

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Welche Inhaltsstoffe hat Süßholz?

A

Saponine (Glyzyrrhizin)

Flavonoide

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Welche Wirkungen hat Süßholz?

A

Sekretolytisch + Sekretomotorisch= Verbesserung der muckocziliären Clearence

Spasmolytisch

Antiphlogistisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Welche Anwendungsgebiete hat Süßholz?

A

Husten u. Bronchitis mit (festsitzendem) Schleim

Gastritis

Ulkus duodeni

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wie wird Süßholz dosiert?

A

5-15g / Tag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Welchen Hinweis kann man zu Süßholz geben?

A

Glycyrrhizin ist 50x süßer als Zucker

Hat den typischen Lakritzgeschmack

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Welche Nebenwirkungen können bei Süßholz auftreten?

A

Bei Anwendung länger als 4 Wochen / hohe Dosierung: Blutdruckanstieg, da Glycyrrhizin die Umwandlung von Cortisol in Cortison verhindert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

In welchen FAM ist Süßholz enthalten?

A

Iberogast advance

Gastritol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

Welcher Teil von Hauhechel wird pharmazeutisch verwendet?

A

Hauhechelwurzel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Wie heißt die Hauhechelwurzel auf Latein?
Radix Ononidis
26
Wie heißt die Stammpflanze vom Hauhechel?
Ononis spinosa
27
Zu welcher Familie gehört der Hauhechel?
Fabaceae
28
Welche Inhaltsstoffe hat der Hauhechel?
Flavonoide (Ononin) Ätherische Öle
29
Welche Wirkungen hat Hauhechel?
Diuretisch Spasmolytisch
30
Welche Anwendungsgebiete hat Hauhechel?
Zur Durchspülung bei Blasenentzündung und Nierengries
31
Wie wird Hauhechel dosiert?
6-12g / Tag
32
Welchen Hinweis kann man bei Hauhechel geben?
Zur Durchspülungstherapie viel trinken, min. 3l / Tag
33
Wann ist Hauhechel kontraindiziert?
Nierenfunktionsstörung Herzinsuffizienz
34
In welchen FAM ist Hauhechel enthalten?
Biofax Aqualibra
35
Welcher Teil von Ingwer wird pharmazeutisch verwendet?
Ingwerwurzelstock
36
Wie heißt der Ingwerwurzelstock auf Latein?
Rhizoma zingiberis
37
Wie heißt die Stammpflanze vom Ingwer?
Zingiber officinalis
38
Zu welcher Familie gehört der Ingwer?
Zingiberaceae
39
Welche Inhaltsstoffe hat der Ingwer?
Ätherische Öle (Zingiberen) Bitterstoffe Scharfstoffe (Shogaole)
40
Welche Wirkungen hat der Ingwer?
Spasmolytisch Appetitanregend Verdauungsfördernd Karminativ Cholagog Choleretisch Senkt die Triglyceride Antiemetisch
41
Welche Anwendungsgebiete hat Ingwer?
Appetitlosigkeit Verdauungsschwäche Blähungen Krämpfe im MDT Übelkeit Erbrechen
42
Wie ist die Dosierung von Ingwer?
2-4g / Tag
43
Wann ist Ingwer kontraindiziert?
Ab der 16. Schwangerschaftswoche
44
In welchen FAM ist Ingwer enthalten?
Zintona Ingwer pure
45
Welcher Teil der Weide wird pharmazeutisch verwendet?
Weidenrinde
46
Wie heißt die Weidenrinde auf Latein?
Cortex salicis
47
Wie heißt die Stammpflanze von der Weide?
Salix fragilis Salix purpurea
48
Zu welcher Familie gehört die Weide?
Salicaceae
49
Welche Inhaltsstoffe hat die Weide?
Salicylate (Salicin)
50
Welche Wirkungen hat die Weide?
Antiphlogistisch Antipyretisch Analgetisch
51
Welche Anwendungsgebiete hat die Weide?
Fieber Entzündlich bedingte Schmerzen Rheumatische Beschwerden
52
Wie wird Weide dosiert?
6-12g / Tag Min. 1,5% Salicin
53
Wann ist Weide kontraindiziert?
Überempfindlichkeit gegen Salicylate Kinder unter 12
54
Welchen Hinweis kann man bei der Weide geben?
Langsamer Wirkeintritt, da Salicin ein Prodrug von Salicylsäure ist
55
Welcher Teil von Zimt wird pharmazeutisch verwendet?
Zimtrinde
56
Wie heißt die Zimtrinde auf Latein?
Cortex cinnamomi
57
Wie heißt die Stammpflanze vom Zimt?
Cinnamomum verum
58
Zu welcher Familie gehört der Zimt?
Lauraceae
59
Welche Inhaltsstoffe hat der Zimt?
Ätherische Öle (Zimtaldehyd)
60
Welche Wirkungen hat Zimt?
Appetitanregend Verdauungsfördernd Cholagog Choleretisch Karminativ Spasmolytisch
61
Welche Anwendungsgebiete hat Zimt?
Appetitlosigkeit Blähungen Verdauungsstörungen Krämpfe im MDT
62
Wie wird Zimt dosiert?
2-4g / Tag
63
Wann ist Zimt kontraindiziert?
Magengeschwür Schwangerschaft
64
Welchen Hinweis kann man bei Zimt geben?
Verfälschungen mit chinesischem Zimt führen zu Leberschäden