Arbeitsanalyse- und Bewertung Flashcards
Was versteht man unter Arbeitsanalyse?
📚 Gesamtheit strukturierter Methoden zur Erfassung und Bewertung des psychischen Prozesses der Arbeit
🧠 Fokussiert auf die psychische Regulation der Arbeitstätigkeit
⚙️ Betrachtet die Arbeit im Zusammenhang mit ihren Bedingungen und Auswirkungen
In welchen Kontexten wird Arbeitsanalyse häufig angewendet?
🏢 Arbeitsplatz- und Organisationsgestaltung
👩🏫 Ermittlung von Qualifikations - und Eignungsanforderungen
💼 Personalauswahl und Arbeitsbewertung
📊 Leistungsbeurteilung
🛠️ Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz
Lohn - und Gehaltsfragen
Welche Komponenten umfasst eine Arbeitsanalyse?
🔧 Arbeitsaufgaben (Inhalte, Abläufe, Prozesse)
🤖 Interaktionen mit Maschinen, Materialien oder Werkzeugen
🌍 Arbeitsumgebung (Lärm, Licht, Temperatur)
👥 Soziale Bedingungen (Betriebsklima, Kontaktmöglichkeiten)
📊 Leistungsvoraussetzungen (Fähigkeiten, Fertigkeiten, Wissen)
Welche Methoden gibt es zur Datenerhebung in der Arbeitsanalyse?
👀 Direkte Beobachtung (teilnehmend, nicht teilnehmend)
🎥 Indirekte Beobachtung (z. B. Video)
📝 Befragungen (Interviews, Fragebögen)
📊 Physiologische Messungen (z. B. Herzfrequenz, Blutdruck)
Wie sieht das Modell der Arbeitshandlung nach Hacker aus?
🎯 Zielbildung
📋 Planung
🧠 Entscheidung
🖐️ Handlungsausführung
📈 Zielkontrolle
Welche Handlungsregulationsebenen gibt es?
🧠 Intellektuell (Situationsanalyse, Problemlösung)
👁️ Perzeptiv-begrifflich (Lagebeurteilung, Handlungsschemata)
✋ Sensumotorisch (Bewegungssteuerung, Automatisierung)
Was sind die Ziele der VERA-Analyse?
⚙️ Erfassung von Regulationserfordernissen in Arbeitsprozessen
💪 Förderung von Motivation und Eigenständigkeit durch höhere Anforderungen
📊 Anwendung bei der Neuplanung von Arbeitsaufgaben
Was erfasst das Job Diagnostic Survey (JDS)?
🧠 Motivationspotenziale durch:
✅ Aufgabenvielfalt
✅ Ganzheitlichkeit der Aufgabe
✅ Bedeutsamkeit der Aufgabe
✅ Autonomie
✅ Rückmeldung über die Tätigkeitsergebnisse
Was ist das Work Design Questionnaire (WDQ)?
📝 Fragebogen zur Erfassung der subjektiven Arbeitserlebnisse
🏭 Geeignet für Produktions-, Verwaltungs- und Dienstleistungsbereiche
⚙️ Bewertet Arbeitsmerkmale wie Aufgabenautonomie und Arbeitsumgebung
Was sind die Kriterien für humane Arbeitsgestaltung nach Hacker & Richter?
🔧 Ausführbarkeit
🛡️ Schädigungslosigkeit
🧘♀️ Beeinträchtigungsfreiheit
📚 Persönlichkeitsförderlichkeit
Wie wird Arbeitsbewertung definiert?
⚖️ Bewertung von Arbeitsanforderungen und -bedingungen
📊 Bestimmung der Wertigkeit und Anforderungen von Tätigkeiten
🏢 Nutzung in der Arbeitsplatzgestaltung und -klassifikation
Was sind die beiden Arten der vollständigen Arbeitshandlung nach Hacker?
🎯 Zielbildung (Zielsetzung)
📝 Planung (Vorgehensweise entwickeln)
🧠 Entscheidung (Handlungsweg festlegen)
🤖 Ausführung und Kontrolle der Handlung
🔄 Feedbackverarbeitung und Zielüberprüfung
Welchen Zweck erfüllt eine Arbeitsanalyse?
🔍 Identifikation von Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten
👩🏫 Ermittlung von Qualifikationsanforderungen
📊 Unterstützung der Arbeitsplatz- und Organisationsgestaltung
🛠️ Gesundheits- und Sicherheitsförderung am Arbeitsplatz
Wie unterscheiden sich VERA und ISTA?
🧠 VERA: Fokussiert auf Regulationserfordernisse und Eigenständigkeit
🏭 ISTA: Erfasst stressrelevante Arbeitsmerkmale und Belastungsschwerpunkte
💼 VERA: Speziell für Produktions- und Büroarbeitsplätze
⏰ ISTA: Schnellere Anwendung (ca. 2 Stunden)
Welche Skalen werden im ISTA verwendet?
⚙️ Arbeitskomplexität
🔄 Variabilität der Aufgaben
📊 Handlungsspielraum und Partizipation
⏱️ Zeitdruck und Arbeitsunterbrechungen
💥 Unfallgefährdung und Umgebungsbelastung
Wie funktioniert das Job Diagnostic Survey (JDS)?
📊 Erfasst das subjektive Erleben von Arbeitssituationen
🔄 Fragt nach Aufgabenvielfalt, Autonomie und Rückmeldung
💼 Fördert Motivation und Leistung durch Analysetools
🧠 Geeignet für explorative Studien und Arbeitsplatzanalysen
Welche Faktoren fördert das Modell von Hackman und Oldham im Job Diagnostic Survey?
✅ Aufgabenvielfalt
✅ Ganzheitlichkeit der Aufgabe
✅ Bedeutsamkeit der Aufgabe
✅ Autonomie
✅ Rückmeldungen über die Tätigkeitsergebnisse
Wie läuft eine Gefährdungsbeurteilung ab?
📑 Festlegung von Arbeitsbereichen und Tätigkeiten
🔍 Identifikation und Beurteilung von Gefährdungen
🛠️ Festlegung und Durchführung von Maßnahmen
🧪 Wirksamkeitsprüfung der Maßnahmen
🔄 Fortlaufende Dokumentation und Aktualisierung
Welche Gefährdungsfaktoren gibt es am Arbeitsplatz?
⚙️ Mechanische Gefährdungen
⚡ Elektrische Gefährdungen
☠️ Gefahrstoffe und Biostoffe
🌡️ Thermische Gefährdungen
🧠 Psychische Faktoren (z. B. Stress, Zeitdruck)
Was versteht man unter Persönlichkeitsförderlichkeit?
🌱 Ermöglicht die Weiterentwicklung und Erhaltung von Fähigkeiten
🎓 Bietet Lernmöglichkeiten und Herausforderungen
💼 Fördert die Selbstständigkeit und das kreative Arbeiten
🧠 Unterstützt die Entwicklung von Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmalen