Arbeit 16.05.23 Flashcards
Sulfat
So4 2-
Nitrat
NO3 1-
Phosphat
Po4 3-
Carbonat
Co3 2-
Chlorid
Cl 1-
O2 4-
Oxid
Sulfit
So3 2-
Nitrit
NO2 1-
Blei Akku reaktion?
minus :Pb +So4 2- + 4E- -> Pbso4 + 2e-
Plus: Pb02 + 4H + 2e- -> Pbso4 + H2O
Hydrophile Stoffe
In Alkanen unlöslich
( wasserlösliche Stoffe) Zucker
Lipohile Stoffe
Mit Alkanen mischbar
( fettliebende Stoffe )
Van der Waals Bindung
Zufällige E lektronenverteilung im Molekül die Wechselwirkungen zwischen Molekülen hervorruft ( unpolar und schwachpolar) sodass sich die Moleküle anziehen
Stoffe mit ähnlicher Polarität ( fett, jod ) in Alkanen lösbar
Ionenverbindugen ( Stoffe )
Nicht in Alkanen lösbar
Bis 4c bei Raumtemperatur gasförmig
5-17 flüssig
Ab 18 fest
Methan… Aufbau ?
C h4
C2h6
C3h8
Allgemeine Formel Cn +h2*n + 2h
Methan
Schmelz: -182
Siede-162
Geruchlos, explosiv
Herstellung aus Erf und biogas Verwendung heizgas , Chemie Industrie
Bei verbrennen entsteht co2 und Kohlenstoffdioxid
Benennung der Alkane
Erster Buchstabe des ersten Namens Groß Rest klein
Alphabetisch nach Namen geordnet ( Zahlwörter werden nicht beachtet)
der letzte nebenstoff und der haupstoff werden zusammengeschrieben
Ansonsten zwischen Zahl und Name Bindestrich
Reine Gase bei Redoxreaktion immer 2mal vorhanden
Bei Zusammenfassen des entstandenen Stoffes
( nach zusammenschreiben das teilen ) kann es auch einzeln sein
Alkane Zahlenwörter
Di,tri,Tetra
Kalium,Calcium, Natrium, Magnesium, Aluminium, Zink, Eisen , nickel , Zinn , Blei Kupfer Silver Quecksilber Gold