Anwendungen und ihre Protokolle Flashcards
Bestandteile des E-Mail Systems
- MUA
- MRA
- MAA
- MSA
- MTA
- MDA
- SMTP
Wofür steht MUA?
Mail User Agent
Was macht MUA?
- Liest und schreibt Email
- Übermittelt mail an MTA über SMTP
- Holt mail von MDA oder MRA
MUA Beispiele
- Thunderbird
* Outlook
Wofür steht MRA?
Mail Retrieval Agent
Was macht MRA?
- Holt mail von MAA
* Zustellung der mail an MUA
Wofür steht MAA?
§ Authentifiziert MUA/Benutzer
§ Liest mails von Mialbox
§ Zustellung der mail an MUA
MAA Beispiele
Courier IMAPD
Was macht MSA?
§ Empfängt mail von MUA
§ Bereitet und übermittelt mail an MTA
Wofür steht MSA?
Mail Submission Agent
Wofür steht MTA?
Mail Transfer Agent
Was macht MTA
§ Routet eintreffende Mails
§ Bestimmt MDA zur Übermittlung
Wofür steht MDA?
Mail Delivery Agent
Was macht MDA
§ Empfängt mail von MTA
§ übermittelt an lokale Mailbox und andere MTAs
Wofür steht SMTP?
Simple Mail Transfer Protocol
Was ist SMTP?
- Zuständig für Mail Versand
- Keine Authentifizierung
- Klartext
Wofür steht FTP?
File Transfer Protocol
Was ist FTP?
Dient dem Dateitransfer zwischen Computern
FTP Modi
- Aktiv
* Passiv
FTP Aktiv
§ Client kontaktiert Server, öffnet zusätzlichen Port und nennt diesen dem Server.
§ Datenübertragung läuft über diesen Port
§ Kontrollinformationen können parallel zur Datenübertragung über den zusätzlichen Port übertragen werden
FTP Passiv
§ Client kontaktiert Server, Server erstellt neuen Port und nennt diesen dem Client
§ Client verbindet sich mit neuem Port und benutzt ausschließlich diesen zur Daten- und Kontrollinformations-Übermittlung
§ Funktioniert auch hinter Firewalls
Wofür steht WWW?
World Wide Web
Was ist WWW?
- Weltweites Hypertext-Dokumenten System
- Jedes Dokument ist durch eine eindeutige URL adressierbar
- Transport durch HTTP
- Dokumentenformat HTML
Wofür steht HTTP?
Hypertext Transfer Protocol