Antimikrobielle Wirkstoffe Flashcards
Auf welchem Konzept beruht die Entwicklung antimikrobiell wirksamer Substanzen?

Zwischen welchen antimikrobiellen Wirkstoffen kann man unterscheiden?

Wie sieht die Geschichte der antimikrobiellen Wirkstoffe aus?

Wie kann man antimikrobielle Wirkstoffe einteilen?

Welche Zierlstruckturen könne antimikrobielle Wirkstoffe in der Zelle angreifen?

Welche antimikrobiellen Effekte unterscheidet man nach Zielstrucktur und Wirkmechanismus?

Was sind bakteriostatisch wirkende Wirkstoffe?

Was sind bakterizid wirkende Wirkstoffe?

Wie unterscheidet sich die bakteriostatische bzw. bakteriozide/bakteriolytische Wirkungsweise in ihren Auswirkungen auf den Wirt?

Was sind antimikrobielle Wirkstoffe mit engem Wirtsspektrum?

Was sind antimikrobielle Wirkstoffe mit breitem Wirtsspektrum?

Was sind noch Wirkungsweisen antimikrobieller Wirkstoffe die man unterscheiden kann?

Was ist klinische Resistenz?

Gibt es Antibiotika, welche gegen alle Bakterien wirksam sind?

Welche Hauptmechanismen der Resistenz können unterschieden werden?

Welchen Sinn hat die Resistenzbildung?

Wie waren die Anfänge der mikrobiellen Resistenzentwicklung?

Woher stammen Resistenzgene?

Wie entstehen Resistenzgene aus Wirkstoffproduzenten?

Wie entstehen Resistenzgene aus Haushaltsgenen?

Welche 2 grundlegenden Resisitenztypen gibt es?

Was sind 6 grundlegende Überlegungen zu Resistenzmechanismen?

Was sind 3 grundlegende Resistenzmechanismen?

Welche Mögluchkeiten zur enzymatischen Inaktivierung von Wirkstoffen gibt es?

Was sind Besispiele für Wirkstoffmoleküle die durch Enzyme chemisch modifiziert werden?

Was sind Besispiele für Wirkstoffmoleküle die durch Enzyme angegriffen oder zerlegt werden?

Welche Möglichkeiten zur verminderten intrazellulären Akkumulation von Wirkstoffen gibt es?

Wie modifizieren Bakterien ihre äußere Membran so, dass diese eine Permeabilitätsbarriere für Wirkstoffe darstellt?

Wie pumpen Bakterien aktiv antimikrobielle Wirkstoffe aus der Bakterienzelle?

Wie schaffen Bakterien Strukturelle Veränderungen der zellulären Angriffsstellen für antimikrobielle Wirkstoffe?

Nenne Beispiele für Strukturelle Veränderungen der zellulären Angriffsstellen für antimikrobielle Wirkstoffe!

Wie entstehen Resistenzen und wie breiten sie sich aus?

Was ist die Vertikale Ausbreitung von Antibiotikaresistenzen?

Was ist die Vertikale Ausbreitung von mobilen Resistenzgenen?

Was ist die Horizontale Ausbreitung von mobilen Resistenzgenen?

Was sind 4 grundlegende Transfermechanismen - Wege der horizontalen Ausbreitung von Resistenzgenen?

Was ist die Transformation?

Was ist die Transduktion?

Was sind Konjugation + Mobilisierung?

Was sind 4 wesentliche genetische Elemente zur Resistenzausbreitung?

Was sind Plasmide?

Was ist ein Transposon?

Was sind Genkassetten?

Was sind ICEs?

Was sind voraussetzungen für einen effizienten horizontalen Gentransfer?

Was ist klinische Resistenz?

Was sind Voraussetzungen zur Erarbeitung von Resistenzdaten?

Welche Methoden stehen zur Verfügung?

Was sind Bewertungskritärien für die Resistenzdaten?

Warum werden in-vitro Sensitivitätstest durchgeführt?

Wie ist die Korrekte Durchführung einer In-vitro-Empfindlichkeitsprüfung bakterieller Infektionserreger?

Welche Verfahren zur Empfindlichkeitsbestimmung stehen zur Auswahl?

Agardiffusionstest

E-test

Reihenverdünnungstest
