Angebot und Nachfrage Flashcards
Marktmodell
Ein Markt besteht aus Gruppen potenzieller Käufer (Nachfrage) und Verkäufer (Angebot) einer bestimmten Ware oder Dienstleistung
Annahmen des einfachen Marktmodells
- Es gibt viele Käufer und Verkäufer auf dem Markt
- Vollkommene Information und homogene Güter
- Freier Markteintritt und -austritt
Nachfragemenge
Menge eines Gutes, die Käufer zu unterschiedlichsten Preisen erwerben wollen und können
Gesetz der Nachfrage
Unter sonst gleichen Bedingungen (ceteris paribus) sinkt die Nachfragemenge, wenn der Preis steigt
Nachfragekurve
Ordnet jedem möglichen Preis die entsprechende Nachfragemenge zu
Verschiebung der Nachfragekurve
a) Preis von Substituten steigt
b) Preis von Komplementen steigt
c) Einkommen steigt (eher “normale” Güter als “inferiore” Güter
d) Präferenzen (Trends)
e) Bevölkerungsgröße und -Struktur
f) Werbung
Angebotsmenge
Menge eines Gutes, die Verkäufer zu unterschiedlichen Preisen veräußern wollen und können
Gesetz des Angebots
Unter sonst gleichen Bedingungen (ceteris paribus) steigt die Angebotsmenge, wenn der Preis sinkt
Angebotskurve
Ordnet jedem möglichen Preis die entsprechende Angebotsmenge zu
Verschiebung der Angebotskurve
a) Technik (Innovationen)
b) Inputpreise steigen
c) Anzahl der Anbieter (Ausstieg und Eintritt)
d) politische Entscheidungen (Zölle)
Gleichgewicht
Zustand, in dem Angebotsmenge und Nachfragemenge gleich sind
Gleichgewichtspreis
Preis, der Angebots- und Nachfragemenge zur Übereinstimmung bringt
Gleichgewichtsmenge
Angebots- und Nachfragemenge zum Gleichgewichtspreis
Angebotsüberschuss
Angebotene Menge ist größer als nachgefragte Menge
Nachfrageüberschuss
Die nachgefragte Menge ist größer als die Angebotsmenge