Anfänge von Mesopotamien Flashcards
Wie endete Mesopotamien
Alexander der Große brachte im Jahr 331 v. Chr. Mesopotamien zu Fall und verbreitete die griechische Kultur im Zweistromland. Mesopotamische Traditionen und Lebensarten gingen verloren.
In welche zwei Staaten war Mesopotamien aufgeteilt
Nördliche Assyrien und das südliche Babylonien. Anfangs noch in viele Provinzen zerstückelt, vereinigten sich die kleinen Teile seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. zu einem zusammenhängenden Territorium.
Wo erstreckte sich Mesopotamien
Mesopotamien erstreckte sich einst dort, wo heute vor allem der Irak und Syrien liegen
Woher stammte die erste Schrift
Die älteste bekannte Schrift, die Keilschrift, stammt aus dem frühen Mesopotamien des 4. Jahrtausends vor unserer Zeitrechnung. Aus ihr wurde das erste Alphabet kreiert
Wann war die Akkad Zeit
Eine Epoche in der Geschichte des Alten Orients. Sie dauerte nach mittlerer Chronologie von 2340 bis 2200 v. Chr. und ist nach dem in diesem Abschnitt dominierenden Reich von Akkad benannt.
Was ist das Epipaläolithikum
Das Epipaläolithikum war eine Übergangszeit von Jäger und Sammler zu derjenigen bäuerlicher Kulturen der Jungsteinzeit.
Wann war das Epipaläolithikum
12000–9500 v. Chr.
Wann war das Präkeramisches Neolithikum
9500–6400 v. Chr.
Wann war das Keramisches Neolithikum
6400–5800 v. Chr.
Was ist die Die Halaf-Kultur
blühte von etwa 5900–5000 v. Chr. Namensgebender Fundort ist Tell Halaf in Syrien.
Was ist die Die Obed-Zeit
ist eine archäologische Periode des späten Chalkolithikums in Mesopotamien. Sie dauerte von etwa 5500 bis 3500 v. Chr. und ist nach der Obed-Kultur benannt.
Wann ist die Kupfersteinzeit
Zeitabschnitt zwischen der Jungsteinzeit und der Bronzezeit bezeichnet, in dem der Kupferbergbau und grundlegende Techniken der Metallurgie erfunden wurden
Was ist die Uruk Zeit
Die Uruk-Zeit ist eine prähistorische Epoche in Mesopotamien. Je nach Periodisierung umfasst sie den Zeitraum von circa 3900/3700 bis 3100/2900 vor Christus und folgt somit auf die Obed-Zeit. Namensgeber für diese archäologische Kultur war der Fundort Uruk/Warka im südlichen Irak.
Wann war die Bronzezeit
Diese Epoche umfasst in Mitteleuropa etwa den Zeitraum von 2200 bis 800 v. Chr.
Dschemdet-Nasr-Zei
Sie war aus der Uruk-Zeit hervorgegangen und wurde anschließend vom Frühdynastikum abgelöst. Süden des Irak. Zeitlich wird sie in den Zeitraum 3100–2900 v. Chr. datiert.
Was ist die Altassyrische Zeit
Als altassyrische Zeit wird ein Abschnitt der altorientalischen Geschichte bezeichnet. Er setzt mit dem Beginn der assyrischen Eponymenlisten 1975 v. Chr. ein und endet mit der Vorherrschaft Babylons über ganz Mesopotamien in der Mitte des 18. Jahrhunderts v. Chr
Was ist die Kassitenzeit
Als Kassitenzeit (auch mittelbabylonische Zeit) wird ein vier Jahrhunderte umfassender Zeitraum in der altorientalischen Geschichte bezeichnet, Sie schließt sich an ein „dunkles Jahrhundert“ nach der Eroberung Babylons durch den Hethiterkönig Muršili I. 1595 v. Chr. an und endet in einem allgemeinen Zusammenbruch im 12. Jahrhundert v. Chr
Wann war die Eisenzeit
Frühgeschichte. Sie ist nach der Steinzeit und der Bronzezeit die dritte große Periode in der einfachen zeitlichen Gliederung des Dreiperiodensystems. Mitteleuropa von etwa 750 v. Chr. bis ins 5. Jahrhundert n. Chr.
Was ist die Isin-II-Zeit
1160–1026 v. Chr. Er ist durch die Vorherrschaft einer in Isin ansässigen Dynastie über Babylonien gekennzeichnet.
Neusassyrische Zeit
1000–600 v. Chr.
Neubabilonische Zeit
1025–627 v. Chr.
Spätbabilonische Zeit
der mit dem Aufstieg des ersten neubabylonischen Königs Nabǔ-apla-ușur im Jahr 626 v. Chr. beginnt und mit der Eroberung Babylons durch den Achämenidenkönig Kyros II. im Jahr 539 v. Chr. endet.
Achämidische Zeit
war das erste persische Großreich. Es erstreckte sich vom späten 6. Jahrhundert v. Chr. bis ins späte 4. Jahrhundert v. Chr. über die Gebiete der heutigen Staaten Türkei, Zypern, Iran, Irak, Afghanistan, Usbekistan, Tadschikistan, Turkmenistan, Syrien, Libanon, Israel, Palästina und Ägypten. Im Jahr 330 v. Chr. beendete Alexander der Große die Herrschaft der Achämeniden.
Was war das 6. Jahrtausend v.Chr
Keramisches Neolithikum
