Anästhesie Flashcards

1
Q

Was bedeutet MET?

A

metabolic equivalent of task”

There is an increased perioperative cardiac risk for patients unable to achieve a 4 MET functional capacity, which is roughly equivalent to climbing two flights of stairs or walking two city blocks.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beurteilung:

Severe aortic stenosis

A
  • valve area <1cm^2,
  • pressure gradient >40 mm Hg

oder
- symptomatisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

percutaneous coronary intervention (PCI)

bare metal stents (BMS), or
drug-eluting stents (DES)

require antiplatelet therapy to prevent thrombosis.

Wie lange?

A

BMS - at least 4 weeks of antiplatelet therapy (clopidogrel)

DES - 12 months of dual antiplatelet therapy (aspirin and clopidogrel).

BMS 4 Wochen (einfach)
DES 12 Monate (doppelt)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Elektive Eingriffe nach PCI müssen verschoben werden:

  • nach Ballondilatation (PTCA)?
  • nach BMS?
  • nach DES?
A

recommended to delay elective, planned surgical procedures for at least

  • 14 days after balloon angioplasty (2 Wochen)
  • 30 to 45 days after BMS placement (1 Monat)
  • 1 year after DES (1 Jahr)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Internationaler Name des “va e vieni”?

A

“Mapleson circuit”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Anionenlücke (Formel und Normalwert)?

A

Die Anionenlücke
ist die Differenz aus Natrium und der Summe
aus Chlorid und Bikarbonat und beträgt 8–16 mmol/l.

Na ⁺ - (Cl ⁻ + HCO ₃⁻) = 8–16 mmol/l

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

A] Positive Wirkungen einer mäßigen Azidose (pH 7,4 - 7,2):

B] Negative Wirkungen erst bei pH < 7,2:

A

A]
1) Freisetzung aus der Albuminbindung das freie ionisierte Kalzium (Ca ⁺ ⁺), was zu einem Anstieg der Inotropie des Herzens

2) erhöhte endogene Katecholaminproduktion (bis pH 7,2)

3) Verschiebung der O2-Bindungskurve nach rechts, was die O2-Abgabe an das Gewebe erleichtert.
[freies Ca ⁺ ⁺ - Katecholamine - O ²-Abgabe]

B]
1) Vermindertes Ansprechen auf Katecholamine

2) Hyperkaliämie, Kaliumanstieg kann lebensbedrohlich werden (K ⁺)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Häufige Gründe für Hypokaliämie?

A
  • Diuretikatherapie
  • Therapie mit β2-Mimetika

(= Katecholamine, = Antiasthmatika, = Wehenhemmer - Gynipral, Partusisten)

  • Stress mit erhöhten Katecholaminspiegeln
  • Alkalose
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

“Nebenwirkungen” der Tokolyse (β2-Mimetika)?

A

1) Lungenödem
durch β2-Mimetika:
- Anstieg der ADH-Sekretion (Wasserretention),
- zusammen mit reduziertem kolloidosmotischen Druck (bei Schwangeren)

2) Hypokaliämie
“relative”, Kaliumverschiebung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Aprepitant

Prodrug = Fosaprepitant

A
  • Starkes Antiemetikum
  • Neurokinin-Antagonist (-> wirkt antagonistisch auf Substanz P)
  • kann/soll mit 5-HT3-Antagonisten (z.B. Palonosetron) kombiniert werden
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

A) 3 neue orale Antikoagulantien?

B) können diese mit Thrombozytenaggregationshemmern kombiniert werden?

A

A)

1) Rivaroxaban (Faktor-Xa-Inhibitor)
2) Apixaban (Faktor-Xa-Inhibitor)
3) Dabigatran (Thrombinhemmer)

B)
besser nicht, denn das Risiko für “schwerwiegende Blutungen” erhöht sich um das 3-fache

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

PONV

1) Risikofaktoren
2) Risikoeingriffe

A

Weiblich
Nichtraucher
Opioide post-OP
Reisekrankheit

Strabismus
Mittelohr
Laparoskopische Eingriffe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Beginn der Perioperative Antibiotikaprophylaxe:

1) Beta-laktam Ab:
2) Vancomycin und Fluorochinolone

A

1) 60 min.

2) 120 min.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

ASA-Klasse

1) Schwangere
2) Behandelter DM2 oder arterielle Hypertonie
3) Schwanger und Eklampsie

A

1) ASA II
2) ASA II
3) ASA III

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

„Elective surgery should be postponed after a myocardial infarction for at least … ?

A

6 weeks

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Kennmuskeln bei Wirbelsäulentrauma:

Th1
C8
C7
C6
C5
C4
C3
A
Th1 - Fingerabduktoren
C8 - Fingerbeuger
C7 - Oberarmstrecker
C6 - Handstrecker
C5 - Oberarmbeuger und M.Deltoideus
C4 - Diafragma
C3 - Komplette Atemlähmung
17
Q

Therapeutische Korrektur des Serumnatriums:

1) Maximale Anstiegsgeschwindigkeit (mmol/l/h)
2) Komplikation bei schnellerer Substitution

A

1) < 0,5 mmol/l/h)

2) bei schnellerer Korrektur Gefahr einer “Pontinen Myelinolyse”

18
Q

Differenzialdiagnose der Hyponatriämie

A

Das wesentliche Differenzierungsmerkmal ist das extrazelluläre Flüssigkeitsvolumen, welches im Rahmen des SIADH vermehrt ist, während es beim CSW vermindert ist (Volumenstatus erheben -> Körpergewicht)

ACTH- und Cortisolbestimmung (Mangel?)
[Na-Verlust wg. Mineralkortikoidmangel + Volumenrückhalt wg. Glukokortikoidmangel]

19
Q

Zerebraler Salzverlust (CSW)

1) zu was führt das CSW-Syndrom?
2) Diagnostik?

A

1)
- Hyponatriämie
- Volumenmangel infolge einer gesteigerten Natriumausscheidung
- konsekutive Polyurie

2)
- Plasmaosmolarität erniedrigt, Urinosmolarität inadäquat hoch (Verhältnis Urin/PlasmaOsm >1)
- Natriumgehalt im Serum vermindert
- Ausscheidung von Natrium im Urin erhöht (>20 mmol/l)
- Abnahme des Körpergewichts

20
Q

Schwartz-Bartter-Syndrom (SIADH):

1) zu was führt eine erhöhte ADH-Sekretion?
2) Diagnosekriterien?

A

1)
- Wasserretention,
- Zunahme der Natriumausscheidung (Natriurese), vor allem bei erhöhter Zufuhr

2)
- niedrige Plasma- und hohe Urinosmolarität (Verhältnis Urin/PlasmaOsm >1)
- Hyponatriämie und den renalen Salzverlust (>20 mmol/l)
- Gewichtzunahme (Volumen)
- erniedrigte Plasmakonzentrationen von Harnstoff und Harnsäure (verminderte tubuläre Reabsorption)

21
Q

Diabetes insipidus:

1) wie ist “Polyurie” definiert?
2) wie wird er diagnostiziert?

A

1) 3-5 ml/kgKG/h

2) Harnmenge und Serumnatrium (hypernatriämischen Hypovolämie), Verhältnis Urin/PlasmaOsm < 1,5, Körpergewicht

22
Q

Was ist der “classic triple phase response” nach Hypophysenstielverletzung?

A

consists of …

  • diabetes insipidus
  • followed by the syndrome of inappropriate antidiuresis (SIADH)
  • and then subsequent diabetes insipidus.
23
Q

1) Was ist die Osmolalität?
2) Normalwert Plasmaosmolalität?
3) Normalwert Harnosmolalität?
4) Was ist die Osmolarität?

A

1) Teilchen pro Masse (kg)
2) 275 - 320 mosmol/kg
3) 420 - 1220 mosmol/kg
4) Teilchen pro Volumen (l)

24
Q

Wo wird das antidiuretische Hormon (ADH) = Arginin Vasopressin (AVP) gebildet?

A

Im Hypothalamus (“Nucleus paraventricularis” und “Nucleus supraopticus”) -> sezerniert über Axonenden in der “hinteren Hypophyse” (posterior pituitary)

25
1) Wodurch wird hauptsächlich der Natriumhaushalt gesteuert? | 2) Wodurch wird hauptsächlich der Wasserhaushalt gesteuert?
1) Renin-Angiotensin-Aldosteron System | 2) ADH (Antidiuretisches Hormon) = Arginin Vasopressin (AVP)
26
Was sind die möglichen Ursachen einer frühen "Hyponaträmie" nach einem schweren SHT?
1) SIADH (90%) -> Normo-/Hypervolämie 2) "Cerebral Salt Waste"[CWS] (10%) -> Volumenmangel 3) ACTH- bzw. Cortisolmangel (Na-Verlust wg. Mineralkortikoidmangel + Volumenrückhalt wg. Glukokortikoidmangel)
27
1) Auf welche Rezeptoren wirkt Clopidogrel? 2) Wie heißen die "Nachfolger"? 3) Welches der beiden hemmt irreversibel die Thrombozytenfunktion? 4) Wie lange muss Clopidogrel gegeben werden?
1) P2Y12-Rezeptor 2) Prasugrel und Ticagrelor 3) Prasugrel (mehr lebensbedrohliche Blutungen) 4) bei BMS (bare metal stents) = 1 Monat, bei DES (drug eluting stents) = 6 - 12 Monate