Allgemeine Anatomie II - Bewegungssystem Flashcards
Aus wievielen Knochen und Muskeln besteht der Bewegungsapparat?
200 Knochen
400 Muskeln
In welche Teile teilt man das Bewegungsapparat auf?
aktiv: Muskeln, Sehnen, und Faszien
passiv: Knochen, Gelenke, Bänder und Bandscheiben
Welche Funktion hat das Skelett?
- Stützfunktion
- Schutzfunktion (Organe)
Das Skelett wird in das Achsenskelett und Extremitätenskelett eingeteilt. Welche Strukturen gehören der jeweiligen Einteilung an?
Achsenskelett: Knochen, Schädel, Rippen, WS, Brustbein
Extremitätenskelett: Knochen der Arme, Beinen, Becken, Schulterblatt, Schlüsselbein
Welche tastbaren Knochenpunkte gibt es ventral?
Clavicula Crista iliaca Manubrium sterni Corpus sterni Rippen proc. xiphoideus SIAS Tuberculum pubicum
Welche tastbare Knochenpunkte gibt es dorsal? (siehe Folie 8 und 9 für wichtige Landmarken und Orientierungspunkten!!!)
- Vertebrae prominens (C7)
- Angulus superior und inferior
- proc. spinosi
- Cristae
- SIAI
- Os sacrum
- spina scapulae
- Margo medialis
- Rippen
Es gibt 3 Knochentypen: Ossa longa (lange Knochen) Ossa bervia (kurze Knochen) Ossa plana (flächenhafte Knochen)
–> Nenne jeweils Beispiel
Ossa longa; Röhrenknochen
Ossa brevia: Hand- und Fußwurzelknochen, Wirbelkörper
Ossa plana: Schulterblatt, Darmbein, Knochen des Schädeldaches
Was sind ossa pneumatica?
= pneumatisiterte oder lufthaltige Knochen
–> Hohlräume mit einer Schleimhaut ausgekleidet und enthalten Luft
–> Stirnhöhle, Siebbein, Oberkiefer
Was ist der längste und kräftigste Röhrenknochen?
Femur
Was ist die Hauptaufgabe des Femurs?
Kraftübertragung des Beckens über das Hüft- und Kniegelenk auf Tibia bzw. über das Sprunggelenk auf die Fußsohle
Wie ist der Bau eines Röhrenknochens? (Einteilung der Abschnitte und Feinbau)
- Diaphyse (Knochenschaft); zwei Metaphysen und 2 Epiphysen
- Spongiosa und Kompakte (Kortikalis)
Was ist die Wachstumszone der Röhrenknochen bzw. wo befindet sich die Epiphysenfuge?
Metaphyse = zwischen Diaphyse und Epiphyse
Die trajeketorielle Ausrichtung der Spongiosa wird durch ___ - und ___belastung gebildet (==> geometrische Anordnung entlang der Kraftlinien)
Zug- und Druckbelastung
Zug ==> durch Muskel (Trochanter major)
Druck ==> durch Körper (Caput femoris)
Knochenmark teilt sich beim Erwachsenen zur hälfte jeweils in ___ und ___ Knochenmark ein.
Welche Funktion haben die jeweiligen Arten?
Rotes- und Gelbes
Rotes:
- Blutbildung
- enthält Binde- und Stammzellen
Gelbes:
- Fettmark
Die Grundbausteine des Knochens sind ___ und ___. Die innere Oberfläche wird von einer Knochenhaut überzogen die ___ heißt und die äußere Knochenoberfläche wird vom ___ bedeckt.
Kompakte und Spongiosa
Endost
Periost
Unreifes Knochengewebe ist geflechtartig gewoben ==> ___
Reifes Knochengewebe hat die typische Lamellenanordnung ==> ___
Geflechtknochen
Lamellenknochen
Die äußere Knochenhaut besteht aus 2 Schichten Stratum osteoGENicum und FIBrosum. Welche Funktion hat das Periost?
–> versorgt Knochen mit Blutgefäßen und Nerven
–> Stratum osteogenicum = KnochenBILDENDE Schicht (enthält Osteoblasten)
–> Stratum fibrosum (FASERschicht) Blutgefäße- und Nerven & Kollagene Fasern ==> Biegefestigkeit
Das Foramen nutricium bezeichnet eine Öffnung im Knochenmantel von Röhrenknochen im Bereich der Diaphyse. Welche Funktion hat das Foramen?
= Ernährungsloch
–> durch Loch zieht Ateria nutricia
Längenwachstum des Knochens findet in der ___ statt. Zuerst bilden sich ___ Zellen die dann in der Metaphyse zu Knochengewebe umgebaut werden.
Epiphysenfuge
Knorpelzellen
Dickewachstum des Knochens erfolgt über die ___/ das ___ (gleich nur anderer Name).
Knochenhaut/ Periost
Werden Längen- und Dickenwachstum über die gleichen oder unterschiedlichen Hormone beeinflusst?
GLEICHE
==> wenn Epiphysenfuge sich schließt kommt es nur noch zu Dickenwachstum
Wann ist das Längenwachstum des Knochens beendet?
- wenn Knorpelzellen ihre Proliferation einstellen
==> Epiphysenfugenschluss
- Kontrollfrage
Welche Aussage zum Knochenmark ist richtig? Mehrfachauswahl
a) im roten Knochenmark findet die Blutbildung statt
b) Fettmark (gelbes Knochenmark) findet man bei Erwachsenen in den Diaphysen der langen Röhrenknochen
c) Rückenmark und Knochenmark bezeichnen die gleiche Sache
d) bei Erwachsenen liegt rotes Knochenmark in den Epiphysen der Röhrenknochen
e) in den Rippen findet man rotes Knochenmark
alle bis auf c richtig
Wie nennt man die unmittelbar unter dem Periost gelegene Knochenschicht Zweifach-Auswahl
a) Spongiosa
b) Kompakta
c) Kortikalis
d) Synovialis
e) Medulla ossium
b und c (gleiche Sache anderer Name)
Welche Aussage zur Epiphysen-Fuge ist richtig? Mehrfachauswahl
a) im Kindesalter findet hier das Längenwachstum im Röhrenknochen statt
b) in der Epiphysen-Fuge findet man ausschließlich Knochenzellen
c) im Röntgenbild erscheint im Kindesalter die Epiphysen-Fuge als “leer”
d) die Epiphysen-Fuge ist der Ort des Breitenwachstums im Knochen
e) die Epiphysen-Fuge ist der Gelenkspalt
a und c
Welche Aussage (n) zur Knochenhaut (ist) sind richtig? Mehrfachauswahl
a) die Knochenhaut heißt aus Periost
b) die Knochenhaut ist frei von Blutgefäßen
c) die Knochenhaut hat eine zentrale Rolle bei der Heilung von Frakturen
d) von der Knochenhaut geht das Breitenwachstum (Dickenwachstum) des Knochens aus
e) in der Knochenhaut werden die weißen Blutkörperchen gebildet
a, c und d
Unechte Gelenke zeichnen sich durch kontinuierliche Verbindungen durch ein FÜLLGEWEBE aus (Bindegewebe, Knorpel oder Knochen). Diese nennen sich SYNARTHROSEN.
Welche drei Arten diese “Gelenke” gibt es?
–> Sie haben eine geringe- mittelgradige Beweglichkeit
Bandhaften (SyndesMOSEN)
Knorpelhaften (SynCHONDROSEN)
Knochenhaften (SYNOSTONEN)
Nenne ein Beispiel für eine Syndesmose (Bandhaft).
Tibia und Fibia werden in Position gehalten:
- Membrana interossa
- Syndesmosebänder: hinteres und vorderes tibiofibulares Band
Nenne 2 Beispiele für Synchondrosen (Knospenhaften).
- Rippenknorpel
- Schambeinknorpel (Symphysis pubica)
Nenne ein Beispiel für ein Synostose (Knochenhaft).
Hüftbeine die sich aus drei Teilen zusammensetzt:
Os pubis
Os Ischii
Os ilium
Echte Gelenke sind ___kontinuierliche Verbindungen von Knochen die durch einen ____ voneinander getrennt sind.
Diese Teilen sich in Diartrhosen und Amphiarthrosen.
diskontinuierlich
Gelenkspalt
Welche Gemeinsamkeit und welche Unterschiede gibt es zwischen Diarthrosen und Amphiarthrosen?
Beides echte Gelenke (durch Gelenkspalt getrennte Knochenverbindung)
Amphiarthrose = straffe Gelenke –> Durch Bänder eingeschränkte Beweglichkeit
Diarthrosen = Extra Einteilung nach verschiedenen Gesichtspunkten (z.B. Kugelgelenk etc)
Welche Gelenkarten (Diarthrosen) gibt es?
Kugelgelenk Scharniergelenk Eigelenk Sattelgelenk Rad- Zapfgelenk Planes Gelenk
Nenne jeweils ein Bsp. für
- Kugelgelenk
- Scharniergelenk
- -> Wie viele Freiheitsgrade besitzen die Gelenke jeweils?
Kugelgelenk:
- Hüftgelenk
- 3 Freiheitsgrade
Scharniergelenk:
- Art. cubiti (Ellenbogengelenk)
- 1 Freiheitsgrad
Nenne jeweils ein Bsp. für
- Eigelenk
- Sattelgelenk
- -> Wie viele Freiheitsgrade besitzen die Gelenke jeweils?
Eigelenk:
- Art. radiocarpalis (Handgelenk)
- 2 Freiheitsgrade
Sattelgelenk:
- Daumensattelgelenk
- 2 Freiheitsgrade
Nenne jeweils ein Bsp. für
- Rad-Zapfgelenk
- Planes Gelenk
- -> Wie viele Freiheitsgrade besitzen die Gelenke jeweils?
Rad-Zapfengelenk:
- radioulnaris prox.
- 1 Freiheitsgrad (Dreht wie Stab durch loch)
Planes Gelenk:
- Art. intervertebralis
- 0 Freiheitsgrade
Das Bauprinzip der Diarthrosen bestehet aus? 5 Punkte
- Gelenkkörper (2)
- Gelenkflächen –> mit hyalinem Knorpelüberzug
- Gelenkspalt
- Gelenkflüssigkeit (Synovia)
- Gelenkkapsel
Die Gelenkkapsel besteht aus 2 Schichten:
- Membrana fibrosa
- Membrana Synovialis
Welche Funktion haben diese Schichten jeweils?
Membrana fibrosa:
- prozeptive Wahrnehmung
- nozizeptorische Wahrnehmung
Membrana synovialis
- Synthese der Synovia
Warum sind Kapselbänder für die Stabilität wichitg?
Weil sie Gelenke verstärken an bestimmten Stellen
- -> Stabi. der Gelenkenden
- -> Beweglichkeit des Gelenkes auf bestimmte Bewegungsrichtungen oder -grade beschränkt
Nenne ein Beispiel einer Amphiarthrose.
Art. sacroiliaca (SIG)
- -> Gelenkspalt
- -> Gelenkflächen (höckerig)
- -> Gelenkkapsel (straff)
- -> Bandapprat
Nenne ein Beispiel einer Amphiarthrose.
Art. sacroiliaca (SIG)
- -> Gelenkspalt
- -> Gelenkflächen (höckerig)
- -> Gelenkkapsel (straff)
- -> Bandapprat
- Kontrollfrage
Folgende Aussage(n) (sind) richtig:
a. Amphiarthrosen sind unechte Gelenke.
b. Von echten Gelenken spricht man, wenn die Gelenkflächen mit hyalinem Knorpel überzogen sind, die Gelenkhöhle von einer zweilagigen Gelenkkapsel umschlossen ist und sich zwischen den Gelenkkörpern ein gelenkflüssigkeitsgefüllter Gelenkspalt befindet.
c. Mit einer Pseudarthrose ist der beweglich gebliebene Knochenbereich nach einem nicht verheilten Knochenbruch gemeint.
d. Eine Synostose ist die knöcherne Verschmelzung mehrerer Knochen, die während des Wachstumsalters knorpelig oder bindegewebig verbunden waren.
b und c
- Kontrollfrage
Welche Aussage zu einem echten Gelenk ist zutreffend? (Einfach-Auswahl)
A werden auch Syndesmosen genannt
B haben einen Gelenkspalt
C die Gelenkflächen werden von Faserknorpel gebildet
D enthalten keine Gelenkflüssigkeit
E werden auch Synostose genannt
b
Bei einem unechten Gelenk
Mehrfachauswahl
a) spricht man auch von Fuge oder Hafte
b) findet im Gelenk keine eigentliche Bewegung statt
c) stoßen Knochen aneinander
d) ist stets ein großer Bewegungsspielraum vorhanden
e) ein unechtes Gelenk gibt es nur im Kindesalter vor der Ausreifung der Gelenke
a, b und c
Wie nennt man in der Medizin die Gelenkflüssigkeit oder Gelenkschmiere ? (Einfach-Auswahl)
A Synovialis B Synovia C Empyem D Serosa
E Ligament
B
Welche Gelenke kann - zumindest in Näherung - als Kugelgelenk bezeichnet werden? Zweifach-Auswahl a Schultergelenk b Daumensattelgelenk c Kniegelenk d Hüftgelenk e Finger-Endgelenke
a und d (Kniegelenk ist ein SCHARNIERgelenk)
Eine Muskelparese/Plegie ist ___?
Eine Muskelparalyse –> Wenn es zu einer Unterbrechung der Weiterleitung der Reize kommt
Muskeln die bei ihrer Zusammenarbeit gleich oder ähnlich wirken nennt man ___.
Synergisten
Welche Funktion haben Muskeln?
- Bewegung (aktiv)
- Regulierung der Körpertemperatur: Durch Muskelarbeit wird wärme erzeugt
Es gibt zwei Muskelfasertypen:
Rote/Typ I Muskelfasern
Weiße/ Typ II Muskelfasern
Welche Eigenschaften bzw. Unterscheidungspunkte bestehen zwischen diesen Typen?
Typ I - Slow twitch - hoher Anteil an Muskelproteinen Myoglobin (O2-Aufnahme) - Ausdauer --> langsame und lange Energiegewinnung - langsame Ermüdung - viele Mitochondrien - neigen zu VERKÜRZUNGEN - Rote färbe ==> HALTEMUSKULATUR
Typ II - Fast twitch - wenig Myoglobin: wenig O2 zur Verfügung - Schnelligkeit - emüden schneller - wenig Mitochondrien - neigen zu ATROPHIE ==> BEWEGUNGSMUSKULATUR
Eine ___ (lateinisch: tendo, englisch: tendon) ist ein ___ Teil des Muskels, der diesen an einem Knochen verankert.
Bestehen vor allem aus zugfesten ___ Faserbündeln.
Sehne
bindegewebiger
kollagenen
Was für Sehnenarten gibt es?
- rundliche, strangförmige Sehnen
- Sehnenhäute (Aponeurosen)
- Zwischensehnen (Intersectiones)
Was ist die stärkste Sehne des Körpers?
Achillessehne
Zu den sog. Hilfseinrichtungen gehören die Faszien, Sehnenscheiden, Schleimbeutel und Sesambeine, die alle wichtige mechanische Aufgaben erfüllen.
Nenne die jeweiligen Aufgaben.
- Faszien: (derbe Bindegewebshüllen der Muskeln) Abgrenzung Muskel(n)/-gruppen; ermöglichen Verschieblichkeit; oft Ursprungsfläche
- Sehnenscheiden: gedoppelte Schläuche; dazwischen Synovia –> reibungsarme Kraftübertragung von Muskel auf Sehen-Ansätze
- Schleimbeutel: enthalten Schmierflüssigkeit; reduzieren Reibung und bessere Druckverteilung
- Sesambeine: verbessern Drehmoment
Folgende Aussage(n) (sind) richtig:
a. Faszien umkleiden einzelne Muskeln, Muskelgruppen und ganze Körperteile und ermöglichen das reibungsarme Aneinandergleiten der einzelnen Muskeln .
b. Schleimbeutel sind mit Flüssigkeit gefüllt und können mit benachbarten Gelenken kommunizieren.
c. Sehnenscheiden sind vor allem an den Stellen ausgebildet, wo Sehnen mit erhöhter Spannung über Gelenke laufen.
d. Sesambeine findet man an besonders beanspruchten Stellen im Gelenkbereich einer Sehne.
Korrekte Antworten sind:
1 a-d 2 a,c,d 3 b,c
4 a-c
1