Allgemein Flashcards
einheitlich
z.B.
Der Film hatte keine einheitliche Handlung.
nicht verschiedene Arten benutzen
gemeinsam
Adjektiv
- die Einheit
- die Einheitlichkeit
verspielt
z.B.
Sein Vortrag war verspielt.
kindisch
hübsch
nicht ernst
Adjektiv
- verspielen : verlieren
Fließtext
z.B.
Die Folie kann man nicht einfach lesen.
Es steht Fließtext.
nicht Stichwort
geeignet
z.B.
Er ist der geeignete Mann für diese Aufgabe.
Ich bin für diese Arbeit nicht geeignet.
voll genügend
passend
Adjektiv
- eignen : passen
etwas aufs Spiel setzen
z.B.
A: Ein Freund von dir möchte genau ein Tag vor der Abschlussprüfung mit dir feiern gehen.
B: Nein, ich möchte meine gute Abi-Note jetzt nichts aufs Spiel setzen. Dafür habe ich viel zu viel gearbeitet.
etwas riskieren, verlieren
Nomen-Verb-Verbindungen
etwas in Anspruch nehmen
z. B.
1. Ich würde gerne genau diese Angebot ins Anspruch nehmen.
- Dieses neue Projekt auf der Arbeit nimmt so viel Zeit und Kraft ins Anspruch.
- etwas annehmen
2. etwas verlangen
Bescheid wissen
Jan. informieren
informiert sein
jdn. unter Druck setzten
jdn. stressen (umg.)
: viel zu tun haben
jdn. zu etwas zwingen/ erpressen
etwas in Erfahrung bringen
Ich habe gestern in Erfahrung gebracht, dass dieses Semester bis zum Ende lediglich digital stattfinden wird.
etwas herausfinden/erfahren
die Initiative ergreifen
aktiv werden/handeln
auf Wolke sieben schweben
z.B.
Als du mir gesagt hast, du liebst mich, schwebte ich auf Wolke sieben.
- extrem glücklich
- verliebt sein
Synonym
: im siebten Himmel schweben/sein
genervt
z.B.
Ich war zu genervt, denn der Lärm der Kirchen so stark ist.
so, dass jd durch etwas irritiert oder gestört wird und deshalb ärgerlich wird.
Adjektiv
- Es stammt von „nerven.“
- jemandem auf die Nerven gehen
Synonym
- wütend
- ungeduldig
nerven
z.B.
Meine Kollegin nervt mich.
äußerst lästig werden
- genervt (Adj.)
- jemandem auf die Nerven gehen
Synonym
- ärgern
- irritieren
erschöpft
müde und kraftlos nach einer großen Anstrengung
von etwas wimmeln
z.B.
Auf dem Marktplatz, wo es normalerweise von Touristen nur so wimmelt.
so sein, dass sich eine große Menge von Menschen oder Tieren sehr schnell bewegt und dadurch ein unübersichtlicher Eindruck entsteht.
majestätisch
z.B.
Venedig ist eine majestätische Stadt in der Welt.
beeindruckend
erhaben
Eng. impressive/
Anblick
das, was man sieht
rar
Die Touristen, die nach Kyoto kommen, sind noch rar.
selten
schleppend
z.B.
Die Sängerin singt schleppend.
langsam
so,dass etwas nicht richtig in Bewegung kommt.
zum Stillstand kommen.
z.B.
Wegen der Coronakrise kam das Leben in der Stadt zum Stillstand.
aufhören, aktiv zu sein.
stehen bleiben
nachhaltig
so, dass man dabei Rücksicht auf die Natur und die Umwelt nimmt.
so, dass man etwas für die Zukunft schützen und erhalten will.
Eng: sustainable
sich für etwas einsetzen
für etwas kämpfen
sich für etwas engagieren
etwas aufs Spiel setzen
z.B. Seine Gesundheit setzt nutzlos aufs Spiel.
etwas riskieren
etwas in Gefahr bringen.
fragil
zerbrechlich
so, dass etwas leicht kaputt geht.