Allemand 1 Flashcards
Comment construire des phrases avec “Weil”
“Weil” (parce que) entraîne le déplacement du verbe conjugué à la fin de la prop. subordonnée.
Ex. : Ich lerne Deutsch, weil es interessant ist.
Begrüßung (salutation d’arrivée)
- Guten Morgen
- Guten Tag
- Hallo
- Guten Abend
- Hi
- Gruß dich (salut)
- Guten Apetit / Malzeit
Abschied (salutation de départ)
- Gute Nacht
- Auf Wiedersehen
- Ciao / Tschau
- Bis gleich (a toute suite)
- Bis nachher (a toute a l’heure)
- Bis dann (a plus)
- Bis später (a plus tard)
- Bis Montag
- Bis nächste Woche
- Mach’s gut (prend soin de toi)
- Wiederhören (au prochain appel au téléphone)
Wie bitte ?
Pardon ? / Comment ?
Einen Moment, bitte
Un moment / instant s’il vous plaît
Darf ich mal durch / vorbei ?
Est-ce que je peux passer à travers / à côté ?
Würden Sie / Würdest du bitte + infinitif ?
Pourriez-vous / Pourrais-tu… ?
Ich hätte gern / Ich brauche bitte…
J’aimerais avoir / J’ai besoin de…
Entschuldigung !
Excusez-moi
Tut mir leid !
Je suis désolé(e)
Verzeihung
Pardon
Danke !
Merci !
Vielen Dank !
Merci beaucoup !
Ich bedanke mich ganz herzlich !
Je vous remercie de tout cœur !
Sehr nett von Ihnen/dir !
Très gentil de votre part !
Wie geht es Ihnen / dir ?
Mir geht / geht’s gut ; Gut, danke, und dir / ihnen?
Entschuldigung
Kein Problem
Ich kann nicht helfen
Das macht nichts (Ça ne fait rien) / Das ist nicht schlimm (Ce n’est pas grave)
Schönes Wochenende ; Guten Appetit
Danke, gleichfalls (Merci, pareillement)
Guten Appetit
Danke, gleichfalls (a vous aussi)
Ich gehe zu einer Party
Viel spaß (amuse toi bien)
Ich habe ein Diplom bekommen / Ich habe Geburtstag
Herzlichen Gluckwunch (Felicitations)
Können Sie mir helfen ? / Kannst du mir helfen ?
+ Ja, gern / natürlichm (oui, bien sur)
- Nein, tut mir leid (non, je suis desole)
Danke
Bitte
Wissen Sie, wo … ist ? / Weißt du, wo … ist ?
+ Ja, ich zeige es Ihnen (je vous montre)
- Nein, tut mir leid
Hatschi !
Gesundheit (bonne sante)
Ich bin krank
Gute Besserung
Ich gehe schlafen
Gute nacht
Ich habe einen Termin (rendez-vous) mit Frau … / Herr …
Warten Sie bitte einen Moment (Veuillez patienter un moment) / Warte bitte einen Moment
“Toast”
Prost ! (Santé !)
“Leonardo Di Caprio qui lève un verre”
Zum Wohl ! (au bien etre)
Ich bin traurig
Je suis triste.
Ich bin krank
Je suis malade.
Ich habe Angst
J’ai peur.
Ich bin müde
Je suis fatigué(e).
Ich bin verliebt
Je suis amoureux(se).
Ich bin sauer
Je suis énervé(e).
Mir ist kalt
J’ai froid.
Ich habe Hunger
J’ai faim.
Ich verstehe nicht
Je ne comprends pas.
Mir ist warm
J’ai chaud.
Ich bin glücklich
Je suis heureux(se).
Mir ist langweilig / Ich bin gelangweilt
Je m’ennuie.
Ich bin überrascht
Je suis surpris(e).
Ich bin begeistert
Je suis excité(e).
Ich bin nervös
Je suis nerveux(se).
Ich bin wütend
Je suis en colère.
Ich bin nachdenklich
Je suis pensif(ve).
Ich bin enttäuscht
Je suis déçu(e).
Zufrieden
Je suis content(e).
Ich bin stolz
Je suis fier
Sehr gut / Fantastisch
Tres bien / fantastique
Nicht so gut / schlecht
Pas tres bien / mauvais
Nachname / der Familienname
Nom
der Vorname
prénom
der Alter
age
der Beruf
métier
der Sprachkenntnisse
langues parlées
Der Familienstand
situation familiale
Familienstand (situation familiale):
- ledig (célibataire)
- verheiratet (marié)
- geschieden (divorcé)
Die Straße
rue
Hausnummer
n de la rue
Die Postleitzahl
code postal
Der Wohnort
lieu de residence
Der Wohnort
lieu de residence
Ich komme aus der Ukraine
Je viens d’Ukraine
Gute nacht
bonne nuit
Guten Tag
bonne journée
Guten Abend
Bonne soirée
Gruß dich
salut
Guten Appetit / Malzeit
pour souhaiter un bon repas
Guten morgen
Bonjour
Auf Wiedersehen
Au revoir
Bis gleich
a toute suite
Bis nacher
A tout à l’heure
Bis dann
a plus
Bis später
a plus tard
Mach’s gut / Machen Sie es gut
prend soin de toi
Wiederhoren
au prochain appel au telephone