Akkusative Flashcards
achten ____*
auf AKK
-auf das Kind, Punktlichkeit, die Fehler achten
sich anpassen ____
an AKK
(die anderen)
-Mies gelaunte Menschen passen besser an unvorhergesehenen Umstände oder extremen Situationen an.
sich ärgen ____
über AKK
den Nachbarn
sich bemühen ____*
um AKK
die Zulassung
sich bewerben ____*
um AKK
- sich um den Auftrag, ein Stipendium, eine Position, einen Job, eine Kandidatur, eine Nominierung, ein Amt, ein Mandat, einen Studienplatz, eine Mitgliedschaft bewerben
- sich um eine Stellung bemühen
- Sie bemühten sich um den Kranken, um die Gäste.
jmdn. bitten ____
um AKK
einen Rat
bürgen ____
für AKK
[to answer for]
(einen Freund)
(die Qualität)
jmdm danken ___
für AKK
die Blumen
denken ____
an AKK
die Schulzeit
sich/jmdn erinnern _____
an AKK
die Reise, den Termin
sich freuen ____
auf AKK (die Ferien) über AKK (das Geschenk)
geraten ____
in AKK (eine schwierige Lage; Wut) unter AKK (die Herrschaft der Römer)
[to get into something]
- In jmds Schsslinie geraten = to come under fire from someone
- in eine unbekannte Gegend, in ein Gewitter geraten
- in Schulden, in eine gefährliche Situation, in eine Krise, in Misskredit, in Not, in Schwierigkeiten, in schlechte Gesellschaft, in Vergessenheit, in Wut, in Erstaunen, in Brand, in Streit, in Verlegenheit geraten
- unter schlechten Einfluss geraten
sich gewöhnen ____
an AKK
- Er musste den Hund erst an sich gewöhnen.
- Du musst die Kinder an Ordnung gewöhnen.
- Wir sind an Abeit, an dieses Klima gewöhnt.
- Ich habe mich langsam an sie, an ihre Eigenarten gewöhnt.
- Die Augen müssen sich erst an die Dunkelheit gewöhnen.
glauben ____
an AKK
Gott; die Zukunft
jmdn halten ____
für AKK
[to regard so/sth as sth.]
(einen Betruger)
-Schon großer Denker hielten den Menschen für einen egoistischer Einzelgänger.
es geht ____
um AKK
deine Gesundheit
es handelt sich ____
um AKK
deine Schwester
(ein Missverständnis)
herrschen ____
über AKK
[to rule sth.]
(ein Land)
_____ etw hindeuten
auf AKK
[to suggest]
hoffen ____
auf AKK
mehr Geld
sich interessieren ____
für AKK
moderne Kunst
es kommt (jmdm) an ____*
auf AKK
- auf ihn, seine Initiative, auf den Stand der Dinge, auf einen Versuch kommt es an
- Es kommt auf die Entscheidung kommt an.
- Es kommt aufs Wetter an, ob wir morgen fahren können.
sich konzentrieren ____
auf AKK
(den Vertrag)
-Er konzentriert sich auf sich selbst.
sich kümmern ____
um AKK
(den Gast)
-Der beschwingte und ausgeglichene Mensch kümmert sich nicht so sehr um seine Umwelt.
lachen ____
über AKK
den Komiker
nachdenken _____
über AKK
den Plan
sorgen ____*
für AKK
- gut, vorbildlich, schlecht für jmdn sorgen
- Sie sorgt liebvoll für ihre Schutzlinge.
- Für Kinder und Alte muss besonders gesorgt werden.
- Wer sorgt während unserer Abwesenheit für den Garten?
- für das Essen, für eine gute Ausbildung, für jmds Unterhalt, für Ruhe und Ordnung sorgen
- Sein Auftritt sorgte für eine Sensation.
staunen ____
über AKK
[to marvel (at sth.)]
(die Leistung)
sich verlassen ____*
auf AKK
(to rely on so/sth)
- auf ihn, dich kann ich mich hundertprozentig verlassen
- sich auf seine Freunde verlassen
- sich auf sein Glück verlassen
- Du kannst dich darauf verlassen, dass sie kommt.
- Ich werde ihm diese Gemeinheit heimzahlen, darauf kannst du dich verlassen.
sich verlieben ____
in AKK
(ein Mädchen)
-Sie hofft, dass sie sich in einen Iren verliebt.
sich vertiefen ____*
in AKK
-Sie vertieft sich in ein Buch.
vertrauen ____
auf AKK
(die Freunde, die Zukunft)
-Gut gelaunte Menschen hingegen vertrauen auf Klischees.
verzichten ____*
auf AKK
[to abstain from, to abdicate sth., to renounce sth.]
(das Geld)
- Aber ihre Familie will auf die bergige Landschaft nicht mehr verzichten.
- auf sein Recht, seinen Anteil, einen Anspruch, eine Vergünstigung verzichten
- Ich verzichte auf deine Hilfe, deine Begleitung.
- Auf die Anwendung von Gewalt verzichten
- Sie verzichte auf eine Stellungnahme.
- auf jmds Mitarbeit, Unterstützung nicht verzichten können
- Auf seine Gesellschaft müssen wir heute leider verzichten.
sich/jmdn vorbereiten ____
auf AKK
die Prüfung
warten ____
auf AKK
den Brief
sich wundern ____
über AKK
[to be surprised about sth.]
(sein Zuspätkommen)
sich beklagen _____
über AKK
-Über einen Mangel an Arbeit kann sie nicht beklagen.
schimpfen _____
auf AKK
über AKK
[to complain, seinen Ärger mit heftigen Wörten Ausdruck geben]
-Ulrich Hass kann nicht verstehen, wenn jemand auf die deutsche Bürokratie schimpft.
sich wehren _____
gegen AKK
protestieren _____
gegen AKK
stimmen _____
gegen AKK
verstoßen _____
gegen AKK
- gegen ein Tabu, den guten Geschmack, die Disziplin, die guten Sitten verstoßen
- Er hat gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen.
teilen _____
in AKK
einwilligen _____*
in AKK
(seine Zustimmung zu etw geben)
-in die Scheidung,min jmds Vorschlag einwilligen
beneiden _____*
um AKK
(auf jmdn/etw neidisch sein)
-jmdn um seinen Reichtum, seine Erfolg beneiden
diskutieren _____
über AKK
sich _____ etw beziehen
auf AKK
(to refer to so/sth, to correspond to, to allude to)
-Die Ergebnisse der Studie beziehen sich aber nur auf kurzzeitigen Trübsinn.
_____ etw gelten
als AKK
(to be regarded as)
- Nörgler und Meckerer gelten als sozial verträglicher als der ewig gut Gelaunte.
- Ein solches Verhalten gilt im Allgemeinen als verabscheuungswürdig.
sich AKK _____ einstellen*
auf + AKK
to be prepared for sth, to adapt oneself to sth