AI Flashcards
Was sind Ziele der Softwarearchitektur Vorlesung?
- Was ist Softwarearchitektur?
- Große Systeme gut aufbauen und entwickeln.
- Wie dokumentiert man und bewertet man Architekturen?
Was sind keine Ziele der Softwarearchitektur Vorlesung?
- Die perfekte Architektur festzulegen.
- Sich in technische Details von Frameworks zu verlieren.
- Noch mehr UML Vorlesungen zu halten.
Woher stammt der Begriff Architektur und wofür steht er?
Architektur stammt ausdem Mittelalter und steht für die Baukunst.
Welches Ziel verfolgt Architektur?
- Ordnung und Strukturierung von Produkten des Bauwesens
- Erfahrungen und Wissen der Baukunst verallgemeinern.
Welchen Zweck hat Architektur in der Baukunst?
Verschiedene:
- Macht demonstrieren
- Verteidigen
- Verkehr lenken
- Mobil sein
Was sind Definitionen von Softwarearchitektur?
- Softwarearchitektur ist ein Gerüst aus Komponenten und Beschreibungen aus Software mit Ingenieurs Prinzipien
- Softwarearchitektur ist durch die Aspekte bestimmt, welche man am schwersten im nachhinein ändern kann
- Es geht darum eine Lösung für Anforderungen zu erstellen
- Softwarearchitektur ist das WAS WIE WARUM
In welcher Reihenfolge entsteht eine Softwarearchitektur im Idealfall?
- Vorwärts und nicht rückwärts durch Reverse-Engineering
Woraus besteht Softwarearchitektur?
- Nacheinander getroffene, weitreichende Entwurfsentscheidungen
- Besteht aus Strukturen (Bausteine, Eigenschafte dieser Komponenten und Beziehungen der Komponenten untereinander)
Ist mit der Erstellung der Architektur für Software bereits der Job getan?
- Nein, denn die Architektur sorgt nur für die Grundpläne.
- Erst die Implementierung der Schnittstellen und Komponenten erschafft ein echtes System.
Auf welchen Entwurfsentscheidungen basiert Softwarearchitektur?
- Entscheidungen über Entwürfe der Komponenten
- Entscheidungen über benutzte Technologien
Sind die Konsequenzen bei Entscheidungen in Softwarearchitektur leicht abschätzbar?
- Nein, die Konsequenzen werden erst während der Umsetzungen bewusst.
- Getroffene Konsequenzen schränken die Möglichkeiten immer weiter ein.
Sollte man Entscheidungen in der Softwarearchitektur auch nach dem besten Gewissen treffen?
Ja, da man Entscheidungen oftmals nicht komplett abschätzen kann.
Laufen heutige Softwaresysteme eher isoliert?
Nein, viele haben Abhängigkeiten zu Drittsysteme oder müssen bestimmte Anforderungen liefern.
Welche Sicht beschreibt das Zusammenspiel eines Softwaresystems?
Die Laufzeitsicht
Welche Sicht beschreibt die Zusammenhänge eines Softwaresystems?
Die Bausteinsicht
Welche Sicht beschreibt die ob ein Softwaresystem zentral oder dezentral aufgebaut ist?
Die Verteilungssicht
Warum ist eine Dokumentation einer Softwarearchitektur wichtig?
- Remotearbeiter müssen auch informiert sein
- Wartungsteams bekommen später das System vorgesetzt und sollen es aktualisieren oder performanter machen, was nur mit Planen geht
- Der Betreiber möchte auch wissen was auf welchem System läuft
- Dokumentation entscheidet ob ein System weiterentwickelbar ist oder nicht
Was muss alles dokumentiert werden?
- Alles was man benötigt um das System zu verstehen
- Alles andere kann auch weggelassen werden
Für was ist Softwarearchitektur der Übergang?
Es ist der Übergang von der Analyse zur Architektur zur technischen Realisierung
Dokumentiert eine Architektur ein gesamtes System?
Nein, eine Architektur dokumentiert immer sehr spezifische einzelne Aspekte eines Gesamtsystems.
Ist eine dokumentierte Architektur für jeden Stakeholder interessant?
Nein, je nach Dokumentationsart/Sicht ist diese für einen anderen Stakeholder mit verschiedenen Anforderungen interessant.
Was stellt das Nutzen von Softwarearchitektur sicher?
- Flexibilität
- Erweiterbarkeit
Warum ist Softwarearchitektur Abstraktion?
- Weil ganz bewusst nicht benötigte Informationen weggelassen werden
- Informationen müssen lesbar und nachvollziehbar sein
Gibt es eine All-In-One Architekturlösung?
Nein