Adjektivendungen Flashcards
Learn the rules for agreement between case, genus, and quantity for German adjectives
der wort, m., nom.
-e (der gute Chef)
der wort, f., nom.
-e (die gute Chefin)
der wort, n., nom.
-e (das gute Geschäft)
der wort, pl., nom.
-en (die guten Stellen)
der wort, m., akk.
-en (den guten Chef)
der wort, f., akk.
-e (die guten Chefin)
der wort, n., akk.
-e (das gute Geschäft)
der wort, pl., akk.
-en (die guten Stellen)
der wort, m., dat.
-en (dem guten Chef)
der wort, f., dat.
-en (der guten Chefin)
der wort, n., dat.
-en (dem guten Geschäft)
der wort, pl., dat.
-en (den guten Stellen)
ein wort, m., nom.
-er (ein guter Chef)
ein wort, f., nom.
-e (eine gute Chefin)
ein wort, n., nom.
-es (ein gutes Geschäft)
ein wort, pl., nom.
-en (keine guten Stellen)
ein wort, m., akk.
-en (einen guten Chef)
ein wort, f., akk.
-e (eine gute Chefin)
ein wort, n., akk.
-es (ein gutes Geschäft)
ein wort, pl., akk.
-en (keinen guten Stellen)
ein wort, m., dat.
-en (einem guten Chef)
ein wort, f., dat.
-en (einer guten Chefin)
ein wort, n., dat.
-en (einem guten Geschäft)
ein wort, pl., dat.
-en (keinen guten Stellen)