A2.1 Kapitel 1 Flashcards
der Durst
the thirst
der Hunger
the hunger
das Geschirr
the plates/dishes
das Kochbuch
the cookbook
die Pfanne,-n
the pan
das Sieb, -e
the strainer
der Topf, Töpfe
the pot
decken
to cover
den Tisch decken
to lay the table
schälen
to peel
die Kartoffeln schälen
to peel the potato
schneiden
to cut
spülen
to wash up
Ich muss das Geschirr spülen
I must wash the dishes
waschen
to wash
das Gemüse waschen
to wash the vegetables
die Bohne, -n
the bean
die Currywurst, -würste
the currywurst
die Kantine, -n
the canteen
das Rindfleisch
the beef
die Zitrone, -n
the lemon
auf | essen
to eat up
Er ist nie alles auf
He never eats anything
rüber | geben
to pass over to
Kannst du mir das Salz rübergeben?
Can pass me the salt?
bitter
bitter
fett
fat
lecker
delicious
salzig
salty
sauer
sour
scharf
spicy
süß
sweet
das Fernsehen
the television
Heute kommt nichts im Fernsehen
Nothing is on TV today
sich ärgern
to be annoyed
Tom ärgerte sich über die Unterbrechung.
Tom was annoyed by the interruption
sich auf | regen
to get upset
Ich rege mich über dich auf
I get upset about you
sich beeilen
to hurry up
Wir müssen uns sehr beeilen, wenn wir den Zug noch kriegen wollen
We must hurry if we want to catch the train
sich freuen
to rejoice / to be happy
Es freut mich zu hören, dass es dir gut geht
It makes me happy to hear that you are well
sich hin | setzen
to sit down
Ich setze mich hin
I sit down
Eva sitzt ganz alleine. Komm, wir setzen uns zu ihr hin
Eva is sitting all alone. Come, lets sit down with her
sich langweilen
to be bored
Langweile ich dich? Oder warum gähnst du ständig?
Am I boring you? Or why do you keep yawning?
stören
to disturb
Ich will dich nicht stören
I don’t want to disturb you
sich treffen
to meet
Gestern habe ich Lisa auf der Straße getroffen
Yesterday, I met Lisa on the street
Wir treffen uns um acht
We’ll meet at 8
sich um | ziehen
to get changed
Ich muss mich noch umziehen, dann können wir gehen
I need to change clothes, then we can go
Vor dem Essenzeit er sich um
He changes before eating
die Dunkelheit
the darkness
der Eindruck, Eindrücke
the impression
die Erfahrung,- en
the experience
das Erlebnis, -se
the experience
der Gedanke, -n
the thought
der Geruch, Gerüche
the smell
das Licht,- er
the light
das Menu, -s
the menu
die Sorge, -n
the concern
benutzen
to use
fühlen
to feel
Was fühlen Sie?
What do you feel?
führen
to lead
Der Kellner führt Sie zum Tisch
The waiter leaders you to the table
sich gewöhnen (an)
to get used to
Ich habe mich an die Dunkelheit gewöhnt
I got used to the dark
blind
blind
riechen
to smell
Das riecht wie eine Zitrone
That smells like a lemon
der Gegenstand, Gegenstände
the object
der Kleber, -
the glue
das Parfum/Parfüm,-s
the parfum
der Sinn,-e
the meaning
vor | bereiten
to prepare
begründen
to establish
begrüßen
to greet
raten
to guess
rauchen
to smoke
vermuten
to suspect
erlaubt
permitted
Rauchen ist nicht erlaubt
Smoking is not allowed
schwerig
difficult
traurig
sad
doch
Yes!
Kommst du nicht mit? Doch
Aren’t you coming? Yes
egal
no matter
Das ist mir egal
I don’t care
gemeinsam
together
nachher
later
unterwegs
On the way
Sie ist noch unterwegs
She is still on the way