A2 Momente chaps 2 & 3 Flashcards
German Word & Plural Form
Meaning, Complete Verb Conjugation & Example Sentences
die Autopanne, die Autopannen
Meaning: car breakdown; Example: Wir hatten gestern eine Autopanne. (We had a car breakdown yesterday.)
die Pannenhilfe, die Pannenhilfen
Meaning: roadside assistance; Example: Wir mussten die Pannenhilfe rufen. (We had to call roadside assistance.)
die Werkstatt, die Werkstätten
Meaning: workshop/garage; Example: Das Auto ist in der Werkstatt. (The car is in the garage.)
das Gespräch, die Gespräche
Meaning: conversation; Example: Wir hatten ein gutes Gespräch. (We had a good conversation.)
unterwegs (Adverb)
Meaning: on the way; Example: Ich bin unterwegs nach Hause. (I’m on the way home.)
ziemlich (Adverb)
Meaning: quite, rather; Example: Es ist ziemlich kalt heute. (It’s quite cold today.)
die Eile (no plural)
Meaning: hurry; Example: Ich bin in Eile. (I am in a hurry.)
aus·machen
Meaning: to turn off; Present: ich mache aus, du machst aus, Sie machen aus, er/sie/es macht aus, wir machen aus, ihr macht aus, sie machen aus; Perfect: hat ausgemacht; Past: machte aus; Present Example: Machst du bitte das Licht aus? (Could you please turn off the light?) Perfect Example: Ich habe das Radio ausgemacht. (I turned off the radio.)
verzweifelt (Adjective)
Meaning: desperate; Example: Sie ist verzweifelt. (She is desperate.)
passieren
Meaning: to happen; Present: ich passiere, du passierst, Sie passieren, er/sie/es passiert, wir passieren, ihr passiert, sie passieren; Perfect: ist passiert; Past: passierte; Present Example: Was passiert hier? (What’s happening here?) Perfect Example: Was ist gestern passiert? (What happened yesterday?)
toll (Adjective)
Meaning: great; Example: Das ist eine tolle Idee. (That’s a great idea.)
die Sache, die Sachen
Meaning: thing, matter; Example: Ich habe viele Sachen zu erledigen. (I have many things to do.)
weiter·fahren
Meaning: to continue driving; Present: ich fahre weiter, du fährst weiter, Sie fahren weiter, er/sie/es fährt weiter, wir fahren weiter, ihr fahrt weiter, sie fahren weiter; Perfect: ist weitergefahren; Past: fuhr weiter; Present Example: Wir fahren nach der Pause weiter. (We continue driving after the break.) Perfect Example: Sie sind gestern weitergefahren. (They continued driving yesterday.)
bekommen
Meaning: to get; Present: ich bekomme, du bekommst, Sie bekommen, er/sie/es bekommt, wir bekommen, ihr bekommt, sie bekommen; Perfect: hat bekommen; Past: bekam; Present Example: Ich bekomme heute Besuch. (I’m getting visitors today.) Perfect Example: Er hat einen Preis bekommen. (He got a prize.)
die Hauptrolle, die Hauptrollen
Meaning: main role; Example: Sie spielt die Hauptrolle. (She plays the main role.)
der Erfolg, die Erfolge
Meaning: success; Example: Er hatte großen Erfolg. (He had great success.)
aufgeregt (Adjective)
Meaning: excited, nervous; Example: Ich bin sehr aufgeregt. (I am very excited.)
draußen (Adverb)
Meaning: outside; Example: Die Kinder spielen draußen. (The children are playing outside.)
drinnen (Adverb)
Meaning: inside; Example: Es ist warm drinnen. (It’s warm inside.)
die Überstunden (plural only)
Meaning: overtime; Example: Ich mache oft Überstunden. (I often do overtime.)
feste Arbeitszeiten (plural only)
Meaning: fixed working hours; Example: Er hat feste Arbeitszeiten. (He has fixed working hours.)
flexible Arbeitszeiten (plural only)
Meaning: flexible working hours; Example: Ich bevorzuge flexible Arbeitszeiten. (I prefer flexible working hours.)
selbstständig (Adjective)
Meaning: self-employed, independent; Example: Sie arbeitet selbstständig. (She works independently.)
auf·bauen
Meaning: to build up; Present: ich baue auf, du baust auf, Sie bauen auf, er/sie/es baut auf, wir bauen auf, ihr baut auf, sie bauen auf; Perfect: hat aufgebaut; Past: baute auf; Present Example: Ich baue eine Firma auf. (I’m building up a company.) Perfect Example: Er hat eine Firma aufgebaut. (He built up a company.)
vorbei·kommen
Meaning: to drop by; Present: ich komme vorbei, du kommst vorbei, Sie kommen vorbei, er/sie/es kommt vorbei, wir kommen vorbei, ihr kommt vorbei, sie kommen vorbei; Perfect: ist vorbeigekommen; Past: kam vorbei; Present Example: Kommst du heute Abend vorbei? (Are you dropping by tonight?) Perfect Example: Sie ist gestern vorbeigekommen. (She dropped by yesterday.)
aus·ziehen
Meaning: to move out; Present: ich ziehe aus, du ziehst aus, Sie ziehen aus, er/sie/es zieht aus, wir ziehen aus, ihr zieht aus, sie ziehen aus; Perfect: ist ausgezogen; Past: zog aus; Present Example: Ich ziehe nächste Woche aus. (I’m moving out next week.) Perfect Example: Er ist gestern ausgezogen. (He moved out yesterday.)
ziehen
Meaning: to pull, move; Present: ich ziehe, du ziehst, Sie ziehen, er/sie/es zieht, wir ziehen, ihr zieht, sie ziehen; Perfect: hat gezogen; Past: zog; Present Example: Ich ziehe die Tür zu. (I pull the door closed.) Perfect Example: Er hat den Wagen gezogen. (He pulled the cart.)
um·ziehen
Meaning: to move, relocate; Present: ich ziehe um, du ziehst um, Sie ziehen um, er/sie/es zieht um, wir ziehen um, ihr zieht um, sie ziehen um; Perfect: ist umgezogen; Past: zog um; Present Example: Ich ziehe nach Berlin um. (I’m moving to Berlin.) Perfect Example: Sie ist letztes Jahr umgezogen. (She moved last year.)
besuchen
Meaning: to visit; Present: ich besuche, du besuchst, Sie besuchen, er/sie/es besucht, wir besuchen, ihr besucht, sie besuchen; Perfect: hat besucht; Past: besuchte; Present Example: Ich besuche Freunde. (I’m visiting friends.) Perfect Example: Er hat seine Eltern besucht. (He visited his parents.)
vermissen
Meaning: to miss; Present: ich vermisse, du vermisst, Sie vermissen, er/sie/es vermisst, wir vermissen, ihr vermisst, sie vermissen; Perfect: hat vermisst; Past: vermisste; Present Example: Ich vermisse meine Familie. (I miss my family.) Perfect Example: Sie hat ihren Hund vermisst. (She missed her dog.)
anstrengend (Adjective)
Meaning: exhausting, strenuous; Example: Die Arbeit war anstrengend. (The work was exhausting.)
möbliert (Adjective)
Meaning: furnished; Example: Das Zimmer ist möbliert. (The room is furnished.)
teuer (Adjective)
Meaning: expensive; Example: Das Haus ist teuer. (The house is expensive.)
stressig (Adjective)
Meaning: stressful; Example: Der Job ist stressig. (The job is stressful.)
spannend (Adjective)
Meaning: exciting; Example: Der Film war spannend. (The movie was exciting.)
gemütlich (Adjective)
Meaning: cozy, comfortable; Example: Die Wohnung ist gemütlich. (The apartment is cozy.)
furchtbar (Adjective)
Meaning: terrible; Example: Das Wetter war furchtbar. (The weather was terrible.)
aufregend (Adjective)
Meaning: exciting; Example: Der Ausflug war aufregend. (The trip was exciting.)
versuchen
Meaning: to try; Present: ich versuche, du versuchst, Sie versuchen, er/sie/es versucht, wir versuchen, ihr versucht, sie versuchen; Perfect: hat versucht; Past: versuchte; Present Example: Ich versuche zu lernen. (I’m trying to study.) Perfect Example: Sie hat das Rätsel versucht. (She tried the puzzle.)
verdienen
Meaning: to earn; Present: ich verdiene, du verdienst, Sie verdienen, er/sie/es verdient, wir verdienen, ihr verdient, sie verdienen; Perfect: hat verdient; Past: verdiente; Present Example: Ich verdiene Geld. (I earn money.) Perfect Example: Er hat viel verdient. (He earned a lot.)
vergessen
Meaning: to forget; Present: ich vergesse, du vergisst, Sie vergessen, er/sie/es vergisst, wir vergessen, ihr vergesst, sie vergessen; Perfect: hat vergessen; Past: vergaß; Present Example: Ich vergesse oft Termine. (I often forget appointments.) Perfect Example: Sie hat ihre Schlüssel vergessen. (She forgot her keys.)
verpassen
Meaning: to miss (an event); Present: ich verpasse, du verpasst, Sie verpassen, er/sie/es verpasst, wir verpassen, ihr verpasst, sie verpassen; Perfect: hat verpasst; Past: verpasste; Present Example: Ich verpasse den Zug. (I’m missing the train.) Perfect Example: Sie hat den Bus verpasst. (She missed the bus.)
verstehen
Meaning: to understand; Present: ich verstehe, du verstehst, Sie verstehen, er/sie/es versteht, wir verstehen, ihr versteht, sie verstehen; Perfect: hat verstanden; Past: verstand; Present Example: Ich verstehe dich. (I understand you.) Perfect Example: Er hat die Erklärung verstanden. (He understood the explanation.)
der Umzug, die Umzüge
Meaning: move, relocation; Example: Der Umzug findet am Samstag statt. (The move takes place on Saturday.)
die Hochzeit, die Hochzeiten
Meaning: wedding; Example: Die Hochzeit war wunderschön. (The wedding was beautiful.)
das Mietfahrrad, die Mietfahrräder
Meaning: rental bike; Example: Ich nehme ein Mietfahrrad. (I’m taking a rental bike.)
die Panne, die Pannen
Meaning: breakdown; Example: Wir hatten eine Panne. (We had a breakdown.)
der Pannenhelfer, die Pannenhelfer
Meaning: roadside assistant; Example: Der Pannenhelfer kommt bald. (The roadside assistant is coming soon.)
bleiben
Meaning: to stay (Nominative); Present: ich bleibe, du bleibst, Sie bleiben, er/sie/es bleibt, wir bleiben, ihr bleibt, sie bleiben; Perfect: ist geblieben; Past: blieb; Present Example: Ich bleibe zu Hause. (I’m staying home.) Perfect Example: Ich bin zu Hause geblieben. (I stayed home.)
wichtig (Adjective)
Meaning: important; Example: Es ist wichtig. (It is important.)
stören
Meaning: to disturb (Akkusativ); Present: ich störe, du störst, Sie stören, er/sie/es stört, wir stören, ihr stört, sie stören; Perfect: hat gestört; Past: störte; Present Example: Bitte störe mich nicht. (Please don’t disturb me.) Perfect Example: Das Geräusch hat mich gestört. (The noise disturbed me.)
das macht mir nicht aus
Meaning: I don’t mind; Example: Das Wetter macht mir nichts aus. (I don’t mind the weather.)
statt·finden
Meaning: to take place; Present: findet statt; Perfect: hat stattgefunden; Past: fand statt; Present Example: Die Party findet heute statt. (The party takes place today.) Perfect Example: Das Konzert hat gestern stattgefunden. (The concert took place yesterday.)
auf·regen (Akkusativ)
Meaning: to upset; Present: ich rege auf, du regst auf, Sie regen auf, er/sie/es regt auf, wir regen auf, ihr regt auf, sie regen auf; Perfect: hat aufgeregt; Past: regte auf; Present Example: Das regt mich auf. (That upsets me.) Perfect Example: Die Nachricht hat ihn aufgeregt. (The news upset him.)
sitzen
Meaning: to sit; Present: ich sitze, du sitzt, Sie sitzen, er/sie/es sitzt, wir sitzen, ihr sitzt, sie sitzen; Perfect: hat gesessen; Past: saß; Present Example: Ich sitze auf dem Stuhl. (I sit on the chair.) Perfect Example: Ich habe auf dem Sofa gesessen. (I sat on the sofa.)
die Bewegung, die Bewegungen
Meaning: movement; Example: Bewegung ist gesund. (Movement is healthy.)
auf keinen Fall
Meaning: definitely not; Example: Das mache ich auf keinen Fall. (I will definitely not do that.)
der Wald, die Wälder
Meaning: forest; Example: Wir spazieren im Wald. (We are walking in the forest.)
das Meer, die Meere
Meaning: sea; Example: Ich liebe das Meer. (I love the sea.)
der Strand, die Strände
Meaning: beach; Example: Wir gehen zum Strand. (We are going to the beach.)
der See, die Seen
Meaning: lake; Example: Der See ist ruhig. (The lake is calm.)
der Fluss, die Flüsse
Meaning: river; Example: Der Fluss fließt schnell. (The river flows fast.)
das Ufer, die Ufer
Meaning: shore; Example: Wir sitzen am Ufer. (We are sitting on the shore.)
die Landschaft, die Landschaften
Meaning: landscape; Example: Die Landschaft ist wunderschön. (The landscape is beautiful.)
der Berg, die Berge
Meaning: mountain; Example: Wir wandern auf dem Berg. (We hike on the mountain.)
der Hügel, die Hügel
Meaning: hill; Example: Der Hügel ist klein. (The hill is small.)
die Wiese, die Wiesen
Meaning: meadow; Example: Die Wiese ist grün. (The meadow is green.)
das Dorf, die Dörfer
Meaning: village; Example: Das Dorf ist klein. (The village is small.)
das Tal, die Täler
Meaning: valley; Example: Wir fahren ins Tal. (We drive into the valley.)
herrlich (Adjective)
Meaning: wonderful; Example: Das Wetter ist herrlich. (The weather is wonderful.)
spazieren (gehen) (Verb, Akkusativ)
Meaning: to go for a walk; Present: ich gehe spazieren, du gehst spazieren, Sie gehen spazieren, er/sie/es geht spazieren, wir gehen spazieren, ihr geht spazieren, sie gehen spazieren; Perfect: ist spazieren gegangen; Past: ging spazieren; Present Example: Wir gehen im Park spazieren. (We go for a walk in the park.) Perfect Example: Ich bin gestern spazieren gegangen. (I went for a walk yesterday.)
beobachten (Verb, Akkusativ)
Meaning: to observe; Present: ich beobachte, du beobachtest, Sie beobachten, er/sie/es beobachtet, wir beobachten, ihr beobachtet, sie beobachten; Perfect: hat beobachtet; Past: beobachtete; Present Example: Ich beobachte die Vögel. (I observe the birds.) Perfect Example: Sie hat den Himmel beobachtet. (She observed the sky.)
übrigens (Adverb)
Meaning: by the way; Example: Übrigens, hast du die Nachricht bekommen? (By the way, did you get the message?)
die Brücke, die Brücken
Meaning: bridge; Example: Wir überqueren die Brücke. (We cross the bridge.)
der Wahnsinn (Noun, no plural)
Meaning: madness, amazing; Example: Das Konzert war der Wahnsinn. (The concert was amazing.)
seltener (Adverb)
Meaning: less often; Example: Ich gehe seltener ins Kino. (I go to the cinema less often.)
die Umgebung, die Umgebungen
Meaning: surroundings, environment; Example: Die Umgebung hier ist sehr schön. (The surroundings here are very beautiful.)
eigentlich (Adverb)
Meaning: actually, really; Example: Eigentlich wollte ich zu Hause bleiben. (Actually, I wanted to stay home.)
echte (Adjective)
Meaning: real, genuine; Example: Das ist echte Seide. (This is real silk.)
der Urlaub, die Urlaube
Meaning: vacation; Example: Ich freue mich auf den Urlaub. (I’m looking forward to the vacation.)
der Unterschied, die Unterschiede
Meaning: difference; Example: Der Unterschied ist klar. (The difference is clear.)