A1 Vocab Flashcards
from (preposition)
ab
Ab morgen muss ich arbeiten.
Tomorrow I have to work.

but
aber
Ich bin oft im Büro, aber nur für wenige Stunden.
I’m often in the office, but only for a few hours.

to leave
abfahren / bin abgefahren
Wir fahren um zwölf Uhr ab.
We leave at noon.

the departure
die Abfahrt
Vor der Abfahrt rufe ich an.
I’ll call you before I leave.

to hand in
abgeben / habe abgeben
Ich muss meine Schlüssel abgeben.
I have to hand in my keys.

to collect / pick up
abholen / habe abgeholt
Wann kann ich den Schrank bei dir abholen?
When can I pick up the closet at your place?
Wir müssen noch meinen Bruder abholen.
We still have to pick up my brother.

the sender / shipper
der Absender / die Absender
Da ist ein Brief für dich ohne Absender.
There’s a letter for you without a return address.

attention!
Achtung
Achtung! Das dürfen Sie nicht tun.
Attention! You mustn’t do that.

the address
die Adresse / die Adressen
Können Sie mir seine Adresse sagen?
Can you tell me his address?

all (adj / pronoun)
alle
Alles Gute! - Das ist alles. - Sind alle da? - Alle Freunde kommen - Hast du alles?
Happy birthday! - That’s all it is. - Are they all there? - All friends are coming - Do you have everything?

alone
allein
Er kommt allein.
He’s coming alone.

therefore / well
also
Also, es ist so: …
Well, it’s like this: …
Er hat Zeit, also muss er uns helfen.
He’s got time, so he has to help us.

old
alt
Wie alt sind Sie? Sie sehen aber nicht so alt aus.
How old are you? You don’t look that old.
Mein Auto ist schon sehr alt. Wir wohnen in einem sehr alten Haus. Köln ist eine alte Stadt.
My car is already very old. We live in a very old house. Cologne is an old city.

the age
das Alter
Alter: 26 Jahre.
Age: 26 years.

at the / next to (locative)
an
Fahren Sie an der nächsten Straße nach rechts.
Wir treffen uns am Bahnhof.
Am nächsten Montag geht es leider nicht.
- At the next street turn right.*
- We meet at the station.*
- Unfortunately, it will not be possible the next Monday.*

to offer
anbieten / habe angeboten
Was darf ich dir anbieten?
- What can I get you?*
- Can I offer you something?*

the offer
das Angebot / die Angebote
Heute sind Sportschuhe im Angebot.
Today, sports shoes are on offer.

other (pronoun) /
another (abjective)
anderer
WiIlst du diese Jacke?
– Nein, ich möchte die andere.
- Do you want this jacket?*
- No, I want the other one.*

to start / begin
anfangen / habe angefangen
Hier fängt die Bahnhofstraße an.
This is where Bahnhofstrasse begins.
Der Unterricht fängt gleich an.
Classes are about to begin.

the start / beginning
der Anfang / die Anfänge
Sie wohnt am Anfang der Straße.
Wir machen Anfang Juli Urlaub.
- She lives at the beginning of the street.*
- We go on holiday at the beginning of July.*

to click (on something)
anklicken / habe angeklickt
Da musst du dieses Wort anklicken.
You have to click on that word.

to arrive
ankommen / bin angekommen
Wann kommt dieser Zug in Hamburg an?
When does this train arrive in Hamburg?

the arrival
die Ankunft / die Ankünfte
Auf diesem Plan steht nur die Ankunft(-szeit) der Züge.
Only the arrival (time) of the trains is on this map.

to mark with a cross / to tick off
ankreuzen / habe angekreuzt
Auf dem Formular müssen Sie an mehreren Stellen etwas ankreuzen.
On the form you have to mark something in several places.

anmachen / habe angemacht
Mach bitte das Licht an!
Turn on the lights, please!

to register / sign up / log in / log on
sich anmelden / habe mich angemeldet
Wo kann ich mich anmelden?
Where can I register?

the application / registration
die Anmeldung / die Anmeldungen
Eine Anmeldung für diesen Kurs ist nicht mehr möglich.
Registration for this course is no longer possible.

the salutation / form of address
die Anrede / die Anreden
Schreiben Sie auch eine Anrede und einen Gruß.
Also write a salutation and a greeting.

to call up / to phone
anrufen / habe angerufen
Kann man Sie anrufen?
Peter ruft kurz seine Freundin an.
- Can I call you?*
- Peter briefly calls his girlfriend.*

the call
der Anruf / die Anrufe
Sie bekommt viele Anrufe auf ihrem Handy.
She gets a lot of calls on her cell phone.

the answering machine
der Anrufbeantworter
Ich hinterließ eine Nachricht auf ihrem Anrufbeantworter.
I left a message on her answering machine.

the announcement
die Ansage / die Ansagen
Hören Sie die Ansagen.
Listen to the announcements.
Der Pilot machte kurz vor dem Flug eine Ansage
The pilot made an announcement right before the flight.

the connection
der Anschluss / die Anschlüsse
In Mannheim haben Sie Anschluss nach Saarbrücken.
In Mannheim you have connection to Saarbrücken.
Ist das die Anmeldung für einen Telefonanschluss?
Is this the registration for a telephone connection?

to be on
an sein
Heute Nacht war das Licht an.
Tonight the light was on.

to answer
antworten / habe geantwortet
Er antwortet nicht.
- He does not answer.*
- He’s not answering.*

the answer
die Antwort / die Antworten
Er gibt leider keine Antwort.
- I’m afraid he doesn’t give an answer.*
- He gives no answer.*

the advertisement / the display
die Anzeige / die Anzeigen
Ich habe Ihre Anzeige in der Zeitung gelesen.
I read your ad in the paper.

to dress / clothe oneself
sich anziehen / habe mich angezogen
Ich muss mich noch anziehen.
I still have to get dressed.

the apartment
das Apartment / das Apartments
Wir haben ein Apartment gemietet.
We rented an apartment.

the apple
der Apfel / die Äpfel
Ein Pfund Äpfel bitte.
A pound of apples, please.

the appetite
der Appetit
Guten Appetit!
Bon appetit!

to work
arbeiten / habe gearbeitet
Wo arbeiten Sie?
Where do you work?

the work
die Arbeit / die Arbeiten
Mein Bruder sucht Arbeit.
My brother’s looking for a job.

unemployed
arbeitslos
Es gibt bei uns viele Leute, die schon lange arbeitslos sind.
We have a lot of people who have been unemployed for a long time.

the workplace
der Arbeitsplatz / Arbeitsplätze
An meinem Arbeitsplatz fehlt ein Drucker.
There’s a printer missing from my desk.

the arm
der Arm / die Arme
Mein Arm tut weh.
My arm hurts.

the doctor
der Arzt / die Ärzte
die Ärztin / die Ärztinnen
Morgen habe ich einen Termin bei meiner Ärztin.
Tomorrow I have an appointment with my doctor.

also
auch
Ich bin auch Spanier.
I’m Spanish, too.

in, about, on (preposition)
auf
Die Kinder spielen auf der Straße.
The kids are playing in the street.
Wie heißt das auf Deutsch?
What’s it called in German?

the task, assignment, job
die Aufgabe / die Aufgaben
Das ist eine schwere Aufgabe.
- This is a difficult task.*
- It’s a tough job.*

to stop / cease / end
aufhören / habe aufgehört
Der Kurs hört in einer Woche auf.
The course ends in a week.
Hier hört die Bahnhofstraße auf.
This is where Bahnhofstrasse ends.

to be open
auf sein
Du brauchst den Schlüssel nicht. Die Wohnung ist auf.
You don’t need the key. The apartment is open.

to rise / get up
aufstehen / bin aufgestanden
Ich muss immer um vier Uhr aufstehen.
I always have to get up at four o’clock.
Soll ich aufstehen?
Should I get up?

the elevator / lift
der Aufzug / die Aufzüge
In diesem Haus gibt es keinen Aufzug.
There’s no elevator in this house.

the eye
das Auge / die Augen
Er hat blaue Augen.
He’s got blue eyes.

from / out of / made of (preposition)
aus
Diese Schokolade kommt aus der Schweiz -This chocolate comes from Switzerland.
Ich hörte seinen Ruf aus der Ferne - I heard his call from afar.
Mein Hammer ist aus Eisen - My hammer is made of iron.
Der Gürtel ist aus Leder - The belt is made of leather.
Er stieg aus dem Bett - He got out of bed.
Er nahm die Butter aus dem Kühlschrank - He took the butter out of the fridge.

the trip / excursion
der Ausflug / die Ausflüge
Morgen machen wir einen Ausflug nach Heidelberg.
Tomorrow we’ll take a trip to Heidelberg.
Der Ausflug in den Zauberwald
The trip to the magic forest

to fill in
ausfüllen / habe ausgefüllt
Füllen Sie bitte dieses Formular aus.
Please fill out this form.

the exit
der Ausgang / die Ausgänge
Wo ist der Ausgang?
Where’s the exit?

the information / information office
die Auskunft / die Auskünfte
Können Sie mir eine Auskunft geben?
Can you give me some information?

abroad
das Ausland
Fahren Sie ins Ausland?
Are you going abroad?

the foreigner
der Ausländer / die Ausländer
Sind Sie Ausländerin?
Are you a foreigner?

foreign (adjective)
ausländisch
Leider habe ich nur ausländisches Geld.
Unfortunately, I only have foreign money.

to turn something off
ausmachen / habe ausgemacht
Mach bitte das Licht aus!
Turn off the light, please!

the statement
die Aussage / die Aussagen
Ist die Aussage richtig oder falsch?
Is the statement right or wrong?

to look like / appear
aussehen / habe ausgesehen
Das sieht schön aus.
That looks nice.

to be off / out / over
aus sein
Das Licht ist aus.
The lights are out.
Die Schule ist aus.
The school is out.

to get out / get off / disembark
aussteigen / bin ausgestiegen
Wo muss ich aussteigen?
Where should I get off?

the identification card
der Ausweis / die Ausweise
Hier ist mein Ausweis.
This is my identification.

to strip off / get undressed / take clothes off
sich ausziehen / habe mich ausgezogen
Zieh die Schuhe aus, bitte!
Take off your shoes, please!

the car
das Auto / die Autos
Er kommt mit dem Auto
He comes by car.

the motorway
die Autobahn / die Autobahnen
Wo geht‘s hier bitte zur Autobahn?
Where is the motorway please?

the machine
der Automat / die Automaten
Die Fahrkarten gibt es nur am Automaten.
The tickets are only available at the vending machine.

automatically
automatisch
Du musst nichts machen. Das geht automatisch.
You don’t have to do anything. That works automatically.

the baby
das Baby / die Babys
Mein Kind ist noch ein Baby.
My child is still a baby

the bakery
die Bäckerei / die Bäckereien
Ich geh mal schnell zur Bäckerei.
I’ll go to the bakery quickly.

the bathroom
das Bad / die Bäder
Wir haben kein großes Bad.
We don’t have a big bathroom.

to bathe
baden / habe gebadet
Ich bade nicht so gern, ich dusche lieber.
I don’t like bathing so much, I prefer showering.

the train (railway)
die Bahn / die Bahnen
Wir fahren lieber mit der Bahn.
We’d rather take the train.
Ich nehme die nächste Bahn.
I ll take the next train.

the train station / railway station
der Bahnhof / die Bahnhöfe
Komme ich hier zum Bahnhof?
Am I coming to the station?

the platform (at a train station)
der Bahnsteig / die Bahnsteige
Auf welchem Bahnsteig fährt der Zug?
What platform is the train on?

soon
bald
Ich komme bald.
I’ll be there soon.

the balcony
der Balkon / (die Balkone / die Balkons)
Die Wohnung hat auch einen kleinen Balkon.
The apartment also has a small balcony.

the banana
die Banane / die Bananen
Drei Bananen, bitte!
Three bananas, please!

the bank
die Bank / die Bänke
Die Bank schließt schon um vier Uhr.
The bank closes at four o’clock.

the cash
das Bargeld
Ich hatte kein Bargeld, also habe ich mit der Kreditkarte bezahlt.
I didn’t have any cash, so I paid with my credit card.

to pay with cash
bar zahlen / habe gebar zahlt
Muss ich bar zahlen oder geht‘s auch mit Karte?
Do I have to pay cash or can I use a card?

the stomach / belly
der Bauch / die Bäuche
Seit gestern tut mir der Bauch weh.
Since yesterday my stomach hurts.

the tree
der Baum / die Bäume
Vorsicht, fahr nicht an den Baum!
Careful, don’t hit that tree!

the official / the officer
der Beamte / die Beamtin
Fragen Sie die Beamtin an Schalter acht!
Ask the officer at desk eight!

mean / to mean
bedeuten
bedeuten / habe bedeutet
Was bedeutet das Wort?
What does the word mean?

to begin / start
beginnen
beginnen / habe begonnen
Das Spiel beginnt um 15.30 Uhr.
The game starts at 3:30.

at
bei
Offenbach liegt bei Frankfurt. - <em>Offenbach is located near Frankfurt</em>.<br></br>Ich wohne bei meinen Eltern. - <em>I live with my parents</em>.<br></br>Bei uns regnet es heute. - <em>It’s raining here today</em>.<br></br>Er arbeitet bei der Polizei. - <em>He works for the police</em>.

both
beide
Beide Eltern arbeiten. - <em>Both parents work</em>.<br></br>Wir kommen beide. - <em>We both come</em>.

the leg / legs
das Bein / die Beine
Mein rechtes Bein tut weh. - My right leg hurts.

the example
das Beispiel / die Beispiele
Kannst du mir ein Beispiel sagen? - <em>Can you give me an example</em>?

for example
zum Beispiel / z. B.
Viele meiner Verwandten, z. B. meine beiden Brüder, arbeiten auch hier.
- <em>Many of my relatives, for example my two brothers, also work here</em>.

known / well known
bekannt
Picasso ist sehr bekannt. - <em>Picasso is very famous</em>.

the acquaintance / the friend
der Bekannte / die Bekannten
Ein Bekannter von mir heißt Klaus. -<em> A friend of mine is named Klaus</em>.

to get
bekommen
bekommen / habe bekommen
Haben Sie meinen Brief bekommen? - <em>Did you get my letter?</em>
Was bekommen Sie? - <em>What did you get?</em><br></br>Dieses Medikament bekommen Sie in der Apotheke. - <em>You can get this medicine at a pharmacy.</em>

to use
benutzen
benutzen / habe benutzt
Die Aufzüge bitte nicht benutzen! - <em>Please do not use the lifts!</em>

the profession
der Beruf / die Berufe
Was sind Sie von Beruf? - <em>What is your profession?</em>
Was ist Ihr Beruf? - <em>What is your profession?</em>

occupied / engaged / busy
besetzt
Die Nummer ist immer besetzt. - <em>The number is always busy</em>.<br></br>Der Platz ist besetzt. - <em>The seat is taken</em>.

to visit
besichtigen
besichtigen / habe besichtigt
Ich möchte gern den Dom besichtigen. - <em>I would like to visit the cathedral.</em>

better
besser
Es geht mir schon besser. - <em>I’ve improved already</em>.

best (adverb)
best
Am besten treffen wir uns morgen. - It’s best if we meet tomorrow.

to order
bestellen
bestellen / habe bestellt
Wir möchten bestellen, bitte. - <em>We’d like to order, please</em>.<br></br>Dieses Buch haben wir nicht – sollen wir es für Sie bestellen? - <em>We do not have this book - shall we order it for you</em>?

to visit
besuchen
besuchen / habe besucht
Darf ich dich besuchen? - <em>May I visit you</em>?

the bed
das Bett / die Betten
Wir brauchen noch ein Kinderbett. - <em>We need another crib</em>.

to pay
bezahlen
bezahlen / habe bezahlt
Wo muss ich bezahlen? - <em>Where do I pay</em>?

the beer
das Bier / das Bier
Noch ein Bier bitte. - <em>Another beer, please</em>.

the picture
das Bild / die Bilder
Hast du ein Bild von deinem Sohn? - <em>Do you have a picture of your son</em>?

cheap
billig
Die Jacke kostet nur 10 Euro! Die ist aber billig! - <em>The jacket costs only 10 Euro! It’s cheap</em>!
