A Flashcards

1
Q

der Abfall, -“e

Werfen Sie den Bioabfall in die grüne Tonne.

A

Отходы

Выбасывайте биоотходы в зеленый бак.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

abfahren, fährt ab, fuhr ab, ist abgefahren

Unser Zug ist pünktlich abgefahren.

A

Отправляться, уезжать

Наш поезд отправился вовремя.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

abhängen, hängt ab, hing ab, hat abgehangen

Vielleicht bleiben wir ein paar Tage länger, das hängt vom Wetter ab.

A

Зависеть

Возможно мы останемся на пару дней дольше, это зависит от погоды.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

abheben, hebt ab, hob ab, hat abgehoben

Für die Reise habe ich 500 Euro von meinem Konto abgehoben.

A

Снимать (деньги)

Для путешествия я снял 500 Евро с моего счета.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

ablehnen, lehnt ab, lehnte ab, hat abgelehnt

Es tut mir leid, Ihr Antrag ist abgelehnt.

A

Отклонять

Мне жаль, но ваша заявка отклонена.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

abmachen, macht ab, machte ab, hat abgemacht

Wir hatten doch abgemacht, dass du die Getränke besorgst.

A

Договариваться

Мы договорились, что ты займешься напитками.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Absicht, -en

Entschuldigen Sie bitte. Meine Tochter hat das nicht mit Absicht gemacht.

A

Замысел, умысел

Прочтите пожалуйста. Моя дочь сделала это не нарочно.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

abstimmen, stimmt ab, stimmte ab, hat abgestimmt

Lasst uns über diesen Punkt abstimmen.

A

Согласовывать

Давайте согласуем этот пункт.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

aller-

  1. Am allerbesten ist es, wenn du dich ins Bett legst und lange schläfst. Dann wirst du schnell wieder gesund.
  2. Das ist das Allerschönste, was ich je gesehen habe.
A

Самый-

  1. Лучше всего лечьв постель и долго поспать. Тогда ты быстро поправишься.
  2. Это самое прекрасное, что я когда либо видел.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

als ob

Der Chef tat so, als ob wir nie darüber gesprochen hätten.

A

Как будто, будто бы

Начальник делал вид, будто мы об этом не говорили.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

also

  1. Also, die Sache ist so: …
  2. Irina hat Urlaub. Sie kann uns also helfen.
  3. Also wirklich, jetzt reicht es.
A

Итак, таким образом

  1. Итак, дело вот в чем…
  2. У Ирины отпуск, так что она может нам помочь.
  3. Короче, с меня хватит.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

andererseits

Tarek will zwar studieren. Andererseits möchte er aber auch gleich Geld verdienen.

A

С другой стороны

Тарек хочет пойти учиться, но с другой стороны он также хочет заработывать деньги.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

anerkennen, erkennt an, erkannte an, hat anerkannt

Meine Ausbildung wird hier nicht anerkannt.

A

Признавать

Мое образование здесь не признают.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Angabe,-n

Wir brauchen von Ihnen folgende Angaben: Name, Adresse, Geburtsdatum.

A

Сведения

Нам нужны от вас следующие сведения: имя, адрес, дата рождения.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

der Angehörige, -n

Wir dürfen nur Familienangehörigen Auskunft geben.

A

Родственник, член семьи

Мы можем выдавать информацию только членам семьи.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

angenehm

  1. Wir wünschen Ihnen eine angenehme Reise.
  2. Welcher Termin wäre Ihnen angenehm?
A

Приятный

  1. Мы желаем вам приятного путешествия.
  2. Когда вам удобно?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

anhaben, hat an, hatte an, hat angehabt

Gestern hatte Julia ein rotes Kleid an.

A

Иметь на, быть на, быть одетым

Вчера на Юле было красное платье.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Ankunft

  1. Die Abfahrt ist um 0.55 Uhr, die Ankunft um 8.07 Uhr.
  2. Gleich nach der Ankunft habe ich meine Eltern angerufen.
A

Прибытие

  1. Отбытие в 0.55, прибытие - в 8.07.
  2. Сразу по прибытии я позвонил родителям.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

die Anlage, -n

  1. Meine Musikanlage ist kaputt.
  2. In der Anlage finden Sie meinen Lebenslauf.
A

Приложение, устройство

  1. Мой музыкальный центр сломался.
  2. В приложении найдете моё резюме.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

die Ansage, -n

Achten Sie auf die Ansage am Bahnsteig.

A

Объявление (устное)

Следите за объявлениями на станции.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

anschaffen, schafft an, schaffte an, hat angeschafft

Wir haben uns neue Möbel angeschafft.

A

Приобретать

Мы приобрели новую мебель.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

anschließen, schließt an, schloss an, hat angeschlossen

Wo kann ich den Computer anschließen?

A

.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

anschnallen, schnallt an, schnallte an, hat angeschnallt

Vergiss nicht, dich anzuschnallen!

A

Пристегивать

Не забудьте пристегнуться!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

ansprechen, spricht an, sprach an, hat angesprochen

Gestern hat mich die neue Mieterin im Treppenhaus angesprochen.

A

.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
der Anspruch, - "e Sie wohnen im Stadtzentrum. Deshalb haben Sie keinen Anspruch auf Fahrgeld.
.
26
anstellen, stellt an, 1. Können Sie bitte die Heizung stellte an, hat angestellt anstellen? 2. Mein Schwager ist bei einer Möbelfirma angestellt. 3. Da vorne ist die Kasse. Du musst dich anstellen.
.
27
der Antrag, -"e 1. Haben Sie schon einen Antrag auf Wohngeld gestellt? 2. Die Anträge bekommen Sie in Zimmer 47.
.
28
anwenden, wendet an, wandte an, hat angewandt/angewendet | Diese Salbe muss man dreimal am Tag anwenden.
.
29
anwesend | Bei dem Treffen waren alle Mitglieder anwesend.
.
30
der Anwalt, -"e | Ich werde das nicht bezahlen. Ich möchte zuerst mit meinem Anwalt sprechen.
.
31
anzeigen, zeigt an, zeigte an, hat angezeigt | Wenn Sie hier parken, zeige ich Sie an.
.
32
die Arbeitslosigkeit | Die Arbeitslosigkeit ist gesunken.
.
33
der Ärger | Ich hatte heute Ärger im Büro. Ich habe mich mit einem Kollegen gestritten.
.
34
arm 1. Bitte sammeln Sie Geld für arme Kinder! 2. Ich hätte gerne 200 g fettarmen Käse.
.
35
die Art, -en | Okra ist eine Gemüseart.
.
36
das Asyl | Viele Ausländer bitten in der Bundesrepublik um politisches Asyl.
.
37
der Aufenthalt, -e 1. Der Zug hat in München nur 20 Minuten Aufenthalt. 2. Haben Sie eine gültige Aufenthaltserlaubnis? 3. Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt.
.
38
auffallen, fällt auf, fiel auf, ist aufgefallen | Mir ist aufgefallen, dass Harriett ganz blass ist.
.
39
die Aufforderung, -en | Sie erhalten eine Zahlungsaufforderung.
.
40
aufführen, führt auf, führte auf, hat aufgeführt | Die Kinder führen zu Weihnachten ein Theaterstück auf.
.
41
aufhalten, hält auf, 1. Hier können Sie sich aufhalten, bis hielt auf, hat aufgehalten Sie an der Reihe sind. 2. Darf ich Ihnen die Tür aufhalten? 3. Entschuldigen Sie die Verspätung, ich wurde aufgehalten.
.
42
aufheben, hebt auf, hob auf, hat aufgehoben 1. Lassen Sie die Papiere nur auf dem Boden liegen, ich hebe sie schon auf. 2. Die Quittung müssen Sie gut aufheben.
.
43
aufhören, hört auf, hörte auf, hat aufgehört 1. Es hört nicht auf zu schneien. 2. Wann hört ihr mit der Arbeit auf? 3. Hier hört die Hauptstraße auf.
.
44
auflösen, löst auf, löste auf, hat aufgelöst | Die Tablette bitte in Wasser auflösen.
.
45
aufmerksam 1. Die Schülerin hörte aufmerksam zu. 2. Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass wir in einer halben Stunde schließen.
.
46
aufnehmen, nimmt auf, nahm auf, hat aufgenommen 1. Wir haben Aneta in unseren Verein aufgenommen. 2. Ich habe den Film im Urlaub aufgenommen.
.
47
die Aufnahme, -n | Bringen Sie bitte Ihre Röntgenaufnahmen zur nächsten Sprechstunde mit.
.
48
aufpassen, passt auf, 1. Tut mir leid. Da habe ich wohl nicht passte auf, hat aufgepasst aufgepasst. 2. Ich muss zu Hause bleiben und auf die Kinder aufpassen.
.
49
aufregen, regt auf, regte auf, hat aufgeregt 1. Es regt mich auf, dass ich schon wieder Überstunden machen muss. 2. Ruf gleich an, wenn du angekommen bist, sonst regt sich deine Mutter wieder auf. 3. Ganz ruhig! Bitte regen Sie sich nicht auf. 4. Die Musikgruppe zu erleben war sehr aufregend.
.
50
auf sein, ist auf, war auf, ist auf gewesen 1. Ich bin schon seit zwei Stunden auf. 2. Du brauchst nicht zu klingeln, die Tür ist auf.
.
51
der Auftrag, -"e 1. Ich komme im Auftrag von Frau Müller und soll Ihnen diesen Brief abgeben. 2. Im Moment hat die Firma besonders viele Aufträge.
.
52
auftreten, tritt auf, trat auf, ist aufgetreten | Nächste Woche tritt in der Stadthalle eine berühmte Musikgruppe auf.
.
53
aufwärts 1. Sie müssen gut zu Fuß sein. Es geht immer aufwärts. 2. In letzter Zeit geht es wieder aufwärts mit der Wirtschaft.
.
54
der Aufzug, -"e | Der Aufzug ist leider wieder kaputt.
.
55
auseinander | Wir wohnen nicht weit auseinander.
.
56
ausfallen, fällt aus, fiel aus, ist ausgefallen 1. Nächste Woche fällt der Kurs aus. 2. Mir fallen die Haare aus.
.
57
ausgeben, gibt aus, gab aus, hat ausgegeben | Carola gibt viel Geld für ihr Hobby aus.
.
58
die Ausgabe, -n 1. Wie hoch sind Ihre Ausgaben? 2. Wo ist die Essensausgabe? 3. Wo steht das? In welcher Ausgabe?
.
59
ausgehen, geht aus, ging aus, ist ausgegangen 1. Plötzlich ist das Licht ausgegangen. 2. Gehen wir heute Abend aus? 3. Wie ist das Spiel ausgegangen?
.
60
die Auskunft, -"e 1. Ich hätte gern eine Auskunft. 2. Die Firma hat eine neue Nummer. Bitte, rufen Sie die Auskunft an.
.
61
die Ausnahme, -n 1. Normalerweise muss ich am Wochenende arbeiten. Aber heute ist eine Ausnahme. 2. Mit Ausnahme der Fahrtkosten müssen Sie alles selbst bezahlen.
.
62
ausreichend | Dafür bekommst du leider nur die Note ausreichend.
.
63
ausrichten, richtet aus, richtete aus, hat ausgerichtet | Mein Mann ist nicht da. Soll ich ihm etwas ausrichten?
.
64
ausschließen, schließt aus, schloss aus, hat ausgeschlossen | So viel kann ich nicht bezahlen. Das ist völlig ausgeschlossen.
.
65
ausschließlich | Tut mir leid. Wir haben ausschließlich Nichtraucherzimmer.
.
66
außen 1. Wir haben das Schloss nur von außen gesehen. 2. Außen ist das Haus nicht sehr schön.
.
67
außer 1. Außer Lisa hat sich niemand um die Stelle beworben. 2. Der Aufzug ist außer Betrieb. 3. Wir haben täglich außer Samstag geöffnet.
.
68
äußerlich | Das Medikament dürfen Sie nur äußerlich anwenden.
.
69
außerhalb | Wir wohnen außerhalb von Berlin.
.
70
aussprechen, spricht aus, sprach aus, hat ausgesprochen | Wie spricht man dieses Wort aus?
.
71
ausstellen, stellt aus, stellte aus, hat ausgestellt 1. Im Schaufenster sind Winterschuhe ausgestellt. 2. Sie müssen sich einen neuen Führerschein ausstellen lassen.
.
72
ausziehen, zieht aus, zog aus, hat/ist ausgezogen 1. Willst du den Mantel nicht ausziehen? 2. Der Arzt möchte Sie untersuchen. Bitte ziehen Sie sich aus. 3. Müllers sind schon vor vier Wochen ausgezogen.
.
73
der Auszubildende, -n | Der Meister kümmert sich um die Auszubildenden.
.