6 Jan Flashcards
Now and then
ab und zu
Mein Bruder besucht uns ab und zu.
to turn
abbiegen, biegt ab,
bog ab, ist abgebogen
An der nächsten Kreuzung müssen Sie
links abbiegen.
Figure/Illustration
die Abbildung, -en
Auf der Abbildung sehen Sie, wie man das Gerät einschaltet.
begin
anfangen, fängt an,
fing an, hat angefangen
- Wann fängst du mit der Arbeit an?
- Hier fängt die Bahnhofstraße an.
Beginning
der Anfang, ‘‘-e
- Wie war der Film? – Ich habe nur den
Anfang gesehen. - Am Anfang habe ich bei der Arbeit
viele Fragen gestellt. - Mein Chef ist Anfang fünfzig.
- Meine Mutter war von Anfang an
dagegen, dass ich nach Berlin ziehe. - Wir machen Anfang Juli Ferien.
- Meine Freundin wohnt am Anfang der
Straße.
Supply
die Versorgung
Review
der Rückblick
Medicine
das Medikament, -e
available
lieferbar
however
allerdings
Wir können uns morgen treffen, allerdings habe ich erst ab Mittag Zeit.
especially
vor allem
Grüßen Sie alle von mir, vor allem Frau Meier.
sold out
ausverkauft
manufacture
herstellen, stellt her,
stellte her, hat hergestellt
der Hersteller, -
In unserer Firma stellen wir Schokolade her.
demand
Requirement
fordern, fordert, forderte,
hat gefordert
die Forderung, -en
Die Arbeitnehmer fordern mehr Geld.
as quickly as possible
so schnell wie möglich
Magazine
das Magazin, -e
Stomach
der Magen, ‘’-
Mit tut der Magen weh. Ich habe Magenschmerzen.
lean/skinny
mager
Meal
die Mahlzeit, -en
- Die Tropfen bitte immer nach den Mahlzeiten einnehmen.
- In Deutschland gibt es meist nur einmal am Tag eine warme Mahlzeit.
Warning/Reminder
die Mahnung, -en
Wenn du die Rechnung nicht pünktlich bezahlst, bekommst du eine Mahnung.
some
manch
- Manche Nachbarn sind unfreundlich.
- An manchen Tagen ist das Zugfahren billiger.
lack/defect
der Mangel, ¨-
- In dieser Stadt gibt es einen großen Mangel an Wohnungen.
- Die Maschine hat technische Mängel.
male
männlich
Kreuzen Sie bitte an: „weiblich“ oder „männlich“.
Team
die Mannschaft, -en
Unsere Mannschaft hat 0:1 verloren.
Folder
die Mappe, -n
Mein Pass ist in dieser Mappe.
Tale
das Märchen, -
Meine Großmutter hat uns viele
Märchen erzählt.
Brand
die Marke, -n
- Ich brauche bitte fünf Briefmarken zu 1 Euro. (stamp)
- Markenschuhe sind mir zu teuer.
Jam
die Marmelade, -n (D, A)
Bring bitte noch ein Glas Marmelade mit.
brave
mutig
Es war sehr mutig von dir, deine Meinung laut zu sagen.
Courage
der Mut
Man braucht viel Mut, um in einem fremden Land ganz neu anzufangen.
Muscle
der Muskel, -n
Im Fitness-Studio trainieren wir unsere
Muskeln.
Coin
die Münze, -n
Der Automat nimmt nur Münzen.
oral
mündlich
der Mund, ¨-er (Mouth)
Die mündliche Prüfung ist erst nächste Woche.
Garbage can
die Mülltonne, -n
der Müll (Garbage)
Die Mülltonne ist voll.
Effort
die Mühe
- Vielen Dank für Ihre Mühe.
- Mit ein bisschen mehr Mühe können
wir das schaffen.
Riots
die Krawalle
Exaggerate/overdo
übertreiben,
übertreibt,
übertrieb, hat übertrieben
Ein bisschen Sport ist gesund. Aber
man sollte es nicht übertreiben.
throw
werfen, wirft, warf,
hat geworfen
Die Kinder haben Steine ins Wasser geworfen.
to hurt oneself/injured
Injury
(sich) verletzen, verletzt,
verletzte, hat verletzt
die Verletzung, -en
- Ich habe mich an der Hand verletzt.
- Ich habe mir den Arm verletzt.
Fire
Brand
das Feuer
to put/set/plug
stecken, steckt, steckte,
hat gesteckt
- Wo ist denn mein Pass? Ich hatte ihn
doch in die Handtasche gesteckt. - Du kannst reingehen. Der Schlüssel
steckt. - Die Zeitung steckt im Briefkasten.
burn
burned out
brennen, brennt, brannte,
hat gebrannt
ausgebrannt
- In diesem Haus hat es letztes Jahr
gebrannt. - Die Kerze brennt noch. Mach sie bitte
aus. - In deinem Zimmer hat die ganze Nacht
das Licht gebrannt.
attack
angreifen
greift an · griff an · hat angegriffen
Auch in anderen deutschen Städten haben vor allem junge Männer Feuer-Wehr-Leute und Polizisten mit Böllern und Raketen angegriffen und verletzt.
solve
lösen, löst, löste,
hat gelöst
- Wir müssen dieses Problem lösen.
- Sie können die Fahrkarten auch am Automaten lösen.
Deed/Action
Perpetrator
die Tat, -en
der Täter, -
die Täterin, -nen
Dieser Mensch hat mit vielen guten
Taten geholfen.
Die Polizei hat den Täter endlich
gefasst.
Background
der Hintergrund
Violence
violent
die Gewalt, -en
gewalttätig
- Ich mag keine Filme, in denen Gewalt
vorkommt. - Die Tür ließ sich nur mit Gewalt
öffnen.
is enough
suffecient
ausreichen, reicht aus, reichte aus,
hat ausgereicht
ausreichend
- Das Geld muss bis März ausreichen.
- Seine Kenntnisse reichen für diese
Arbeit aus.
Dispute
der Streit
Court
das Gericht
Rule
die Regel
Pregnancy
die Schwangerschaft
up to
bis zu
apply to
gelten
gilt · galt · hat gegolten
Das gilt ungefähr bis zur 24. Woche einer Schwangerschaft.
gather
Gathering
versammeln
versammelt · versammelte · hat versammelt
die Versammlung
define/determine
Determination
bestimmen
bestimmt · bestimmte · hat bestimmt
die Bestimmung
Frauen haben ein Recht, selbst über ihren Körper zu bestimmen.
already
bereits
Result
das Ergebnis