51-100 Flashcards

1
Q

Dlaczego?

- Dlaczego jestes smutny?

A

Warum?
- Warum bist du traurig?
Syn. wieso, weshalb, weswegen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kiedy?
- Kiedy przyjedziesz?
Oznacza tez: o ktorej godzinie?

A

Wann?

- Wann kommst du?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Ile?

- Ile masz pomaranczy?

A
Wie viel(e)? 
- Wie viele Orangen hast du?
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
Ktory?
- Ktory to byl chlopiec?
Ktora, ktore w liczbie mnogiej, ktore w liczbie pojedynczej
Odmienia sie jak rodzajnik okreslony
Oznacza tez jaki?
A

Welcher?
- Welcher Junge war das?
Welche, Welches

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Jak sie masz?
- Jak sie masz?
- Dobrze, dziekuje.
Jak leci?

A

Wie geht es dir?
- Wie geht es dir?
- Gut, danke.
Syn. Wie geht’s (dir)?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Miec pozwolenie
- Nie wolno Ci tego robic.
Perfekt jako czasownik modalny
- hat dürfen, jako czasownik samodzielny (pelnoznaczny) - hat gedurft

A
Dürfen, durfte, hat gedurft
- Das darfst du nicht machen. 
Ich darf / durfte
Du darfst / durftest
Er/Sie/Es darf / durfte
Wir dürfen / durften
Ihr dürft / durftet 
Sie/sie dürfen / durften
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Moc
- Nie moge teraz.
Oznacza tez: umiec, potrafic.
Perfekt: jako czasownik modalny

A
Können, kann, hat gekonnt
- Ich kann jetzt nicht. 
Ich kann / konnte
Du kannst / konntest
Er/Sie/Es kann / konnte
Wir können / konnten
Ihr könnt / konnt
Sie/sie können / konnten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Lubic
- Lubie Cie.
Czasownik modalny
W 3 osobie liczby pojedynczej nie ma koncowki ‘t’

A
Mögen, mochte, hat gemocht 
- Ich mag dich.
Ich mag / mochte
Du magst / mochtest
Er/Sie/Es mag / mochte
Wir mögen / mochten
Ihr mögt / mochtet
Sie/sie mögen / mochten
Syn. gern haben
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Chciec

- Chcesz isc do kina?

A
Wollen, wollte, hat gewollt (czasownik samodzielny), hat wollen (czasownik modalny)
- Willst du ins Kino gehen?
Ich will / wollte
Du willst / wolltest
Er/Sie/Es will / wollte
Wir wollen / wollten
Ihr wollt / wolltet
Sie/sie wollen / wollten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Chcial(a)bym
- Chcialbym juz isc.
Czasownik modalny; forma grzecznosciowa (pochodzi od czasownika mögen)
Nie ma czasu przeszlego
W 3 osobie liczby pojedynczej nie ma koncowki ‘t’

A
Möchten
- Ich möchte schon gehen.
Ich möchte
Du möchtest
Er/sie/es möchte
Wir möchten
Ihr möchtet
Sie/sie möchten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Musiec

- Musze sie uczyc

A
Müssen, musste, hat müssen (czasownik modalny), hat gemusst (czasownik samodzielny)
- Ich muss lernen. 
Ich muss / musste
Du musst / musstest
Er/Sie/Es muss / musste
Wir müssen / mussten
Ihr müsst / musstet
Sie/sie müssen / mussten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Miec powinnosc

- Masz jej pomoc!

A
Sollen, sollte, hat sollen (czasownik modalny), hat gesollt (czasownik samodzielny)
- Du sollst ihr helfen.
Ich soll / sollte
Du sollst / solltest
Er/Sie/Es soll / sollte
Wir sollen / sollten
Ihr sollt / solltet
Sie/sie sollen / sollten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Jest
- Tu jest wiele restauracji.
Oznacza tez : znajduje sie
Uzywany zamiast: jest / sa, ale zawsze w 3 os liczby pojedynczej

A

Es gibt (+AKK)
- Es gibt hier viele Restaurants.
Es gab, es hat gegeben
Laczy sie zawsze z Akkusativem (der => den, die => die, das => das)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Na (czyms poziomym, np. stole, podlodze, parkingu)
- Samochod stoi na parkingu
Oznacza tez: otwarty

A
Auf + DAT/AKK
- Das Auto steht auf dem Parkplatz. 
=> der Parkplatz => dem Parkplatz (DAT)
Auf + DAT (wo?) 
Auf + AKK (wohin?)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

W

- Polska lezy w Europie.

A

In + DAT/AKK
- Polen liegt in Europa.
In + DAT (wo?) => Peter ist in der Wohnung. (DAT) – Peter jest w mieszkaniu.
In + AKK (wohin?) => Peter geht in die Wohnung. (AKK) – Peter idzie do mieszkania.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Pod

- Kot jest pod stolem.

A

Unter + DAT/AKK
- Die Katze ist unter dem Tisch. (der Tisch)
Unter + DAT (wo?) => Die Katze liegt unter dem Bett.
Unter + AKK (wohin) => Die Katze legt sich unter das Bett.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Nad

- Obraz wisi nad lozkiem.

A

Über + DAT/AKK
- Das Bild hängt (wo?) über dem Bett.
Über + DAT (wo?) => Die Lampe hängt über dem Tisch.
Über + AKK (wohin) => Thomas hängt die Lampe über den Tisch.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Obok

- Portugalia lezy obok Hiszpanii.

A

Neben + DAT/AKK
- Portugal liegt neben Spanien.
Neben + DAT (wo?) => Monika sitzt neben dem Opa.
Neben + AKK (wohin?) => Monika setzt sich neben den Opa.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Przy, na czyms pionowym, np na scianie.

- Siedzimy przy stole.

A

An + DAT/AKK
- Wir sitzen an dem (am) Tisch.
An + DAT (wo?) => Das Bild hängt an der Wand.
An + AKK (wohin) => Er hängt das Bild an die Wand.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Z, ze srodka

  • Pochodze z Polski.
  • Po wykladzie ona wychodzi z uniwersytetu.
A

Aus + DAT

  • Ich komme aus Polen.
  • Nach der Vorlesung geht sie aus der Uni.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Za

- Ksiazka lezy za toba.

A

Hinter + DAT/AKK
- Das Buch liegt hinter dir.
Hinter + DAT (wo?) => Der Sessel steht hinter dem Bett.
Hinter + AKK ( wohin?) => Wir stellen den Sessel hinter das Bett.

22
Q

Przed

- Dzieci bawia sie przed domem.

A

Vor + DAT/AKK
- Die Kinder spielen vor dem Haus.
Vor + DAT (wo?) => Das Auto steht vor dem Haus.
Vor + AKK (wohin?) => Er stellt das Auto vor das Haus.

23
Q

Miedzy, pomiedzy

- On siedzi miedzy nami.

A

Zwischen + DAT/AKK
- Er sitzt zwischen uns.
Zwischen + DAT (wo?) => Der Stuhl steht zwischen dem Tisch und dem Bett.
Zwischen + AKK (wohin?) => Sie stellt den Stuhl zwischen den Tisch und das Bett.

24
Q

Zyc

- Zyje w Polsce.

A
Leben, lebte, hat gelebt
- Ich lebe in Polen.
Ich lebe / lebte
Du lebst / lebtest
Er/Sie/Es lebt / lebte
Wir leben / lebten
Ihr leben / lebtet
Sie/sie leben / lebten
25
Mieszkac | - Mieszkamy w Berlinie.
``` Wohnen, wohnte, hat gewohnt - Wir wohnen in Berlin Ich wohne / wohnte Du wohnst / wohntest Er/Sie/Es wohnt / wohnte Wir wohnen / wohnten Ihr wohnt / wohntet Sie/sie wohnen / wohnten ```
26
Pochodzic z - On pochodzi z Niemiec. Czasownik mocny
``` Kommen aus, kam aus, ist gekommen aus - Er kommt aus Deutschland. Ich komme aus / kam aus Du kommst aus / kamst aus Er/Sie/Es kommt aus / kam aus Wir kommen aus / kamen aus Ihr kommt aus / kamt aus Sie/sie kommen aus / kamen aus ```
27
Mowic - Mowie po polsku. Nieregularna odmiana czasownika w 2 i 3 osobie liczby pojedynczej Czasownik mocny
``` Sprechen, sprach, hat gesprochen - Ich spreche Polnisch. Ich spreche / sprach Du sprichst / sprachst Er/Sie/Es spricht / sprach Wir sprechen / sprachen Ihr sprecht / spracht Sie/sie sprechen / sprachen ```
28
Polska | - Polska to piekny kraj.
Polen | - Polen ist ein schönes Land.
29
Polak | - Jestem polakiem.
der Pole, die Polin, die Polen, die Polinnen | - Ich bin Pole.
30
polski | - On mowi dobrze po polsku
Polnisch | - Er spricht gut Polnisch.
31
Niemcy | - Niemcy to duzy kraj.
Deutschland | - Deutschland ist ein großes Land.
32
Niemiec | - To jest Niemiec.
der Deutsche, die Deutsche, die Deutschen, ein Deutscher | - Das ist ein Deutscher.
33
Niemiecki | - Nie mowie dobrze po niemiecku.
Deutsh | - Ich spreche nicht gut Deutsch.
34
Anglia | - Ona mieszka w Anglii.
England | - Sie wohnt in England.
35
Anglik | - Moj maz jest Anglikiem.
der Engländer, die Engländerin, die Engländer, die Engländerinnen - Mein Mann ist Engländer
36
Angielski | - Angielski jest latwy.
Englisch. | - Englisch ist leicht.
37
Raz - Raz, dwa trzy. Trzy talerze stoja na stole. Jeden, jedna odmieniaja sie jak rodzajnik nieokreslony Cyfra eins to wyjatek - nie odmienia sie
Eins, ein, eine | - Eins, zwei, drei. Drei Teller stehen auf dem Tisch.
38
Dwa | - To sa dwa auta.
Zwei | - Das sind zwei Autos.
39
Trzy | - Licze do trzech.
Drei | - Ich zähle bis drei.
40
Cztery | - Cztery to wiecej niz trzy.
Vier | - Vier ist mehr als drei.
41
Piec | - Piec razy dwa jest dzieciec.
Fünf | - Fünf mal zwei ist zehn.
42
Szesc | - Dwa plus cztery daje szesc.
Sechs | - Zwei plus vier macht sechs.
43
Siedem | - Dziesiec minus trzy jest siedem.
Sieben | - Zehn minus drei ist sieben.
44
Osiem | - Osiem podzielone przez cztery jest dwa.
Acht | - Acht durch vier ist zwei.
45
Dziewiec | - Dziesiec minus jeden jest dziewiec.
Neun | - Zehn minus eins ist neun.
46
Dziesiec | - Jeden plus dziewiec rowna sie dziesiec.
Zehn | - Eins plus neun gleich zehn.
47
Jedenascie | - On pracuje jedenascie godzin dziennie.
Elf | - Er arbeitet elf Stunden am Tag.
48
Dwanascie - Ile masz lat? - Mam dwanascie lat.
Zwölf - Wie alt bist du? - Ich bin zwölf.
49
Trzynascie | - Trzynascie to moj szczesliwy numer
Dreizehn | - Dreizehn ist meine Glückszahl.
50
Osiemnascie | - Masz osiemnascie lat. Jestes dorosly.
Achtzehn | - Du bist achtzehn. Du bist erwachsen.