4.2 - ihre soziale und wirtschaftliche Bedeutung Flashcards
albern
foolish, silly
anstellen
to employ
der Auftrag(:e)
instruction, commission
ausschenken
to pour out
benachteiligt
disadvantaged, disabled
das Denkmal(:er)
monument
das Einkommen
income
das Ereignis(se)
event
erheblich
considerable
der Erlös(e)
proceeds
der Geldbeutel
purse
der Gemeinschaftssinn
sense of community
gesellschaftlich
social
das Gewerbe
trade
der Gewinn
profit
der Händler
dealer
der Hersteller
producer
karitativ
charitable
kitschig
tasteless, corny, tacky
der Krapfen
doughnut
der Lebkuchen
gingerbread
die Leistung(en)
effort, performance
die Luftschlang(en)
streamer (decoration)
die Mandel(n)
almond
die Marone(n)
chestnut
die Nachfrage(n)
demand
öffentlich
public
das Plätzchen
biscuit
die Regel(n)
rule
die Rente(n)
pension
der Rentner
pensioner
der Ruhestand
retirement
sichern
to secure
spenden
to donate
spürbar
noticeable, tangible
die Stadtverwaltung(en)
town council
tauschen
to exchanged
der Umsatz(:e)
turnover, revenue
unterkommen
to be accommodated
unterschätzen
to underestimate
unterstützen
to support
verblüffen
to suprise
der Verfall
decline
wesentlich
essential
die Zahl(en)
number, figure
der Zeiger
hand (of a clock)