4.1 frohe und festtage Flashcards
vocab
die Adventskalender(-)
advent calendar
Angst haben v
to be scared
aufwachen v
to be scared
auf etwas verzichten v
to do without something
aufmachen v
to open
bekannt sein v
to be well known
bleigiessen v
to melt lead
die Blume(n)
flowers
die Blume(n)
flowers
der Brauch( ¨e
tradition
christlich adj
christian
das Ende(n)
the end
das Enkelkind(er)
grand child
es geht um
it is about
der Fastenmonat(e)
month of fasting
der Feiertag(e)
special occasion, bank holiday
die Fersehsendung(en)
television show
der Frühling(e)
spring
der Gast( ¨e)
guest
die Gebet(e)
prayer
die Geburt(en)
birth
die Gegenwart (no pl)
the present time
der Heiligabend(e)
christmas eve
der Herbst(e)
autumn
…ist zu einem Ritual geworden
has become a ritural
der Knecht Ruprech
the person who fills your shoes with coal on 6th December if you are naughty
die Jahreszeit(e)
season
der Lamm( ¨er)
lamb
der Koran(e)
koran
der Lebkuchen(-)
a type of German gingerbread
der Materialismus (no pl)
consumerism
die Messe(n)
church service
die Moschee(n)
mosque
die Neujahr(e)
new year
der Nikolaus(-)
St Nicolaus, who visits children in Germany on 6th December
die Pflicht(en)
duty
die Ostern(-)
easter
prost interject
cheers
die Religion(en)
religion
schmücken v
to decorate
sich auf etwas freuen
to look forward to something
der Silvester(-)
new year
der Sommer(-)
summer
…stört mich
bothers me
der Streit(-)
argument
streit haben v
to have an argument
die Süßigkeiten
sweets
der Teilnehmer(-)
particpant
verteilen v
give out
die Verwandte pl
relations
verzeihen v
to pardon, forgive
voraussagen v
to predict
der Weihnachtsmarkt(märkte)
christmas market
der Weihnachtsbaum( ¨e)
christmas tree
der Winter(-)
winter
zeitlos adv
timeless
die Zuckerfest(e)
Ramadan
die Zukunft (no pl)
the future
Angst machen v
to scare
der Aschermittwoch(e)
ash Wednesday
bereiten v
prepare
der Ball(¨e)
ball
bedrohen v
threaten
der Besen(-)
broom
böse adj
evil, bad
das Bundesland( ¨e)
federal state
der Bürgermeister(-)
town mayor
das Dreikönigsfest(e)
epiphany
entstehen v
to originate
die Ernte(n)
harvest
errinern an v
to remind
die Fastenzeit(e)
lent
der Fastnachtsdienstag(e)
shrove Tuesday
das Friedensfest(e)
peace festival
der Geist(er)
ghost
gelten v
to be valid
die Gemeinde(n)
borough
gerade
just
geschlossen adj
closed
die Hauptsaison(s)
main season
das Jahrhundert(e)
century
der Karnevalist(en)
carnival-goer
die katholischer Bevölkerung(en)
catholic population
die Konfession (no pl)
denomination
der Krieg(e)
war
die Mariä Himmelfahrt (no pl)
the feast of assumption
die Narrenzahl(en)
idiots number
das Rathaus(häuser)
town hall
regieren v
to rule
der Rosenmontag(e)
Shrove Monday
schmücken v
to decorate
schon
already
die Sitzung(en)
meeting
sogennant
so called
sich anziehen v sep
to get dressed
sich verkleiden v
to dress up
die Sitte(n)
custom
stattfinden v sep
to take place
üben v
practice
der Umzug( ¨e)
procession
der Ursprung( ¨e)
origin
die Veranstaltung(en)
event
der Verein(e)
club
vertreiben v
to cast out
verscheuchen v
to cast out
vorbei sein v
to be over
die Vorbereitung(en)
preparation
das Wachstum (no pl)
growth
wählen v
to choose, select
wecken v
wake
die Weiberfastnacht( ¨e)
shrove Tuesday
ziehen v
to pull
zuschauen v sep
to watch
der Advent (no pl)
advent
das Allerheiligen
All Saint’s Day
die Anerkennung(en)
recognition
anschauen v
to look at
anstellen v
to recruit, employ
der Arbeitsplatz( ¨e)
job
die Auferstehung(en)
the resurrection
aussterben v sep
to die out
bereitstehen v sep
to be available
die Christi Himmelfahrt (no pl)
ascension
die Ehre (no pl)
honour
einmalig adj
unique
das Erntedankfest (e)
harvest festival
etw bieten v
to offer/ provide something
der Fachkenntniss(e)
expert knowledge
Fronleichnam
corprus christi
der Gedenktag(e)
der Gedenktag(e)
die Geschichte(n)
history
heilig adj
holy
der Herkunftsort(e)
place of origin
der Himmel(-)
heaven, sky
die Hochzeit(e)
weddding
in einer Krise stecken v
to be in crisis
der Jahrestag(e)
anniversary
kirchlich adj
ecclesiastic
mangels
lack
das Maskottchen(-)
mascott
der Maßkrug(krüge
stein
der Nationalfeiertag(e)
national bank holiday
das Pfingsten (no pl)
pentecost
die Rückkehr (no pl)
return
die Sehenswürdigkeit
tourist feature
der Suchdienst(e)
search engine
der Tag(e) der deutschen Einheit
day of german reunification
das UNESCO Weltkulturerbe
World Heritage Site
unrentabel adj
unprofitable
unternehmen v
undertake
unwiederbringlich adv
irretrievable, irrecoverable
der Ursprung( ¨e)
origin
während adv
whilst, during
weichen v
to give way to something
weltweit adj
world wide
der Wirtschaftsfaktor(en)
economic factor
zeitgemäß adj
contempary
zurückgehen v sep
zurückgehen v sep
zweithäufigst adj
second most common
zu etw. gehören v
to belong to something