4 Testverfahren Flashcards
d2-R:
a) Was soll erhoben werden (Konzeption)?
b) Bei wem (Alters- & Anwendungsbereiche, Kontraindikationen)?
x
CFT20-R:
a) Was soll erhoben werden (Konzeption)?
b) Bei wem (Alters- & Anwendungsbereiche, Kontraindikationen)?
x
SPM Plus:
a) Was soll erhoben werden (Konzeption)?
b) Bei wem (Alters- & Anwendungsbereiche, Kontraindikationen)?
x
NEO-PI-R:
a) Was soll erhoben werden (Konzeption)?
b) Bei wem (Alters- & Anwendungsbereiche, Kontraindikationen)?
x
FPI-R:
a) Was soll erhoben werden (Konzeption)?
b) Bei wem (Alters- & Anwendungsbereiche, Kontraindikationen)?
x
WAIS-IV:
a) Was soll erhoben werden (Konzeption)?
b) Bei wem (Alters- & Anwendungsbereiche, Kontraindikationen)?
x
WISC-IV:
a) Was soll erhoben werden (Konzeption)?
b) Bei wem (Alters- & Anwendungsbereiche, Kontraindikationen)?
x
K-ABC:
a) Was soll erhoben werden (Konzeption)?
b) Bei wem (Alters- & Anwendungsbereiche, Kontraindikationen)?
x
d2-R:
Was sind Untertests, Skalen und Klassifikationsaspekte?
x
CFT20-R:
Was sind Untertests, Skalen und Klassifikationsaspekte?
x
SPM Plus:
Was sind Untertests, Skalen und Klassifikationsaspekte?
x
NEO-PI-R:
Was sind Untertests, Skalen und Klassifikationsaspekte?
x
FPI-R:
Was sind Untertests, Skalen und Klassifikationsaspekte?
x
WAIS-IV:
Was sind Untertests, Skalen und Klassifikationsaspekte?
x
WISC-IV:
Was sind Untertests, Skalen und Klassifikationsaspekte?
x
K-ABC:
Was sind Untertests, Skalen und Klassifikationsaspekte?
x
d2-R:
Diagnostischer Wert: Gütekriterien?
x
CFT20-R:
Diagnostischer Wert: Gütekriterien?
x
SPM Plus:
Diagnostischer Wert: Gütekriterien?
x
NEO-PI-R:
Diagnostischer Wert: Gütekriterien?
x
FPI-R:
Diagnostischer Wert: Gütekriterien?
x
WAIS-IV:
Diagnostischer Wert: Gütekriterien?
x
WISC-IV:
Diagnostischer Wert: Gütekriterien?
x
K-ABC:
Diagnostischer Wert: Gütekriterien?
x
Die Leitfrage bei der Operationalisierung lautet, welche Methoden oder Verfahren sich sinnvoll zur Überprüfung von Hypothesen oder Konstrukten im konkreten Fall wie einsetzen lassen. Welche Arten von Verfahren gibt es und welche Fragen muss man sich jeweils zusätzlich stellen?
- (Leistungs)Tests und Fragebögen
- Welche?
- Warum diese? - Interview
- Wen befragen?
- Worüber?
- konkrete Fragen vorformulieren! - Verhaltensbeobachtung
- Wer?
- In welchen Situationen?
- Welche Verhaltensweisen?
Wie lese ich bei Vorgabe von Rohwerten die Testwerte aus Tabellen ab?
x (ggf. für versch. Tests unterschiedlich?)
Wie interpretiere ich widersprüchliche Testergebnisse?
x