4 Flashcards

1
Q

Zeigen Sie am Pferd folgende Köperteile…
1. Widerrist
2. Schulter
3. Ellbogen
4. Kruppe
5. Knie
6. Fesselkopf

A

Seite 45:
Widerrist: Nr.19
Schulter: Nr. 30
Ellbogen: Nr. 33
Kruppe: Nr. 22
Knie: Nr. 46
Fesselkopf: Nr. 38

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Haare gehören zu den Schutzhaaren?

A

Schopf, Mähne, Schweif, Haare in den Ohrmuscheln, Behang an den Beinen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Haare gehören zu den Deckhaaren?

A

über den ganzen Körper verteilt (Sommer- oder Winterfell).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie viele Zähne besitzt in der Regel ein Hengst/ Wallach mehr als eine Stute?

A

4 Hengstzähne (+12 Scheidezähne, 24 Backenzähne)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was gehört bei den Pferden zur Identifikation?

A

Name, Geschlecht, Farbe, Abzeichen, Wirbel, Kastanien, Brandzeichen, Alter, Rasse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche Farben werden im Pferdepass des SVPS vermerkt?

A

Dunkelbraun, Braun, Fuchs, Schimmel, Schecken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie werden die weissen Abzeichen am Kopf des Pferdes bezeichnet?

A

an der Stirn als Stern
am Nasenrücken als Blesse
am Nüstern Bereich als Schnippe, als Nüstern Fleck, Ober- oder Unterlippenfleck

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welches sind die Grundgangarten eines Pferdes?

A

Schritt, Trab, Galopp

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Welches sind Spezial Gangarten?

A

Tölt, (Renn)Pass

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Woran erkennen sie ein gesundes Pferd?

A

ist aufmerksam
hat ein lebhaftes Ohrenspiel
hat ein glänzendes Fell
frisst mit Appetit
PAT-Werte im Ruhestand im Normalbereich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welches sind die PAT-Werte im Ruhestand eines Pferdes?

A

Puls: 28-44/ min
Atem: 8-16/ min
Temp: 37.5- 38.2°C

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wo kann Atmung und Puls gemessen werden?

A

Atmung: An den Flanken
Puls: Innen an den Ganaschen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wozu dient einen Stallapotheke?

A

Um im Notfall Erste Hilfe leisten zu können

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Zwischen welchen Verletzungen wird grundsätzlich unterschieden?

A

offenen und gedeckten Verletzungen
blutigen und unblutigen Verletzungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Was machen Sie bei sehr starker oder plötzlich auftretender Lahmheit?

A

Stallruhe
Tierarzt beiziehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was machen Sie bei einer Stichverletzung, wie z.b. einem Nageltritt?

A

Nagel entfernen und aufbewahren
Einstichstelle, tiefe-, -Richtung markieren
Horn um Stichkanal trichterförmig umschneiden und gut desinfizieren
desinfizierender Hufverband anlegen
Tierarzt beiziehen.

17
Q

Was machen Sie bei einer oberflächlichen Verletzung ohne Durchtrennung der Haut?

A

Umliegende Haare wegschneiden
Wunde mit sauberem Wasser reinigen
Wunde mit verdünnter jodhaltigen Lösung desinfizieren
evtl. Verband anbringen
wenn keine Besserung ersichtlich, Tierarzt beiziehen

18
Q

Was verstehen Sie unter einem Einschuss?

A

Praktisch unsichtbare Wunde an der Gliedmasse, Bein, wird warm und schwillt auf.

19
Q

Was machen Sie bei einem Einschuss?

A

Tierarzt beiziehen
ruhige Bewegung

20
Q

Was verstehen Sie unter Mauke?

A

Nässender Ausschlag vorwiegend im Bereich der Fesselbeuge

21
Q

Was machen Sie bei Mauke?

A

Fesselbeuge sauber und trocken halten
Salbe vom Tierarzt besorgen

22
Q

Was verstehen Sie unter Kolik?

A

Sammelbegriff für Bauchschmerzen