3. Person Präsens Flashcards
backen (Dat) Akk
backt / bäckt
befehlen Dat Akk / Inf.
befiehlt
beginnen mit / Inf.
beginnt
beißen Akk
beißt
bergen Akk
birgt
betrügen Akk
betrügt
biegen Akk
biegt
bieten Dat Akk
bietet
binden Akk
bindet
bitten Akk
bittet
blasen
bläst
bleiben Situativ-Erg.
bleibt
braten (Dat) Akk
brät
brechen (Dat) Akk
bricht
brennen
brennt
bringen Dat Akk
bringt
denken an / über
denkt
ein|dringen in + Akk
dringt … ein
empfangen Akk
empfängt
empfehlen Dat Akk / Inf.
empfiehlt
empfinden Akk
empfindet
erlöschen
erlischt
erschrecken (intr.)
erschrickt
erwägen Akk / Inf.
erwägt
essen Akk
isst
fahren Dir.-Erg./(Akk)/mit
fährt
fallen (Dir.-Erg.)
fällt
fangen Akk
fängt
finden Akk
findet
fliegen (Dir.-Erg.) / (Akk)
fliegt
fliehen vor
flieht
fließen Dir.-Erg.
fließt
fressen Akk
frisst
frieren Akk
friert
gebären Akk
gebärt (gebiert)
geben Dat Akk
gibt
gedeihen
gedeiht
gehen Dir.-Erg.
geht
gelingen Dat (Inf.)
gelingt
gelten
gilt
genießen Akk (Inf.)
genießt
geraten in + Akk
gerät
geschehen Dat Akk
geschieht
gewinnen (Akk)
gewinnt
gießen Akk
gießt
gleichen Dat
gleicht
gleiten
gleitet
graben Akk
gräbt
greifen (Dat) Akk
greift
haben Akk
hat
halten Akk
hält
hängen Situativ-Erg.
hängt
hängen Akk Dir.-Erg.
hängt
heben Akk
hebt
heißen (2 x Nom.-Erg.!)
heißt
helfen Dat
hilft
kennen Akk
kennt
klingen
klingt
kneifen (Akk)
kneift
kommen Dir.Erg.
kommt
kriechen (Dir.-Erg.)
kriecht
laden Akk
lädt
lassen Akk
lässt
laufen (Dir.-Erg.)
läuft
leiden an / unter
leidet
leihen Dat Akk
leiht
lesen Akk
liest
liegen Situativ-Erg.
liegt
lügen
lügt
meiden Akk
meidet
messen Akk
misst
misslingen Dat (Inf.)
misslingt
nehmen (Dat) Akk
nimmt
nennen (Dat) Akk
nennt
pfeifen (Akk)
pfeift
preisen Akk
preist
quellen
quillt
raten Dat Akk / Inf.
rät
reiben Akk
reibt
reißen Akk (in/an + Akk)
reißt
reiten (Akk)
reitet
rennen Dir.-Erg.
rennt
riechen (Akk)
riecht
ringen Akk
ringt
rinnen Dir.-Erg.
rinnt
rufen Akk
ruft
saufen (Akk)
säuft
schaffen Akk (Inf.)
schafft
scheiden
scheidet
scheinen
scheint
scheren Akk
schert
schieben Akk Dir.-Erg.
schiebt
schießen (Akk)
schießt
s. schinden
schindet
schlafen (Situativ-Erg.)
schläft
schlagen Akk
schlägt
schleichen
schleicht
schließen Akk
schließt
schlingen Akk
schlingt
schmeißen Akk (Dir.-Erg.)
schmeißt
schmelzen
schmilzt
schneiden (Dat) Akk
schneidet
schreiben (Dat) Akk
schreibt
schreien
schreit
schreiten
schreitet
schweigen
schweigt
schwellen
schwillt
schwimmen
schwimmt
schwinden (Dat / Akk)
schwindet
schwingen
schwingt
schwören Dat Akk
schwört
sehen Akk
sieht
sein Situativ-Erg.
ist
senden Dat Akk
sendet
singen (Dat) Akk
singt
sinken
sinkt
sinnen Dat nach + Dat
sinnt
sitzen Situativ-Erg.
sitzt
spinnen (Akk)
spinnt
sprechen mit + Dat
spricht
sprießen
sprießt
springen Dir.Erg.
springt
stechen Akk
sticht
stehen Situativ-Erg.
steht
stehlen (Dat) Akk
stiehlt
steigen Dir.-Erg.
steigt
sterben an
stirbt
stinken (nach + Dat)
stinkt
streichen Akk
streicht
s. streiten mit
streitet
tragen Akk
trägt
treffen Akk
trifft
treiben Situativ-Erg.
treibt
treten Akk
tritt
trinken Akk
trinkt
tun (Dat) Akk
tut
verderben (Dat) Akk
verdirbt
vergessen Dat Akk / Inf.
vergisst
verlieren Akk / gegen
verliert
wachsen
wächst
waschen (Dat) Akk
wäscht
weichen von + Dat
weicht
weisen Dat Akk
weist
werben um + Akk
wirbt
werden (2 x Nominativ!)
wird
werfen Akk
wirft
wiegen
wiegt
wissen Akk
weiß
ziehen (Dat) Akk
zieht
zwingen Akk zu + Dat
zwingt