22. Wem gehört das? Flashcards
die Bestellung, die Bestellungen, example: Ich habe eine Bestellung aufgegeben.
order, example: I placed an order.
der Deutschunterricht, example: Der Deutschunterricht beginnt um 9 Uhr.
German class, example: The German class starts at 9 o’clock.
der Dialog, die Dialoge, example: Wir lesen einen Dialog im Kurs.
dialogue; conversation, example: We are reading a dialogue in class.
ein, example: Ich habe ein Buch.
a/an (indefinite article), example: I have a book.
eine, example: Sie hat eine Katze.
a/an (indefinite article), example: She has a cat.
falsch, example: Das ist die falsche Antwort.
wrong, example: That is the wrong answer.
die Hausaufgabe, die Hausaufgaben, example: Ich mache meine Hausaufgaben.
homework, example: I am doing my homework.
(etwas) hören, example: Ich höre Musik.
to listen to; to hear, example: I listen to music.
das Jahr, die Jahre, example: Das Jahr hat zwölf Monate.
year, example: The year has twelve months.
der Kursteilnehmer, die Kursteilnehmer, example: Der Kursteilnehmer stellt eine Frage.
course participant (male), example: The course participant asks a question.
die Kursteilnehmerin, die Kursteilnehmerinnen, example: Die Kursteilnehmerin schreibt Notizen.
course participant (female), example: The course participant is taking notes.
(etwas) lernen, example: Ich lerne Deutsch.
to learn (something), example: I am learning German.
(etwas) lesen, example: Er liest ein Buch.
to read (something), example: He is reading a book.
der Nachmittag, die Nachmittage, example: Am Nachmittag gehe ich spazieren.
afternoon, example: In the afternoon, I go for a walk.
die Nachricht, die Nachrichten, example: Ich habe eine Nachricht bekommen.
message, example: I received a message.
der Ordner, die Ordner, example: Der Ordner liegt auf dem Tisch.
binder; folder, example: The binder is on the table.
die Pause, die Pausen, example: Wir machen eine kurze Pause.
break, example: We are taking a short break.
richtig, example: Das ist die richtige Antwort.
correct; right, example: That is the correct answer.
der Satz, die Sätze, example: Der Satz ist grammatikalisch korrekt.
sentence, example: The sentence is grammatically correct.
(etwas) schreiben, example: Sie schreibt einen Brief.
to write (something), example: She is writing a letter.
die Tafel, die Tafeln, example: Der Lehrer schreibt an die Tafel.
board; chalkboard, example: The teacher is writing on the board.
der Text, die Texte, example: Der Text ist sehr interessant.
text, example: The text is very interesting.
(etwas) üben, example: Ich übe jeden Tag Deutsch.
to practice (something), example: I practice German every day.
von, example: Das Geschenk ist von mir.
of, example: The gift is from me.
etwas wiederholen, example: Ich wiederhole die Vokabeln.
to repeat/revise/review something, example: I review the vocabulary.
das Wort, die Wörter, example: Dieses Wort ist schwer zu lernen.
word, example: This word is difficult to learn.
das Wörterbuch, die Wörterbücher, example: Ich benutze ein Wörterbuch.
dictionary, example: I use a dictionary.
zum Beispiel (z. B.), example: Ich mag Obst, zum Beispiel Äpfel.
for example; for instance, example: I like fruit, for example, apples.