2.2 Flashcards

1
Q

starren auf
starrte
gestarrt

A

to stare at

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

auszahlen
zahlte aus
ausgezahlt

an …. ausgezahlt

A

payed

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

sie sind überproportional vertreten

A

unproportionally represented

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

weiterhin

A

furthermore

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

das Luftschloss

A

day dream

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

erzielen
erzielte
erzielt

A

to achieve

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

erzielen
erzielte
erzielt

A

to achieve

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

steil nach oben
steil nach unten
die Kurve steigt steil

A

steep

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

ausbrechen
brach aus
ausgebrochen

bricht aus

der Vulkan
die Pandemie
der Krieg

A

break out

erupt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

eine Person
der Wutausbruch
wütend
xy ist ausgebrochen

aus dem Gefängnis ausgebrochen
das Gefängnis

A

mad, angry

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

fangen
fing
gefangen

in einem Keller gefangen
es ist gelungen auszubrechen

A

to capture

to trap

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

der Anlass

A

cause, reason, occasion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Peter hat geschwindelt

A

Peter hat nicht die Wahrheit gesagt

kompliziert, Kinder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

furchtbar

fruchtbar

A

awful

fruitful

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

der Schwindel

der Betrug

A

deception

or dizziness

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

labil

A
mental nicht stabil sein (bei Personen)
greift er schnell zu alkohol
euf einer Sach überzeugen kann (leicht)
zu einer Sacher verleiten (mislead)
sehr leicht beeinflüssen, lässt sich sehr schnell beeinflüssen

der Patient ist nicht mehr labil (er ist stabil)

17
Q

fixieren

A

aggressive Patienten
festbinden
band fest
festgebunden

müssen Patienten fixieren

18
Q

tasten

der Tastsinn

19
Q

die Taste

20
Q

Kennzeichnen

A

beim Auto
beim Produkt (was dran ist)
der Deutsche Sprache (chrackteristisch, besonderheiten)

21
Q

etw tritt auf

A

Krankheit
die Angst
Allergie tritt im Frühling auf

22
Q

passieren (negativ)

A

eine Katastrophe

ein Unfall ist passiert

23
Q

die Schweiß