2 - Sprache im Kurs (pg 19-25) Flashcards
(to) make oneself understood
verständigen (sich)
(to) ask a question
Fragen stellen
(to) put
stellen
(to) ask (for)
bitten (um)
repetition
die Wiederholung, die Wiederholungen
dictionary
das Wörterbuch, die Wörterbücher
(to) work
arbeiten
strategy
die Strategie, die Strategien
vocabulary
der Wortschatz, die Wortschätze
(to) use
anwenden
pair of glasses
die Brille, die Brillen
lamp
die Lampe, die Lampen
ball-point pen
der Kuli, die Kulis
eraser
der Radiergummi, die Radiergummis
pencil
der Bleistift, die Bleistifte
fountain-pen
der Füller, die Füller
exercise book
das Heft, die Hefte
can, (to) be able
können
of course
na klar
(to) repeat
wiederholen
no idea
Keine Ahnung!
no, not any
kein, kein, keine
German (in German)
Deutsch (auf Deutsch)
What was that?
Wie bitte?
(to) write (sth) down
anschreiben
object
der Gegenstand, die Gegenstände
classroom
der Kursraum, die Kursräume
blackboard
die Tafel, die Tafeln
paper
das Papier, die Papiere
chair
der Stuhl, die Stühle
book
das Buch, die Bücher
pocket, bag
die Tasche, die Taschen
map
die Landkarte, die Landkarten
whiteboard
das Whiteboard
glass
der Becher, die Becher
bun, roll
das Brötchen, die Brötchen
break
die Pause, die Pausen
(to) recognize
erkennen
article
der Artikel, die Artikel
door
die Tür, die Türen
house, building
das Haus, die Häuser
masculine
das Maskulinum
neutral
das Neutrum
feminine
das Femininum
wordlist
die Wörterliste, die Wörterlisten
list
die Liste, die Listen
noun
das Nomen, die Nomen
page
die Seite, die Seiten
at the back, behind, back
hinten
(to) try
ausprobieren
lion
der Löwe, die Löwen
story, history
die Geschichte, die Geschichten
(to) think (sth) up
ausdenken
film
der Film, die Filme
head
der Kopf, die Köpfe
plural
der Plural
rule
die Regel, die Regeln
definite(ly)
bestimmt
always
immer
singular
der Singular
(to) help
helfen
umlaut (grammatical), vowel change
der Umlaut, die Umlaute
brother
der Bruder, die Brüder
plural form
die Pluralform, die Pluralformen
indefinite
unbestimmt
(to) look at (consider)
ansehen
man
der Mann, die Männer
dog
der Hund, die Hunde
more
mehr
prohibition
das Verbot, die Verbote
I pod
der iPod
window
das Fenster, die Fenster
bicycle
das Fahrrad, die Fahrräder
wheel
das Rad, die Räder
football, soccer ball
der Fußball, die Fußbälle
motorcycle
das Motorrad, die Motorräder
tennis ball
der Tennisball, die Tennisbälle
systematic(ally)
systematisch
negation
die Verneinung, die Verneinungen
card
die Karte, die Karten
(to) draw (a card)
ziehen
(to) draw (a picture)
zeichnen
(to) guess
raten
cat
die Katze, die Katzen
(to) be right, that’s right
stimmen
alone
allein
child
das Kind, die Kinder
(to) go (+ preposition)
gehen
(to) say
sagen
work, job
die Arbeit, die Arbeiten
fun, pleasure
der Spaß, die Späße
married
verheiratet
school
die Schule, die Schulen
our
unser
new
neu
home country
die Heimat, die Heimaten
Biology
die Biologie
Chemistry
die Chemie
sports
der Sport
guitar
die Gitarre, die Gitarren
to (+ country)
nach
(to) love
lieben
(to) give (there is)
geben
various, several, a number of
mehrere
possibility
die Möglichkeit, die Möglichkeiten
CD
die CD, die CDs
radio
das Radio, die Radios
magazine
das Magazin, die Magazine
biography
die Biografie, die Biografien
task instruction
die Arbeitsanweisung, die Arbeitsanweisungen
letter (of the alphabet)
der Buchstabe, die Buchstaben
request
die Bitte, die Bitten
both
beide
course participant (m)
der Kursteilnehmer, die Kursteilnehmer
course participant (f)
die Kursteilnehmerin, die Kursteilnehmerinnen
course leader, teacher (m)
der Kursleiter, die Kursleiter
course leader, teacher (f)
die Kursleiterin, die Kursleiterinnen
(to) explain
erklären
slow(ly)
langsam
(to) arrange
ordnen
homework
die Hausaufgabe, die Hausaufgaben
too
zu
late
spät
classroom puzzle
das Kursraum-Rätsel, die Kursraum-
Rätsel
around, dealing with
rund um
BMW, Beamer, projector
der Beamer, die Beamer
word sequence
die Wortreihe, die Wortreihen
course book
das Kursbuch, die Kursbücher
word pair
das Wortpaar, die Wortpaare
pencil, pen
der Stift, die Stifte
(to) eat
essen
word card
die Wortkarte, die Wortkarten
front
die Vorderseite, die Vorderseiten
back
die Rückseite, die Rückseiten
parents evening
der Elternabend, die Elternabende
backpack
der Rucksack, die Rucksäcke
infinitive
der Infinitiv, die Infinitive
(to) mark
markieren
(to) tell (about oneself)
erzählen (über sich)
different
anders
formula-1 racer (m)
der Formel 1-Rennfahrer, die Formel 1-Rennfahrer
formula-1 racer (f)
der Formel 1-Rennfahrerin, die Formel 1-Rennfahrerinnen
mountain-biking
das Moutainbiking
snowboard
das Snowboard, die Snowboards
fitness
die Fitness
but
aber
time
die Zeit, die Zeiten
singer (m)
der Sänger, die Sänger
singer (f)
die Sängerin, die Sängerinnen
star of (a) musical
der Musical-Star
soccer / football player
m
der Fußballspieler, die Fußballspieler
soccer/ football player (f)
die Fußballspielerin, die Fußballspielerinnen
national team
die Nationalmannschaft, die Nationalmannschaften
goal
das Tor, die Tore
life
das Leben, die Leben
refugee
der Flüchtling, die Flüchtlinge
world champion (m)
der Weltmeister, die Weltmeister
world champion (f)
die Weltmeisterin, die Weltmeisterinnen
occupation, profession
der Beruf, die Berufe
only
nur
sister
die Schwester, die Schwestern
evening (this evening)
der Abend, die Abende
form
die Form, die Formen