2. Grundsätze der Kostenrechnung Flashcards
Grundsätze der Kostenrechnung:
Aus der Buchführung bekannte Grundsätze:
Grundsätze der Kostenrechnung:
Aus der Buchführung bekannte Grundsätze:
- Vollständigkeit der Rechnung – alle Kosten werden erfasst
- Belegprinzip – keine Buchung ohne Beleg – hier auch die internen Belege (Materialentnahmescheine, Anwesenheitslisten…)
- Kontinuität der Rechnung – Verfahren der Erfassung langfristig gleichbleibend
Grundsätze der Kostenrechnung:
Nenne die neuen für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtigen Grundsätze:
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neue für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtige Grundsätze
- Zweckmäßigkeit der Rechnung
- Zurechnungsprinzipien:
Grundsätze der Kostenrechnung:
Beschreibe den neuen für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtigen Grundsatz:
Zweckmäßigkeit der Rechnung
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neuer für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtiger Grundsatz:
- Zweckmäßigkeit der Rechnung – wie detailliert ist die Rechnung? – Verhältnis, Aufwand und Nutzen muss angemessen sein.
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neue für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtige Grundsätze …
die Zurechnungsprinzipien:
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neue für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtige Grundsätze …
der Zurechnungsprinzipien:
- Verursachungsprinzip
- Beanspruchungsprinzip
- Durchschnittsprinzip
- Tragfähigkeitsprinzip
Grundsätze der Kostenrechnung:
Beschreibe den neuen für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtigen Grundsatz …
der Zurechnungsprinzipien:
Das Verursachungsprinzip:
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neuer für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtiger Grundsatz:
der Zurechnungsprinzipien:
Das Verursachungsprinzip: (Zurechnung der Einzelkosten zum Bezugsobjekt entspricht diesem Prinzip)
- Ursache-Wirkungskette kann aufgestellt werden
- Kosten können beeinflusst werden
- Hauptziel ist es, das Verursachungsprinzip zu erreichen.
Grundsätze der Kostenrechnung:
Beschreibe den neuen für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtigen Grundsatz …
der Zurechnungsprinzipien:
das Beanspruchungsprinzip
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neuer für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtiger Grundsatz:
der Zurechnungsprinzipien:
Beanspruchungsprinzip: Die Kosten eines Produktionsfaktors werden anteilig der betrieblichen Leistung zugerechnet die es beansprucht.
Grundsätze der Kostenrechnung:
Beschreibe den neuen für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtigen Grundsatz …
der Zurechnungsprinzipien:
das Tragfähigkeitsprinzip
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neuer für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtiger Grundsatz:
der Zurechnungsprinzipien:
Tragfähigkeitsprinzip: Wer am meisten Kosten tragen kann, bekommt am meisten Kosten zugerechnet
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neue für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtige Grundsätze: (Gesamt)
Grundsätze der Kostenrechnung:
Neue für eine erfolgreiche Kostenrechnung wichtige Grundsätze:
- Zweckmäßigkeit der Rechnung – wie detailliert ist die Rechnung? – Verhältnis Aufwand und Nutzen muss angemessen sein
-
Zurechnungsprinzipien:
-
Verursachungsprinzip: (Zurechnung der Einzelkosten zum Bezugsobjekt entspricht diesem Prinzip)
- Ursache-Wirkungskette kann aufgestellt werden
- Kosten können beeinflusst werden
- Hauptziel ist es, das Verursachungsprinzip zu erreichen.
- Beanspruchungsprinzip: Die Kosten eines Produktionsfaktors werden anteilig der betrieblichen Leistung zugerechnet die es beansprucht.
- Durchschnittsprinzip: Sehr einfaches Verfahren.
- Tragfähigkeitsprinzip: Wer am meisten Kosten tragen kann, bekommt am meisten Kosten zugerechnet
-
Verursachungsprinzip: (Zurechnung der Einzelkosten zum Bezugsobjekt entspricht diesem Prinzip)