180 Artnamen Flashcards
Weiße 6zählige Blüte, Dolde, glatte schmale große Blätter Blüte auf langem Stiel
Bärlauch
Allium ursinum
Alliaceae
Flache weiche Nadeln in einer Ebene, Ast teilt in Nebenäste, komplett benadelt
Rote Beeren
Eibe
Taxus baccata
Taxaceae
Weiße 4zählige Blüte, Traube
Blattquirle
Stängel kahl vierkantig
Wiesen-Labkraut
Gallium mollugo
Rubiaceae
handförmige Blätter
Weiß-Pinke Blüte
Rostkastanie
Aesculus hippocastanum
Sapindaceae
Kleine rosa 5zählige Blüte, blaue Strahlen auf Blüte, Blütenbl. herzförmig, bespritzte Kelchblätter
Blätter typisch, Grundfläche Kreis
Blütenstiel drüsenhaarig
Krautig
Pyrenäen-Storchschnabel
Geranium pyrenaicum
Geraniaceae
Blätter hellgrün
Grundfläche Drachen, gewellt gezackt, 3 Adern von Stiel auslaufend
Früchte Lämmerschwänze
Zitterpappel
Populus tremula
Salicaceae
Blatt rund,4-9cm, manchmal am Ende eingekerbt, leicht gezackt, dunkelgrün
Kleine Runde und lange dünne Zapfen
Schwarzerle
Alnus glutinosa
Betulaceae
Stiele an Eicheln, Blätter sitzend
Blätter o tiefgrün glänzend, u heller
Wechselständige Blätter
Einhäusig
Stieleiche
Quercus robur
Fagaceae
Langtrieb Blätter ahornförmig, Unterseite bemehlt, Kurztriebblätter eiförmig, ungelappt
Behaarter blattstiel
Kätzchen
Weißpappel
Populus alba
Salicaceae
Blüte gelb, an einzelnen Stielen, zwittrig, radiärsymm., 1-2cm, Nüsschen
Kriechend
Blätter federartig, Unterseite silbrig
Max 20cm groß
Gänsefingerkraut
Potentilla anserina
Rosaceae
Dornen
Blätter eichenförmig aber länglicher, lappig
Büschel in Nervenachsen
Blüten weiß, in Gruppen, viele Staubblätter, 1 Griffel
Früchte eiförmig länglich rot
eingriffeliger Weißdorn
Crataegus monogyna
Rosaceae
Eiche, gelber Blattstiel, 5-8 Blattbuchten, helle Useite
Eicheln sitzend endständig/achselständig und Lämmerschwänze
Traubeneiche
Quercus petraea
Fagaceae
Dolden, weiß, doppeldoldig, zwittrig, Blütenform untereinander in Dolde gleich, Kronblätter gleichgroß
Spaltfrüchte
2-3fach gefiederte Blätter (farnförmig, dreieckig)
60-150cm
Wiesenkerbel
Anthriscus sylvestris
Apiaceae
Kleines Gras, hellgrün
Ligula
10-15cm
Halme liegend, Wurzeln an Nodien, Blattscheide & Spreite,
Rispe, in alle Richtungen stehend, 5cm, rispenäste paarweise, Ährchen mehrblütig, gestielt
einjähriges Rispengras
Poa annua
Poaceae
Herzförmige, dunkelgrün o, u behaart, feinrissige Blätter, scharfkerbig gesägt
Knospen eiförmig dunkelrot, Blüten in Trugdolden, kugelige Frucht mit 5 Rippen, dicht behaart
Blatt Ober und Unterseite gleiche Farbe
Sommerlinde
Tilia platyphyllos
Malvaceae
Blätter eiförmig/spitz/zugespitzt, 7-10cm, Rand wellig, teils leicht gezähnt, 6-7 seitennerven, u behaart, o glänzend dgrün, unten hell
Blattstiel behaart
Bucheckern
Rotbuche
Fagus sylvatica
Fagaceae
Ahorn, Berg passt rein
Paarweise geflügelte Nüsschen
Spitzahorn
Acer platanoides
Sapindaceae
Winzige lila Blüten, 4zählig, große Kelchblätter
Fleischige behaarte Blätter, recht links 2 Zacken Mitte rund
Frucht (kugelig) in Kelchblätterpyramide gefasst
Krautig, leicht kriechend
Efeu Ehrenpreis
Veronica hederifolia
Plantaginaceae
Der komische Ahorn
Rundere Blätter, 3 teile mit jeweils 2 Zacken
2flüglige Frucht
Feldahorn
Acer campreste
Sapindaceae
Ahornartig, aber fettes Blatt
Blüte Ball, huppelig,
Sammelnussfrüchte (Ball)
Ahornblättrige Platane
Platanus x hispanica
Platanaceae
Weiß, krautig,
an langem Stiel taschenförmige/ herzförmige Kapseln, weit horizontal abstehend
Blätter Löwenzahnartig, grundständig
gewöhnliche Hirtentäschel
Capsella bursapastoris
Brassicaceae
Gefiederte unpaarige Blätter, 30cm, elyptische Einzelblätter, Rand gesägt
Busch, stark verzweigt
Weiße Dolden
Früchte schwarz, klein, rund
Schwarzer Holunder
Sambucus nigra
Adoxaceae
Brennnessel
Kreisförmig in Blattebenen angeordnete weiße Blüten
Weiße Taubnessel
Lamium album
Lamiaceae
Liane/Ranke,
Weiße Blüten, sehr viele Staubblätter
Blätter schmal mandelförmig
gewöhnliche Waldrebe
Clematis vitalba
Ranunculaceae
Haseln
Runde weiche Blätter, Rand gezähnt, Ende zugespitzt
Lämmerschwänze
Hasel
Corylus avellana
Betulaceae
10-50cm krautig
Hahnenfuß,
Gold-Hahnenfuß
Ranunculus auricomus
Ranunculaceae
5zählige lilane Blüte, nach hinten stehenden Sporn
Krautig, Blätter spitz-herzförmig, gegenständig
Unbehaart
Waldveilchen
Viola reichenbachiana
Violaceae
Hahnenfuß mit mind.8 Kronblätter, sehr viele Staubblätter
Herzförmige Laubblätter
Wurzelknollen
Scharbockskraut
Ficaria verna
Ranunculaceae
Lungenkraut
Lila bis Pinke Kronblätter,
Gefleckte Laubblätter
geflecktes Lungenkraut
Pulmonaria officinales
Boraginaceae
Strauch
Haare auf Ast, gegenständige Blätter, eiförmig, u filzig
Weiße Blüte (erinnert an Apiaceae)
Wolliger Schneeball
Viburnum lantana
Adoxaceae
Weiße Doppeldolde, keine hüll & hüllchenblätter
Gefiederte Laubblätter, 3 teilig + 3teilig + 3teilig, spitz
Kantig gefurchter Stängel
Giersch
Aegopodium podagraria
Apiaceae
Kleine weiße Doppeldolden, kronblätter alle gleich
Stark gefiederte Blätter
Rund, leicht kantige Stängel, Basis rote Flecken
Verdickungen an Verzweigungen
Hecken-Kälberkropf
Chaerophyllum temulum
Apiaceae
Riesenherkules
Bärenklau
Heracleum sphondylium
Apiaceae
Lila radiärsymm Blüte, 5 zählig lang gestielt in Blattachsen
Gegenständige mandelförmige Blätter
Immergrün
Vinca minor
Apocynaceae
Blüte fast wie Calla (tütenförmig mit Kolben in Mitte), große herzförmige gezackte Blätter, lang gestielt von Basis
Knolle
Rote Beeren
Ahornstab
Arum maculatum
Araceae
Efeu
Blütenstand kugelig
Beeren
Efeu
Hedera helix
Araliaceae
Wie Efeu, aber herzförmige Blätter
Haselwurz
Asarum europaeum
Aristolochiaceae
Laubblätter 2-4fach fiederteilig, sehr fein vielgefiedert
Untere Blätter gestielt, o sitzend
Lanzettlicher umriss
Doldenrispiger Blütenstand mit minikörbchen (Röhren & Zungenblüten)
Weiß bis rosa
Schafgarbe
Achillea millefolium
Asteraceae
Rispenblütenstände aus kleinen Körbchen, weißlich grau, gelblich, rotbraun, nur röhrenblüten
Aufrechter Stängel, wirkt wie „Minibaum“
Blattoberseite grün, unten filzig, fiederteilig
Beifuß
Artemisia vulgaris
Asteraceae
Gänseblümchen
Gänseblümchen
Bellis perennis
Asteraceae
Blau, viele Zungenkronblätter
Versucht mit Vanessa im Gewächshaus zu bestimmen
Wegwarte
Cichorium intybus
Asteraceae
Rosa Blüten, Standard Distel
Kratzdistel
Cirsium arvense
Asteraceae
Gelb, ähnelt Löwenzahn, Blätter aber runder, Zungenblüten
Blüten klein
Blätter länger Stiel, unten herzförmig
Oben langezogener großgezackt
Gemeiner Rainkohl
Lapsana communis
Asteraceae
Kleine krautige Margeritenform , 30-60cm
Kantiger Stängel unverzweigt
Körbchen 4-6cm D
Magerwiesen Margerite
Leucanthemum vulgare
Asteraceae
Kamille
Keine Zungenblüten, Röhrenblüten gelb-grün
kaum Blätter (stark gefiedert)
Strahlenkrone Kamille
Matricaria discoidea
Asteraceae