17_Gefühle, Stimmungen_Meinungen Flashcards
(159 cards)
1
Q
dasGefühl, -e
A
feeling
2
Q
dieStimmung, -en
A
- atmosphere, 2. mood
3
Q
dieLaune, -n
A
mood
4
Q
dieLust
A
desire, inclination
5
Q
dasGewissen
A
conscience
6
Q
dieEhre
A
honour
7
Q
dieFreude
A
joy
8
Q
dieLiebe
A
love
9
Q
derMut
A
courage
10
Q
dieAngst, -“e
A
fear, anxiety, trepidation
11
Q
dieSorge, -n
A
- worry, 2. care
12
Q
derÄrger
A
- chagrin, annoyance, 2. trouble, 3. anger
13
Q
dieGeduld
A
patience
14
Q
derSchreck
A
fright
15
Q
dieÜberraschung, -en
A
surprise
16
Q
dasVertrauen
A
trust
17
Q
derZweifel, -
A
doubt
18
Q
dieHoffnung, -en
A
hope
19
Q
dieEnttäuschung, -en
A
disappointment
20
Q
dasHeimweh
A
homesickness
21
Q
ehren
A
- to honour, 2. to respect, 3. to dignify(ehrt, ehrte, hat geehrt)
22
Q
(sich)freuen
A
- to be pleased about, 2. to look forward to(freut, freute, hat gefreut)
23
Q
lachen
A
to laugh(lacht, lachte, hat gelacht)
24
Q
lächeln
A
to smile(lächelt, lächelte, hat gelächelt)
25
weinen
to cry (weint, weinte, hat geweint)
26
lieben
to love (liebt, liebte, hat geliebt)
27
hassen
to hate (hasst, hasste, hat gehasst)
28
(sich) aufregen
to get worked up (regt auf, regte auf, hat aufgeregt)
29
(sich) ärgern
to annoy, to be annoyed (ärgert, ärgerte, hat geärgert)
30
(sich) beruhigen
to calm down (beruhigt, beruhigte, hat beruhigt)
31
(sich) fürchten
to fear (fürchtet, fürchtete, hat gefürchtet)
32
erschrecken* (ist)
1. to be frightened, 2. to be alarmed / 1. to frighten, 2. to get a fright (erschrickt/ erschreckt, erschrak/ erschreckte, ist erschrocken/hat erschreckt)
33
überraschen
to surprise (überrascht, überraschte, hat überrascht)
34
(sich) sorgen
1. to care, 2. to worry (sorgt, sorgte, hat gesorgt)
35
(sich) kümmern
to take care of, to be concerned (kümmert, kümmerte, hat gekümmert)
36
leiden*
to suffer (leidet, litt, hat gelitten)
37
vertrauen
to trust (vertraut, vertraute, hat vertraut)
38
zweifeln
to doubt (zweifelt, zweifelte, hat gezweifelt)
39
glauben
to believe (glaubt, glaubte, hat geglaubt)
40
hoffen
to hope (hofft, hoffte, hat gehofft)
41
(sich) täuschen
to deceive, be mistaken (täuscht, täuschte, hat getäuscht)
42
enttäuschen
```
to disappoint
(enttäuscht, enttäuschte, hat enttäuscht)
```
43
böse
1. bad, evil, 2. serious
44
wütend
furious
45
ärgerlich
annoying
46
ängstlich
fearful, timid
47
nervös
1. nervous, 2. jumpy, 3. jittery, 4. edgy
48
gespannt
looking forward to
49
begeistert
enthusiastic, keen
50
froh
happy
51
fröhlich
1. cheerful, 2. merry
52
lustig
1. jolly, 2. funny
53
dankbar
grateful
54
still
quiet
55
einsam
lonely
56
traurig
sad
57
furchtbar
terrible
58
unheimlich
1. weird, 2. eldritch, 3. sinister, 4. eerie
59
spannend
exciting
60
langweilig
boring
61
die Meinung, -en
opinion
62
die Ansicht, -en
1. view, 2. opinion
63
der Standpunkt, -e
standpoint
64
die Überzeugung, -en
conviction
65
der Eindruck, -"e
impression
66
das Ziel, -e
1. finish, 2. aim, 3. target
67
der Zweck, -e
1. [Ziel] purpose
für einen guten Zweck / seinen Zweck erfüllen / zu diesem Zweck
2. [Sinn] point
keinen Zweck haben
68
der Sinn
1. sense, 2. mind, 3. meaning
69
der Plan, -"e
1. timetable, 2. plan
70
die Absicht, -en
1. intention, 2. intent
71
der Zufall, -"e
coincidence
72
die Tatsache, -n
fact
73
die Realität, -en
reality
74
das Wunder, -
miracle
75
die Wahrheit, -en
truth
76
die Wirklichkeit
reality
77
der Gedanke, -n
1. thought, 2. notion, idea, 3. view (n-Dekl., Gen.: -ns)
78
die Intelligenz
intelligence
79
das Interesse, -n
interest
80
der Einfall, -"e
idea
81
die Idee, -n
1. idea, thought, 2. clue
82
die Fantasie, -
imagination, fantasy
83
die Ahnung, -en
clue, knowledge
84
die Erinnerung, -en
memory, souvenir
85
die Grundlage, -n
basis
86
die Begründung, -en
reason
87
der Nachteil, -e
1. disadvantage, 2. detriment, 3. disprofit, 4. loss, 5. harm
88
der Vorteil, -e
advantage
89
die Einzelheit, -en
detail
90
der Zusammenhang, -"e
connection
91
die Zustimmung, -en
agreement
92
die Entscheidung, -en
decision, legal ruling
93
meinen
1. to mean, 2. to think, 3. to guess (meint, meinte, hat gemeint)
94
denken*
1. to think, 2. to believe, 3. to remember (denkt, dachte, hat gedacht)
95
nachdenken*
to think about, to consider (denkt nach, dachte nach, hat nachgedacht)
96
(sich) überlegen
to think (überlegt, überlegte, hat überlegt)
97
planen
to plan (plant, plante, hat geplant)
98
vorhaben*
1. to intend, 2. to aim, 3. to mean (hat vor, hatte vor, hat vorgehabt)
99
realisieren
to realize, to bring about (realisiert, realisierte, hat realisiert)
100
(sich) wundern
to be surprised (wundert, wunderte, hat gewundert)
101
einfallen* (ist)
1. to occur to someone, to remember, 2. to collapse (fällt ein, fiel ein, ist eingefallen)
102
(sich) erinnern
1. to remember, 2. to remind (erinnert, erinnerte, hat erinnert)
103
behalten*
1. [nicht abgeben] to keep (etw für sich behalten); [aufbewahren] to store (die Milch kühl aufbewahren); [verschweigen] to keep secret, conceal
2. [sich merken] to remember
(behält, behielt, hat behalten)
104
vergessen*
to forget (vergisst, vergaß, hat vergessen)
105
herausfinden*
to find out (findet heraus, fand heraus, hat herausgefunden)
106
feststellen
1. to determine, diagnose, 2. To note, notice, realize, 3. to fasten (stellt fest, stellte fest, hat festgestellt)
107
(sich) erkundigen
to inquire (erkundigt, erkundigte, hat erkundigt)
108
informieren
1. to get information about, 2. to inform someone about something (informiert, informierte, hat informiert)
109
angeben*
1. [nennen] to give (details, reasons, etc.); [zitieren] to quote; 2. [bestimmen] to set (course, direction); 3. [behaupten] to claim, allege; 4. [aufschneiden] to show off (mit etw ~)
110
mitteilen
to inform (teilt mit, teilte mit, hat mitgeteilt)
111
(sich) zeigen
to show (zeigt, zeigte, hat gezeigt)
112
berichten
to report (berichtet, berichtete, hat berichtet)
113
zusammenfassen
to summarize (fasst zusammen, fasste zusammen, hat zusammengefasst)
114
abhängen*
1. to depend on, 2. to shake off (pursuers), 3. to take down a picture (hängt ab, hing ab, hat abgehangen)
115
angehen* (ist)
to concern [es ~ dich nicht ~], go on [Licht], to take place [es ~~, etw zu tun], to fight agnst [gegen etw ~]
116
vorziehen*
```
1. [lieber mögen] to prefer
jn jm vorziehen, etw etw(D) ~
2. [Gardine] to close
3. [Termin] to bring forward, earlier
4. [nach vorn ziehen] to pull forward
(zieht vor, zog vor, hat vorgezogen)
```
117
sich entschließen*
to decide, to make up one's mind (entschließt, entschloss, hat entschlossen)
118
(sich) vornehmen*
1. to make plans, to resolve to do something, 2. to get busy on (nimmt vor, nahm vor, hat vorgenommen)
119
beschließen*
1. to decide, 2. to pass (legislation), 3. to conclude (beschließt, beschloss, hat beschlossen)
120
(sich) entscheiden*
to decide, hand down a legal ruling (entscheidet, entschied, hat entschieden)
121
bestimmen
to order, to decide, to appoint, to assign (bestimmt, bestimmte, hat bestimmt)
122
festlegen
to fix, to lay down (legt fest, legte fest, hat festgelegt)
123
komisch
1. funny, 2. strange, weird
124
merkwürdig
strange
125
ungewöhnlich
unusual
126
wichtig
important
127
wesentlich
essential
128
nötig
necessary
129
notwendig
required
130
erforderlich
required
131
grundsätzlich
fundamental
132
dringend
urgent
133
eilig
in a hurry
134
konkret
concrete
135
allgemein
general
136
einfach
simple
137
kompliziert
complicated
138
deutlich
clear
139
klar
clear
140
eindeutig
clear
141
verständlich
comprehensible
142
selbstverständlich
naturally, as a matter of course
143
korrekt
correct
144
richtig
correct
145
wahr
TRUE
146
sicher
safe
147
bestimmt
1. set, 2. certain, 3. definite
148
abhängig
dependent
149
alternativ
alternative
150
möglich
possible
151
wirklich
really
152
tatsächlich
indeed
153
zufällig
accidental, by chance
154
wahrscheinlich
probable
155
voraussichtlich
expected
156
hoffentlich
hopefully
157
eigentlich
really, actually
158
angeblich
alleged
159
unglaublich
incredible