10. Fallstudie: Der Fall Nokia Flashcards
1
Q
Worum geht es beim Fall Nokia?
A
- Das „Kostenstruktur“-Argument des Konzerns ist aber nur bedingt nachvollziehbar, weil das Bochumer Werk dem Wirtschaftsmagazin Capital zufolge in 2007 ein Betriebsergebnis von 134 Mio. € Gewinn (90.000 € pro Mitarbeiter!) erwirtschaftet hat.
- Nokia erhielt damals Subventionen von bis zu 88 Mio. Euro für den Aufbau des Standortes Bochum.
- Bindungsfrist der Subventionen lief im September 2006 aus.
- Ab diesem Zeitpunkt hatten Bund und Länder keine weiteren Ansprüche mehr.

2
Q
Wie ging der Fall weiter?
A
