1. Wirtschaft und Unternehmen Flashcards
L’économie
die Wirtschaft (en)
économique (2)
- wirtschaftlich
- ökonomisch
l’économiste
der Wirtschaftler (-)
le système économique
das Wirtschaftssystem
l’économie national, la macroéconomie
die Volkswirtschaft (en)
l’économie de marché
die Marktwirtschaft
l’économie libre de marché
die freie Marktwirtschaft
l’économie planifiée
die Planwirtschaft
la gestion d’entreprise, la microéconomie
die Betriebswirtschaft
le capital
das Kapital
le capitalisme
der Kapitalismus
le communisme
der Kommunismus
communiste
kommunistisch
conjoncturel
konjonkturell
l’inflation
die Inflation
le taux d’inflation
die Inflationsrate (n)
inflationniste (2)
- inflationistisch
- inflationär
la récession
die Rezession (en)
le recul, la récession
der Rückgang (¨e)
le marasme économique
die Wirtschaftsflaute (n)
la stagnation
die Stagnation
la conjecture
die Konjektur
stagner
stagnieren
l’expansion
die Expansion (en)
être en expansion
expandieren
croître, augmenter
wachsen (u, a, ä, ist)
la croissance
das Wachstum
le taux de croissance
die Wachstumsrate (n)
la croissance zéro
das Nullwachstum
l’essor économique, le boom
der Aufschwung (¨e)
le boom
der Boom (s)
Le PNB
das BSP
le PIB
das BIP
le commerce
der Handel
la balance commerciale
die Handelsbilanz
le rendement
der Ertrag (¨e)
la rentabilité
die Rentabilität
la productivité (2)
- die Produktivität
- die Leistungsfähigkeit
performant, productif
leistungsfähig
l’innovation
die Neuerung (en)
le bénéfice (2)
- der Gewinn (e)
- der Profit (e)
la perte
der Verlust (e)
un taux d’inflation élevé / bas
eine hohe / niedrige Inflationsrate
L’économie est en crise
Die Wirtschaft steckt in einer Krise
L’économie est au creux de la vague
die Wirtschaft ist in der Talsohle.
L’économie enregistre une croissance de 2 %
Die Wirtschaft verzeichnet ein Wachstum von 2 Prozent
Le PIB s’est accru / a augmenté de 1,5%
das BIP ist um 1,5 Prozent gestiegen (gewachsen)
faire du commerce
Handel treiben (ie, ie)
la balance commerciale est négative / déficitaire
die Handelsbilanz ist negativ / defizitär
La balance des paiements est positive / excédentaire
die Zahlungsbilanz ist positiv / überschüssig
une inflation rampante
eine schleichende Inflation
une inflation galopante
eine galoppierende Inflation
L’ensemble de l’économie attend la reprise
Die gesamte Wirtschaft wartet auf den Aufschwung
l’organisation du marché
die Marktordnung
le monopole
das Monopol (e)
le konzern, le groupe industriel
der Konzern
le marché
der Markt (¨e)
le marché intérieur
der Binnenmarkt (¨e)
le marché extérieur
der Auslandsmarkt (¨e)
la mondialisation de l’économie
die Globalisierung der Weltwirtschaft
la concurrence (2)
- die Konkurrenz
- der Wettbewerb
la restriction
die Einschränkung (en)
l’abus
der Missbrauch (¨e)
entrer en concurrence avec qn.
mit jemandem in Wettbewerb treten (a, e, i, ist)
la consommation (2)
- der Verbrauch (sg.)
- der Konsum (sg.)
le consommateur (2)
- der Verbraucher (-)
- der Konsument (en, en)
consommer (2)
- verbrauchen
- konsumieren
la société de consommation
die Konsumgesellschaft
l’association de consommateurs
der Verbraucherverband (¨e)
l’offre
das Angebot (e) (an + D)
offrir
an/bieten (o, o)
la demande
die Nachfrage (n) (nach + D)
le besoin (individuel)
das Bedürfnis (se)
le(s) besoin(s) économique(s)
der bedarf (sg.)
le concurrent (2)
- der Wettbewerber
- der Konkurrent (en, en)
compétitif (2)
- wettbewerbsfähig
- konkurrenzfähig
la compétitivité (2)
- die Wettbewerbsfähigkeit
- die Konkurrenzfähigkeit
la loi de l’offre et de la demande
das Gesetz von Angebot und Nachfrage
lancer un produit sur le marché
ein Produkt auf den Markt bringen
couvrir les besoins en énergie
den Energiebedarf decken
le secteur économique
der Wirtschaftsbereich (e)
le secteur public
der öffentliche Sektor
le secteur privé
der private Sektor
la richesse, la prospérité
der Wohlstand (sg.)
la fortune
das Vermögen
la richesse
der Reichtum
la pauvreté
die Armut
l’appauvrissement
die Verarmung
la misère
die Not (¨e)
mendier
betteln
le mendiant
der Bettler (-)
sans-abris
obdachlos
le SDF
der Obdachlose (adj.)
la propriété
das Eigentum (¨er)
le propriétaire (2)
- der Eigentümer (-)
- der Besitzer (-)
la possession
der Besitz (e)
nationaliser
verstaatlichen
la nationalisation
die Verstaatlichung
privatiser
privatisieren
la privatisation
die Privatisierung
au chômage
arbeitslos
le chômage
die Arbeitslosigkeit
le chômeur
der Arbeitslose (adj.)
la publicité
die Werbung
faire de la publicité
werben für + A
tomber dans la misère et la pauvreté
in Armut und Not geraten (ie, a, ä, ist)
Le marché est saturé
der Markt ist gesättigt
lancer une campagne publicitaire
eine Werbekampagne starten
De plus en plus de chômeurs vivent de l’aide sociale
Immer mehr Arbeitslose leben von der Sozialhilfe.
trouver un créneau
eine Marktlücke finden
faire réaliser une étude de marché
eine Marktanalyse anfertigen lassen
Elle pousse le consommateur à acheter
Sie bewegt den Konsumenten zum Kaufen.
On ne peut imaginer notre société sans publicité.
Werbung ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken.