1. Klausur - allg. Fragen zu den Büchern (AT) Flashcards
Wer schrieb das 1. Buch Mose (Genesis)
Mose wird im Pentateuch (die 5 Bücher Mose) niemals als Autor genannt, Juden und Christen gehen aber traditionellerweise davon aus, dass Mose den Pentateuch schrieb.
Wann wurde das 1. Buch Mose geschrieben?
Abfassungszeit: 1446-1405 v.Chr.
An wen ist das 1. Buch Mose gerichtet?
??
Gab es einen bestimmten Anlass das 1. Buch Mose( Genesis) zu verfassen?
Beschreibung der Urgeschichte der Menschheit(1-11) oder auch Schöpfungsbericht.
Danach Beschreibung der Urgeschichte Israels (Patriarchengeschichte 12-50)
Beginnend mit der Berufung Abrahams, Isaak, Jakob und Joseph.
Gliederung der 1.Buch Mose (Genesis)
Mit Bibelstellen!
Urgeschichte Menschheit:
- Schöpfung (1. Mose 1 - 2)
- Sündenfall (1. Mose 3-5)
- Gericht (1. Mose 6-8)
- Neuanfang (1. Mose 9 - 11)
Urgeschichte Israels:
- Abraham (1. Mose 12 - 25)
- Isaak (1. Mose 25 - 37)
- Jakob (1. Mose 28 - 50)
- Joseph (1. Mose 37-50)
Was ist Thema und Hauptaussage der 1. Buch Mose (Genesis)
Thema: Schöpfungsgeschichte des Universums und Menschheit+ Berufung Abrahams, Isaaks, Jakobs, Joseph
Was für Hauptaussage WTF?! (Ergänzen..-_-)
Schlüsselvers 1. Buch Mose (Genesis)
- Mose 1,1:
„Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde.“ - Mose 12:1-3
Und der HERR sprach zu Abram:
Geh aus deinem Land und aus deiner Verwandtschaft und aus dem Haus deines Vaters in das Land, das ich dir zeigen werde!
2 Und ich will dich zu einer großen Nation machen, und ich will dich segnen, und ich will deinen Namen groß machen, und du sollst ein Segen sein!
3 Und ich will segnen, die dich segnen, und wer dir flucht, den werde ich verfluchen; und in dir sollen gesegnet werden alle Geschlechter der Erde!
Wer schrieb das 2. Buch Mose (Exodus)
Mose wir in den 5 Büchern Mose nie als Autor genannt.
Traditionell wird er aber von Juden und Christen als Autor, Verfasser oder Überlieferer anerkannt.
Wann wurde das 2. Buch Mose Geschrieben?
Zwischen 15. und 13. Jahrhundert v.Chr
An wen ist das 2. Buch Mose Gerichtet?
??
Gab es einen bestimmten Anlass das 2. Buch Mose (Exodus) zu verfassen?
Überlieferung der Geschichte der Rettung des Volkes Israels aus der Sklaverei Ägyptens in den Bund mit Gott.
Gliederung 2. Buch Mose (Exodus)
Kap 1-18 Ägypten: -Vorbereitung (1-4) -Konfrontation(5-15) -Weg nach Sinai(16-18)
Kap 19-40 Sinai: -Der Bundesschluss (19-24) -Bauplan Stiftshütte (25-31) -Der Bundesbruch (32-34) -Fertigstellung Stiftshütte (35-40)
Thema und Hauptaussage 2. Buch Mose (Exodus)
Auszug des Volkes Israels in das Verheißene Land und Führung in den Bund mit Gott.
Schlüsselvers 2. Buch Mose (Exodus)
Ex. 34,6-7:
6 Und der HERR ging vor seinem Angesicht vorüber und rief: Der HERR, der HERR, der starke Gott, der barmherzig und gnädig ist, langsam zum Zorn und von großer Gnade und Treue; 7 der Tausenden Gnade bewahrt und Schuld, Übertretung und Sünde vergibt, aber keineswegs ungestraft läßt, sondern die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern und Kindeskindern bis in das dritte und vierte Glied!
Ex. 19,4-5:
4 Ihr habt gesehen, was ich an den Ägyptern getan habe, und wie ich euch auf Adlersflügeln getragen und euch zu mir gebracht habe. 5 Wenn ihr nun wirklich meiner Stimme Gehör schenken und gehorchen werdet und meinen Bund bewahrt, so sollt ihr vor allen Völkern mein besonderes Eigentum sein; denn die ganze Erde gehört mir, 6 ihr aber sollt mir ein Königreich von Priestern und ein heiliges Volk sein! Das sind die Worte, die du den Kindern Israels sagen sollst.
Wer Schrieb das 3. Buch Mose (Leviticus)
Mose wird in den 5 Büchern Mose (Pentateuch) nie als Autor gennant.
Traditionell wird er aber von Juden und Christen als Verfasser, Autor oder Überlieferer anerkannt.
Wann wurde das 3. Buch Mose (Leviticus) geschrieben?
Zwischen 1440 und 1400 v.Chr
An wen ist das 3. Buch Mose (Leviticus) gerichtet?
An das Volk Israel logischerweise UND die Priester
Anlass 3. Buch Mose (Leviticus)
Vorschriften für:
Opfer
Gottesdienste
Unterscheidung von reinem und unreinen
Gesetze für das Volk
Gliederung 3. Buch Mose (Leviticus)
Opfervorschriften (1-7)
Einsetzung der Priesterschaft (8-10)
Umgang mit Unreinheit (11-16)
Gebote für Praktische Heiligkeit (17-27)
Thema und Hauptaussage des 3. Buch Moses (Leviticus)
Thema:
Unter welchen Bedingungen kann der heilige Gott inmitten eines Sündigen Volkes wohnen.(?)
Hauptaussage:
„Ihr sollt heilig sein, denn ich bin Heilig!“
Schlüsselvers 3. Mose (Leviticus)
Abschluss der „Bundesflüche“
3. Mose 26:42-45
Wer schrieb 4. Mose? (Numeri)
Der Pentateuch wird Traditionell von Juden und Christen Mose zugeschrieben, jedoch wird er im gesamten Pentateuch nie als Autor genannt.
Wann wurde 4. Mose (Numeri) geschrieben?
Zwischen 1440 und 1400 v.Chr.
Gab es einen bestimmten Anlass das 4. Buch Mose (Numeri) zu verfassen?
Das Buch überbrückt den Zeitraum zwischen dem Erhalt des Gesetztes und der Vorbereitung Israels in das gelobte Land einzuziehen.p