1. Grundlagen der Logistik Flashcards
Wie heisst der Leitsatz der Logistik?
“Das beste Lager ist kein Lager”
Was ermöglichen Lagerbestände?
- eine reibungslose Produktion, Montage etc.
- ene hohe Lieferbereitschaft
- eine Überbrückung von Störungen
- eine konstant hohe Auslastung
Was können Laerbestände verdecken?
- störanfällige Prozesse
- mangelnde Flexibilität
- unzuverlässge Lieferanten
- mangelnde Liefertreue
Welches sind Lagerziele und gleichzeitig auch Unternehmensziele?
- hohe Lieferfähigkeit
- hohe Liefertreue
- niedrige Kosten
- hohe Wirtschaftlichkeit
Was beinhaltet das logistische Zieldreieck?
- Kostenminimierung (Kosten)
- Leistungssteigerung (Leistung)
- Qualitätssicherung (Qualität)
Nenne einen Zielkonflikt in der Lagerlogistik
Für hohe Termintreue sind höhere Lagerbestände erforderlich. Das wiederspricht der niedrigen Lagerbestände und damit Senkung der Lagerhaltungskosten
Welches sind die Lagerkosten Kategorien?
- Lagerkapazitätskosten
- Lagerbestandskosten
- Lagervorgangskosten
- Lagerverwaltungskosten
Nenne mindestens 3 Lagerkapazitätskosten
- Lagerraum
- Fördermittel
- Lagerpersonal
- Mieten
Nenne mindestens 3 Lagerbestandskosten
- Kapitalbindung
- Schwund
- Verlust
- Diebstahl
Nenne mindestens 3 Lagervorgangskosten
- Warennannahme
- Ein/Auslagern
- Kommissionieren
- Verpacken
Nenne mindestens 3 Lagerverwaltungskosten
- Lgerverwaltung
- Bestandesführung
- EDV
- Umlagekosten
Nenne mindestens 3 prozessorientierte Kostentreiber in der Lagerlosgitik?
- Anzahl Einlagerungspositionen
- Anzahl Kommissionieraufträge
- Anzahl Eingangsprüfungen
- Anzahl Personal
Welche Lagerfunktionen gibt es?
- Ausgleichsfunktion
- Sicherungsfunktion
- Spekulationsfunktion
- Veredelungsfunktion
- Sortierungsfunktion
Was versteht ma unter Spekulationsfunktion?
Es wird versucht, Preis- oder Qualitätsschwankungen auf dem Beschaffungs-, Absatz- und Entsorgungsmarkt aufzufangen oder Preisvorteile auszunutzen
Was versteht ma unter Sortierungsfunktion?
Mit ihr wird die Eignung der Waren sichergestellt (z.B. Umpacken vo gross in klein)
Welche 6 Telsysteme beinhaltet die Lagerlogistik?
- Wareneingang
- Förderung
- Lagerung
- Lagerverwaltungssystem LVS
- Kommissionierung
- Warenausgang
Was bewirkt eine ptimale Lagerhaltung?
- Senkt die Kosten
- reduziert die Bestände
- steigert die Effizienz
Nenne drei Ziele des VMI Vendor Managed Inventory
- Abbau von Sicherheitsbeständen
- Vereinfachte Bestelldisposition
- Bündelungseffekte bei der Zusammenstellung von Sendungen
Nenne die 3 Materialflusstechnik-Konzepte
- Lagergestaltung
- Lagertechnik
- Fördertechnik
Welche 4 Lagerarten gibt es?
- Freilager
- Flachlager (Bodenlager)
- Etagenlager
- Hochlager
Zwischen welchen 2 Prinzipien der Materialbewegung wird unterschieden?
- statisch (Person zur Ware)
- dynamisch (Ware zu Person)
Welche 4 Automatisierungsgrade vo Lager gibt es?
- manuelles Lager
- mechanisches Lager
- halbautomatisches Lager
- vollautomatisches Lager
Was versteht ma unter Zentralisierung?
Die stufenweise Konzentration der Lagerbestände von mehreren Standorten an einen einzigen Standort in der Beschaffungs-, Produktions-, Distributions- und/oder Entsorgungslogistik
Welche 4 Distributionsstrukturen gibt es?
- Werkslager
- Zentrallager
- Regionalager
- Auslieferungslager