1. Einführung Flashcards

1
Q

Weshalb sind Datenbanken wichtig?

A
  • Persistenz - Dauerhaftes Abspeichern
  • Konsistenz - Semantisch korrekte Daten –Datenqualität
  • Redundanzfreiheit - Daten nur einmal speichern
  • Mehrbenutzerbetrieb - Gleichzeitiges, paralleles Arbeiten mit den Daten
  • Standardisierte Schnittstellen - DB-Sprache um Schemata anzulegen, zu ändern, für Anfragen, Einfügen, Ändern, Löschen von Daten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Datenbank Definition

(oft ungenaue Begriffsverwendung)

A

Datenbank Definition (oft ungenaue Begriffsverwendung)

I.d.R. ist ein Datenbanksystem (DBS) gemeint, manchmal auch eine Datenbasis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Datenbasis Definition

A

Sind die in einem DBS nach einheitlichen Regeln persistent gespeicherten Daten.

Gespeichert werden sie in File-Systems (relational, objektorientiert, objektrelational, dokumentenorientiert, graphenorientiert, …)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Datenbanksystem (DBS) Definition

A

Datenbanksystem (DBS) Definition

Daten werden nach einheitlichen Regeln gespeichert/verwaltet.

Benutzer/Anwendungen können nach einheitlichen Regeln darauf zugreifen.

Wichtig:

DBS = Datenbasis + DB-Verwaltungssystem

(DBMS = Database Management System)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Datenmodell

A

Datenmodell legt Datenobjekte und Operatoren auf diesen Objekten fest.

Ist somit vergleichbar zu einer Programmiersprache, die Datentypen und Funktionen werden mit Mitteln der Datenbanksprache beschrieben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist charakteristisch für hierarchische DBS?

A
  1. Datenmodell in der Art eines Baumes.
  2. Adressverknüpfungen werden mit den Daten gespeichert
  3. Ein Datensatz kann höchstens mit einem übergeordneten sowie mehreren untergeordneten Datensätzen in Beziehung stehen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly