1 Flashcards
abhängig
von
Die Kinder sind von ihren Eltern abhängig.
angewiesen
auf+A
Ich bin auf seine Hilfe angewiesen.
arm
an+D
Das Land ist arm an Wasser.
bekannt
mit oder bei oder für oder als+GSK
Ich bin mit ihm seit langem bekannt.
Der Schauspieler war bei Jung and Alt bekannt.
Max und Moritz sind für ihre dummen Streiche bekannt.
Ludwig ist bekannt als guter Geschichtenerzähler.
beliebt
bei
Sie ist bei ihren Kollegen sehr beliebt.
berechtig
zu
Herr Marx war zu Einlösung des Schecks nicht berechtigt.
bereit
zu
Wir sind zur Abreise bereit.
besorgt
um
Die Mutter ist um ihr krankes Kind besorgt.
bezeichnend
für
Diese Antwort ist bezeichnend für mich.
charakteristisch
für
Hitze und Feuchtigkeit sind charakteristisch für die Tropen.
einverstanden
mit
Ich bin mit diesem Vorschlag einverstanden.
entschlossen
zu
Wir sind zur Abreise entschlossen.
entsetz
über+A
Ich bin über sein schlechtes Benehmen entsetz.
erfreut
über+A
Sie ist über das schöne Geschenk erfreut.
erstaunt
über+A
Die Studentin war über die guten Noten erstaunt.
fähig
zu
Der Mann ist zu gar nichts fähig.
fertig
mit
Ich bin mit der Arbeit fertig.
frei
von
Der Kranke ist heute frei von Schmerzen.
freundlich
zu
Sie ist zu allen Leute Freundlich.
froh
über+A
Wir sind froh über deinen Erfolg.
geeignet
für oder zu
Dieses Buch ist für Anfänger (zum Lernen) gut geeignet.
gespannt
auf+A
Ich bin gespannt das Ende des Romans.
glücklich
über+A
Er ist glücklich über die Geburt seines Sohnes.
interessant
für
Der Vortrag war interessant für uns.
interessiert
an+D
Wir sind an einer Reise nach Spanien interessiert.
müde
von
Ich bin müde von der Arbeit.
neidisch
auf+A
Sie ist auf ihre jüngere Schwester neidisch.
nützlich
für
Fremdsprachenkenntnisse sind für alle nützlich.
reich
an+D
Dieses Land ist reich an Bodenschätzen.
schädlich
für
Rauchen ist schädlich für die Gesundheit.
schuld
an+D
Wer war schuld an dem Verkehrsunfall?
stolz
auf+A
Die Eltern sind stolz auf ihre erfolgreiche Tochter.
traurig
über+A
Wir sind traurig über die schlechte Nachricht.
überzeugt
von
Sie ist von der Qualität des Produktes überzeugt.
vergleichbar
mit
Deine Arbeit ist mit seiner Arbeit nicht vergleichbar
verwandt
mit
Er ist mit dem Präsident verwandt.
zufrieden
mit
Wir sind mit unserer Arbeit zufrieden.
adressiert
an+A
Der Brief ist an Sie persönlich adressiert.
anerkannt
als+gleichesetzungskasus
Anna Wimschneider ist seit langem als Schriftstellerin anerkannt.
angenehm
für
Die Baustelle war nicht sehr angenehm für die Anwohner.
angesehen
bei
Heiner ist bei seiner neuen Firma sehr angesehen.
ärgerlich
auf oder über
Obelix war sehr ärgerlich auf seinen Freund Asterix.
Über seine Verspätung war ich wirklich ärgerlich.
aufgeschlossen
gegenüber+D
Sie ist gegenüber neuen Ideen immer sehr aufgeschlossen.
befreundet
mit
Wolfgang ist schon seit drei Jahren mit Helene befreundet.
begeistert
von
Der Chef war begeistert von unserer neuen Idee.
beschäftigt
mit
Er ist seit zwei Stunden damit beschäftigt, den Wasserhahn zu reparieren.
beteiligt
an+D
Angestellte sind manchmal am Gewinn beteiligt.
beunruhigt
über+A
Die Ärzte sind sehr beunruhigt über seinen Zustand.
blass
vor+D
Julia war blass vor Schreck.
böse
auf+A
Paulchen ist sehr böse auf seine Vater.
dankbar
für+A
Ich bin dir sehr dankbar für den Tipp.
eifersüchtig
auf+A
Agnes war früher unheimlich eifersüchtig auf die Freundin von Peter.
empfindlich
gegen+A
Durch eine seltene Krankheit ist er sehr empfindlich gegen Hitze.
entfernt
von
Die Insel Rügen ist ungefähr 80 km von Rostock entfernt.
entscheidend
für
Dieser Hinweis war entscheidend für das weitere Vorgehen der Polizei.
enttäuscht
von
Von seinem letzten Roman war ich sehr enttäuscht.
erfahren
in+D
Herr Gosch ist schon älter und deshalb sehr erfahren in seinem Beruf.
gewöhnt
an+A
Claudia ist noch nicht an das hiesige Klima gewöhnt.
grün
vor+D
Schau mal, Nicole ist richtig grün vor Neid.
gut
in+D oder zu
Henry ist gut in Mathe.
Oma Braun ist gut zu allen ihren Enkeln.
immun
gegen
Seit der Impfung ist sie immun gegen TBC.
nachlässig
in+D
Thomas ist im Haushalt schrecklich nachlässig.
nett
zu
Kinder, gleich besucht uns der Hausbesitzer! Seid bitte nett zu ihm!
neugierig
auf+A
Ich bin neugierig auf sein Gesicht, wenn er dieses Auto sieht.
offen
für
Für solche Verbesserungsvorschläge ist der Chef doch immer offen.
rot
vor+D
Schau mal, Corinna ist richtig rot vor Wut.
schmerzlich
für
Der Verlust ihres Bruders war sehr schmerzlich für Eva.
stumm
vor+D
Als Bernd den Bären sah, war er vor Angst ganz stumm.
tüchtig
in+D
Seine Frau soll in ihrem Beruf sehr tüchtig sein.
unabhängig
von+D
Max ist schon seit langem von seinen Eltern unabhängig.
unangenehm
für
Die Baustelle war sehr unangenehm für die Anwohner.
unbeliebt
bei
Herr Schmid ist bei allen Nachbarn sehr unbeliebt.
unempfindlich
gegen
Dieses Medikament macht Sie unempfindlich gegen Schmerzen.
unerfahren
in+D
Herr Brand ist jung und deshalb noch etwas unerfahren in seinem Beruf.
unfreundlich
zu
In diesen Laden gehe ich nicht mehr. Die waren sehr unfreundlich zu mir.
ungeeignet
für
Wenn Sie Rückenprobleme haben, ist dieser Stuhl ungeeignet für Sie.
unglücklich
über+A
Helga und Richard waren sehr unglücklich über das Zeugnis ihrer Tochter.
unschädlich
für
Dieses neue Pflanzenschutzmittel ist unschädlich für Insekten.
unschuldig
an+D
Selbstverständlich bin ich unschuldig an diesem Chaos.
unterteilt
in+A
Das Projekt ist in drei Phasen unterteilt.
unzufrieden
mit
Mit seinem alten Fahrrad ist er schon lange unzufrieden.
verantwortlich
für
Wir warten jetzt 20 Minuten! Wer ist hier für den Service verantwortlich?
verärgert
über+A
Über sein Verspätung war ich wirklich verärgert.
verheiratet
mit
Julia ist seit fünf Jahren mit Moritz verheiratet.
verliebt
in+A
Has du das schon gewusst? Ulla ist jetzt in Jakob verliebt.
verrück
nach
Franz ist ganz verrück nach alten James-Bond-Filmen.
verwundert
über
Franz ist so seltsam! Ich bin etwas verwundert über sein Benehmen.
voll
von
Nach dem letzten Urlaub waren wir voll von neuen Eindrücken.
wichtig
für
Dieser Auftrag ist sehr wichtig für mich.
wütend
auf+A
Du Idiot! Wie kannst du das sagen? Ich bin wirklich wütend auf dich!
zurückhaltend
gegenüber+D
Gegenüber Fremden ist Mariechen sehr zurückhaltend.